Wieviel hat sie den gekostet?
Ich würde übrigens schon den Benzin nach 4 Jahren rauslassen, und neues Gemisch einfüllen. Die Schmierung ist in keinem Fall mehr gewährleistet. Ist kein Grosser Akt.
Wieviel hat sie den gekostet?
Ich würde übrigens schon den Benzin nach 4 Jahren rauslassen, und neues Gemisch einfüllen. Die Schmierung ist in keinem Fall mehr gewährleistet. Ist kein Grosser Akt.
Die 50 R war für den iatalienischen Markt bestimmt. Sie war eine Sparversion. Sie hatte keinen Tacho usw.
Würde eine 50 N aber vorziehen.
Sehr gepflegte Vespa, wurde wohl auch alle Inspektionen gemacht.
Normal sind die Automatic nicht so hoch im Preis wie Schaltroller. Liegt an den wenigen bis garkeinen Ersatzteilen.
Mehr wie 800 würde ich nie gehen. Aber das ist eigentlich schon viel zu hoch. Habe auch schon welche für 450 über den Tisch gehen sehen.
Naja ist ja nicht so das Schnäpchen mehr. Lack finde ich auch nicht so toll.
Oder funktioniere deine Vespa doch auf Wasserkühlung um
Ich wünsche es ja echt keinem, aber im schlimmsten Fall mit Personenschaden, kann das sehr blöd ausgehen.
Die Frage muss jeder selbst mit sich ausmachen. Wer einen Führerschein hat, muss reif dafür sein, mit den Konsequenzen zu leben.
Warte halt noch ein Jahr, wenn du das geld hast, lass sie richtig lackieren.
so ist nichts halbes und nichts ganzes
Naja, ich sperre es nie ab. Wasser rein wäre ein Scherz, Werkzeug weg wäre ja Diebstahl.
Aber steht die Vespa im Freien, dann kann es durch einen Riss in der Sitzbank schon passieren, das sich in der tiefsten Mulde Wasser sammelt.
Wenn Du eine bekommst, kannst sie ja hier einstellen. Dies wäre dann auch der richtige Ort für den Thread.
Nicht die Deine Frage =)
Thema gab es schon so oft hier. Bitte Suchfunktion benuzten....
Nur soviel, erstmal Vergaser reinigen, Zündkerze wechseln, und neues Benzin/Gemisch rein. Danach den Vergaser wieder einstellen, und sehen was passiert. Evtl ist Deine Zündung auch falsch eingestellt, aber erst würde ich das Standardprogramm aus der Suchfunktion abspielen.
Gruss Robert
Nö die PK XL Rush hat mehr PS wie eine normale PK. Dürften so um die 4,4 PS sein. Soll eine Steigerung von 46% lt. der officiaellen Chronik der Vespa sein.
Sie hat auch 4 Gänge, der Schriftzug links hat noch Rush drauf, und das Handschuhfach hat oben noch einen Plastikaufsatz.
Wie nick schon geschrieben hat, musst Du letztendlich die Entscheidung treffen. Und dabei geht es dann nur um Deinen Geschmack.
Nur soviel, mir gefällt es nicht.
Ist Deine Sitzbank abgeschlossen? Nein, dann könnte es sich ja um einen Streich handeln.
Ich habe einen von Proxxon. kostet ca. 75 Euro, Sehr gute Qualität bei nicht zu hohen Kosten.
ZitatOriginal von Stefan68
Die Vespa ist ein Gebrauchsgegenstand und meine BMW R80RT mag kein Gemisch!
In einem Vespaforum interessiert wohl Deine BMW nicht so stark, ausserdem war die Fragestellung ursprünglich ja anders.
Nochmal, viel Spass, falls Du ohne Gemisch deine Vespa fährst.
Ja die Bank ist nicht so toll.
Was hast Du den für die Vespa noch so bezahlt?
Zitat von king vespa[/i]
ist das schädlich für motor, auspuff, gaser....? verbrennt das vollständig? ist das erlaubt? wieviel kippt ihr z.b. auf 5l 1:50 gemisch????
Hallo,
verbrennt eben gar nicht, das soll ja den Vorteil darstellen. Somit soll eine gleichmässige Schmierung erreicht werden.
Ich persönlich setze auf Mathy. Ist schon teuer, aber reicht für ein ganzes Vespaleben. 2 ml auf 5 Liter Benzin! Tanke deshalb auch nur Normalbenzin.
Hatten das Thema schon oft hier. Benutze bitte die Suchfunktion.
Nur soviel, Bilder sagen mehr als Worte. Kommt letztendlich auf den Zustand an.
Ausserdem ist der Wert und das was bezahlt wird oft nicht gleich.
Hängt davon ab, wieviel die Lackiererei verlangt, oder ob es in "schwarz" lackiert wird.
Hol mal Angebote bei Dir um die Ecke ein.