Ja,dass diese im Normalfall abschliessbar ist weiss ich.;-)
Allesrdings sind da ein Paar Teile nicht vorhanden im Moment.Deswegen fragte ich nach dem Tankdeckel.
Beiträge von Fabrice_
-
-
Moin,
mal wieder eine kurze Frage.Sind die Tanköffnungen bei Vespa Modellübergreifend identisch?Würde nämlich gerne einen abschliessbaren Tankdeckel auf meiner PK anbringen.Gruß
-
Buenos Dias,
ich bin der Zweite Patrick hier auf dieser Seite.Bin erst seit einigen Wochen Besitzer einer Vespa,habe es aber bis jetzt nicht bereut die Entscheidung getroffen zu haben mir eine zuzulegen.Im Gegenteil bin schon wieder auf der Pirsch nach der nächsten..:D
Achja,ich komme übrigens aus der schönen Domstadt am Rhein und bin Anfang 20.
Cheers! -
Hi zusammen,ich mal wieder.;-)
Nachdem ich durch eure Hilfe meine neu erworbene Vespa zum Laufen bekommen habe habe ich direkt wieder das nächste Problem wo ich um einen kleinen Ratschlag bitten würde.
Ich habe das Problem,dass meine Vespa nicht mehr anspringt nachdem ich gefahren bin.Das Kuriose ist,dass sie anspringt wenn sie länger stand.
Was könnte das Problem sein?Die Zündkerze schaut eigentlich noch ganz okay.Vermute aus irgendeinem Grund,dass zu viel Benzin eingespeist wird.Weiterhin die Frage,wie kürze ich am besten den Gaszug?Da dieser nämlich zu lang zu sein scheint und somit ziemlich viel Spiel ist am Griff + springt selbiger des Öfteren dann auch runter vom Griff.
Bzw. Könnte da ein Zusammenhang sein?
Über einen kurzen Hinweis würde ich mich mal wieder sehr freuen.Gruß
-
Hi,ich mal wieder.
Ich wollte mich nur für die Erläuterungen und Tipps von euch bedanken.Habe den Grossteil hinbekommen und muss nur noch das Gefriemel rund ums Einsetzen machen Morgen.
Wie gesagt,Danke! -
So,da bin ich wieder.Mal ein kurzer Lagebericht; Ich habe den abgebrochenen Bohrer mittlerweile aus dem Schloss entfernt bekommen Nagelschere sei Dank.
Nun habe ich es halt weiter mit bohren versucht,bin mir aber jetzt unsicher wie weit ich noch gehen kann in Tiefe und Breite mit dem Bohren ohne dass ich etwas beschädige was nachher schwer zu ersetzen wäre.Also habe ich mal 2 Fotos von dem Schloss gemacht und wollte mal nachfragen wie weit ich nach euren Erfahrungeberichten noch gehen kann.
Schloss lässt sich leider momentan noch nicht drehen...Besten Gruß
-
Okay,ich Danke erst einmal allen für ihre Tipps.
Werde mich Morgen mal dran versuchen das Ding zu "knacken". -
Hey Ho,
ich bin neu in der Runde und vor allem Neuling in Sachen Vespa.
Habe mir jetzt die Tage relativ preiswert eine Vespa PK XL Automatik zugelegt ohne Schlüssel.
Habe das Forum schon durchforstet von wegen Schloss aufbohren und Pi Pa Po.
Aber danach soll sich meine Frage nicht direkt richten.Mir ist beim bohren auch der Bohrer (Grösse 2) abgebrochen.
Also werde ich die Tage versuchen diesen herauszubekommen.Sollte das nicht klappen,gibt es irgendeine Möglichkeit von Hinten an das Schloss ranzukommen um den Zylinder zu entfernen?
Die Kaskade lässt sich ja glücklicherweise nur lösen wenn das Gepäckfach offen ist.
Wäre also die letzte Möglichkeit die ich habe das Gepäckfach quasi auszustemmen oder gäbe es noch einen anderen Weg?(Würde ich ehrlich gesagt ungerne tun,aber wenn es keine Andere Möglichkeit mehr gibt.)Andere Teile der Front kann man scheinbar ja auch nicht entfernen ohne das besagte Gepäckfach offen zu haben.Ich weiss,schon wieder eine Frage zu dem Thema aber diesen speziellen Fall habe ich hier einfach nicht rauslesen können und bin momentan ehrlich gesagt etwas ratlos.
Beste Grüße
Patrick