Naja, würde ich mich im Össiland nicht darauf verlassen. Die haben sehr empfindliche Strafen. Ausserdem was ist bei einem Unfall, Diebstahl etc?
Beiträge von robsig12
-
-
die hat zuviel km lass es lieber
würde ich auch sagen! Bei einem Schaltroller ja, automatik????
-
Der Preis ist schon etwas hoch, aber im Anbetracht der geringen Laufleistung, und dem äusserlich gutem Zustand (lt. Foto sieht sie gepflegt aus) dürftest Du damit noch lange Spass haben.
Tendenz noch etwas handeln, und dann zuschlagen -
Müsste sich bald behoben haben.
-
Oder gib bei Ebay "Vespa Helm" ein ........
-
Es ist keine Pflicht, den Chocke noch gezogen zu halten. Wenn die Vespa läuft, kannst ihn auch reinschieben.
BTW Jede Vespa ist anders, manche brauchen nicht mal zum Anlassen einen Chocke.
-
Die 50 R wurde nicht für den deutschen Markt gebaut. Ergo sollte es sich um ein italienisches Model handeln.
-
Zu diesem Preis musst Du sie eigentlich kaufen!
-
Ja ist Original-Farbe. Handelt sich um eine der letzten XL1, so wie meine. Die haben schon die komplette Gummifussleiste, wie die spätere XL2, aber noch den schönen Tacho.
-
Aber billig sind 1000 Euro auch nicht gerade.
-
Oh doch - München und Berlin sind so ziemlich das teuerste Pflaster für 50er
Stimmt! Aber mit etwas Geduld wirst Du auch da ein Schnäppchen finden.
-
1. ist das normal das die vespa bergauf so abbaut?
2. die farbe des rollers ist pink, sieht original aus, gibt's da irgendwo farbcodes?
3. gibt's lösungen um die vespa bergauf was zügiger zumachen. dh mit zylinder kits. möchte aber am liebsten nur zylinder und kolben wechseln ohne an vergaser oder zündung zu spielen. welchen könnt ihr da empfehlen?
mfg
cellblock1. Ja ist leider normal.
2. Ich habe noch nie von einem origianl Farbton Pink gelesen.
3. Wie bereits oben geschrieben, 75 DR
-
@ Moderatoren: Kann man solche fast täglich auftauchenden Fragen bzw. die Antwort darauf nicht irgendwie festpinnen und am besten in roter Farbe blinkend markieren?
Mich nerven diese Fragen auch. Aber bitte nicht rot blinkende Felder einbauen. Wir sind doch nicht im Starwars Forum -
Helm wird mit geschleppt.
so siehts aus.
BTW in einer grösseren Stadt, passiert Dir dass mit dem reinpinkeln oder Kippe reinwerfen schon mal! Auf dem Land hätte ich damit wohl auch keine Probleme.
-
Naja, sicher ist es vielleicht nicht, aber gefährlich. Kann sein, dass jemand sein Geschäft verrichten möchte, seine Kippe loswerden will, es regnet usw.
aber seht was die Suchfunktion u.a. als erstes ausgespuckt hat
-
Evtl. nicht schlecht, die Werbung oben ist im IE 7 nicht mehr angezeigt. Im Mozila ist nur da Vespaonline.de Banner zu sehen. Gefällt mir. Im IE 7 wohl noch eine Einstellungsache.
-
Mit Originalauspuff könnte gerade so gehen.
-
Kann es sein, dass man nicht bis zur nächsten Sitzung angemeldet bleibt? Ich hatte dauernd angemeldet häckchen gesetzt, und musst mich jetzt wieder anmelden?
BUG? -
mono Glückwunsch, hat ja recht schnell und Reibungslos geklappt.
-
Wer für den TÜV eine Freigabe der Heidenau K58 Reifen braucht, da diese auf der Vespa eigentlich nur bis 100km/h gefahren werden dürfen. Hier eine Freigabe bis 130 km/h.
Das ist kein Problem, da einfach eine “Ablastung” vorgenommen wird.
Wer also K58 3.5″x10″ (58J) Reifen auf der PX200 eintragen lassen will, kann sich den Wisch ausdrucken und damit zum TÜV gehen…