Danke für alle Infos!
werde die Teile wohl neu beschaffen.
lg
Danke für alle Infos!
werde die Teile wohl neu beschaffen.
lg
Schöen guten abend,
also heute haben wir es endlich mal geschafft den Luftfilter bei meiner guten einzubauen. Doch leider als alles wieder zusammen war und ich nur leicht am gas gedreht habe, ist wohl der gangzug abgerissen. Also wenn man am gas dreht sieht man ja beim vergaser das seil und es tut sich da leider nichts mehr. Weiß jemand vielleicht wie das bei dem Motor verläuft? Muss der ganze Motor auseinander werden? und ich wollte das bei dem wetter endlich eine tour machen. Man(n)!!! ich habe bilder gemacht und hoffe das ihr damit etwas anfangen könnt. Ich weiß über den motor etc. leider nicht viel, nur das es eine Automatik ist
Kann mir jemand weiter helfen?
Lg
Also Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Also der kotflügel muss neu da der Vorbesitzer mal eine Mauer geküsst hat und sie daher einen großen Riss hat der mit Klebeband geflickt wurde Habe schon etwas länger nach einer gebrauchten gesucht, leider vergebens. Ist es wirklich sooo aufwendig? Mein bruder ist Rollerprofi, hat jedoch seine Schwierigkeiten mit meiner Vespa und Oldenburg und Umgebung gibt es nicht so viele preisgünstige Werkstätten die Vespas überhaupt anfassen.
Dann zu den Chromteilen. Also der Gepäckträger hinten hat leider nicht nur noch Flugrost, sonder richtig tiefen sodass wir ihn letztes Jahr schon einma schweißen mussten. Daher würde ich den gerne ersetzen. Kenn mich mit Rost etwas aus da mein Freund (und ich als kleine Hilfe) ein alten VW Derby restauriert hat und der Rost mit einer der aufwedigsten Arbeiten war. Die Seitenteile sind ja anscheinend schwer zu bekommen, aber die sind auch noch in einem relativ guten Zustand, sodass die nur etwas Politur benötigen. Der Gepäckträger vorne genauso, denke ich.
Langsam kommt ja das Wetter wieder wo man Lust bekommt etwas dran zu machen, doch dann kommt wieder soviel das das Jahr wieder vorbei ist und man sie kaum bewegt hat. Das kennt ihr ja bestimmt. Vespa halt. Sesible Wesen
Welche Shops könnt ihr denn so empfehlen?
Ach und ich meinte nicht Ölfilter. Wir haben die Vergaserdichtung neu gemacht, da sie Öl verlor wie alle PK50 Xler oder?! Bis jetzt....toi toi toi
Schönen guten Abend,
ich bin gerade nach langer Suche auf dieses Forum gestoßen und hoffe das ich hier endlich Hilfe bekomme. Also wir haben seit ca. 15 Jahren eine PK 50 XL bei uns stehen, die im Sommer vielleicht ein oder zweimal gefahren wurde von meiner Mutter. Da ich ein großer Fan von Oldschool Sachen bin (ob Auto, Roller, Möbel usw.) habe ich sie vor ca. drei Jahren geschenkt bekommen. JUHU. Sie ist auch ganz treu und wird auch wieder mehr gefahren. Am Motor haben wir bereits vieles erneuert (Ölfilter, jetzt gerade neuer Luftfilter und diese Kleinigkeit). Dieses Jahr wollte ich sie dann auch optisch wieder fit machen. Dazu brauche ich ein neues Schutzblech fürs Vorderrad. Wo bekomme ich dieses am besten und super wäre schon in schwarz?!
Das schwierigste jedoch sind die Zubehörteile. Sie hat vorne und hinten Gepäckträger in Chrom und Seitenteile hinten. Gepäckträger hinten ist leicht am rosten, musste auch schon geschweisst werden. Die Meinungen gehen ja ziemlich auseinander wie ich gemerkt habe. Sollte ich es einfach abbeizen oder strahlen lassen mit Glasperlen und danach neu verchromen?
Ich hoffe hier auch ein paar erfahrene Meinung und freue mich über viele Antworten.
Lg Maren