Das isse...ich hoffe sie ist noch so wie sie sein sollte
Beiträge von Kopfloser
-
-
Wir holen die Dame erst am Samstag...aber ich werde dann mal die ABE und FgstNr posten
-
Scheint keine Rush zu sein, sondern eine PK 50 HP 3marce - so hab ich es zumindest gelesen. Standardmäßig mit AluZyli, HP4 Lüfterrad und Monositzbank aus Italien...
Das ist eine Ex-Italienerin, auch HP 3marce genannt
Besonderheiten gegenüber gleichaltrigen PKXL2:
- kurze 4,93er Primär
- Vergaser 16.12
- breiter Aluzylinder wie V50SR
- Dreiganggetriebe mit anderer Übersetzung als das Standard-Dreigang (siehe Smallframe Hot Topics)
- Kubelwelle mit längerer Einlasszeit ("Rennwelle")
- und die schon angesprochene Einsitzer-Pflichtbank (in Italien) -
weis denn keiner was mit ner PK 50 HP 3marce anzufangen?
-
Also dann doch den Polini, der soll ja eh besser drehen
Dann hab ich mir den 102er für den herbst auf, ich hab vor mir die nächste Zeit nen 2ten Motor zu kaufen und den laaaangsam neu auf zu bauen mit Rennwelle und 3.00er. Der bekommt dann den 102er DR *g*
Was ist eigentlich dieses Alfaerre zeugsel?
P.S. Was meinst Du mir "der reisst Deinen Motor" ?
langsam sollte ich mich bremsen *lach* schlimm ist das mit dem Vespavirus...
-
Sollte keine probleme mit sich bringen.
Gaser leer fahren, benzinhahn raus, Tank abschliessen und raus, dann kannst sie legen...die vespa
-
So...nun isses soweit der Motor nist gespalten. Kupplung sieht noch ganz gut aus, bleiben also die Beläge so drin.
Jetzt habe ich aber einen anderen geisteskonflikt:
Als Zyli hab ich nen 102er DR oder nen 75er polini im Angebot. Primär ist ne 3.72 geplant, Gaser der umgedüste 16/15.
Wo seht Ihr die Unterschiede beider Setups? ich meine...102er mit dem kleinen Gaser, und 75er der ja besser drehen soll. Ich für mich finde drehzahlen okay
Aber was würde der 102er so reissen?
Thanks
Andi
-
Hy leute
Trulli77 hat sich ja nun ne Pk50 mit 3 Gang getriebe bei Ebay geschossen. Was mich gewundert hat, weil keine 4 Gang. Nun hab ich mal ein wenig gestöbert und erfahren daß es sich hierbei um eine PK50 HP 3marce handlen soll.
Mich intererssiert jetzt, was ist der Unterschied zu ner "normalen" XL?
Nur das getriebe? Der hat dann ja auch ne andere primär, oder? Gaser der selbe? Zyli wie bei XL1 oder 2?
Danke schon mal
P.S. mit nem 3 gang sollte die ja dann ganz gut abgehen...
Gruß
ANDI -
Also sowas hab ich echt noch nie gesehen...ist wie eine Schicht aus weichem Teer, mit Sand und lauter Löwenzahnsamen...oder Staubflusen und pappt wie Hölle.
Ich denke die Idee mit Hochdruck als Vorreinigung is nich schlecht, dazu muß eben nur der Zyli wieder druff und der ASS (wo komischerweise am Flansch auch ein teil abgebrochen ist) wieder druff...
-
Tja...nun isses soweit, der Motor SOLLTE gespalten werden. Also komplettamente ausbauen und sich wundern warum die Bowdenzüge soooo schwer raus gehen...
nach ewigem Gepfrimel dann endlich der Motot vor mir...und was sehe ich? Nix sehe ich ausser nen Klumpen Dreck...keine Schrauben, keine Kupplungsentlüftung, da wo sie sein sollte nur eine kleine "Erhöhung" im Dreckberg. Mit nem Liter benzin und einem Pinsel war dann nach einer Stunde schon mal der Kupplungsdeckel zu sehen...
ABER...wie macht Ihr denn eure Motoren von aussen sauber? So sitze ich ja noch 2 Wochen dran und pinsel mir die Finger wund...
Danke für Tips, Andi
-
Tja Trulli...nu isse eh weg.
-
...täusche ich mich oder sehe ich über den Schweisspunkten nen leichten Knick...
-
einigen wir uns auf Biergehefter Drosselspoiler? *g*
Und nach Rhizinus soll sie riechen *schwärm*
-
Hy Ante
genau an sowas dachte ich...sie muß keine 130 laufen, das lässt meine 196er Höhe mit angepasster Bierdrossel nicht zu
Sie soll ziehen, schrein, Lärm machen, stinken, kratzen, beissen...und dabei ziemlich original aussehen - Auspuff egal
Die lade ich dann in meinen Vierbeiner ein, düse aufs land und prügel die Madame dort durch die Ortschaften *lach*
P.S.
Hast Du schon was wegen dem einen Zyli erfahren?Andi
-
Hy Leute
ich bin gerade dabei mein nächstes herbstsetup zu planen das vielleicht über den Winter verbaut werden könnte.
Was habt Ihr so verbaut, was ist denn maximal drin? Ich denke da an so ne kleine Drehorgel, ne süsse schreiende DRECKSAU *lach* die man nur manchmal aus der garage holt und nur dort "prügelt" wo man nicht unbedingt an jeder Ecke den grünen in die Fänge düst
Ich weis, es gibt andere Modelle, aber ich wills mit meiner kleinen "Loretta" machen
Gruß
ANDI -
Nein, geht leider nicht.bei der XL2 ist der Chokezug am lenker. Der 16/15er hat den Choke mit so nem Hebelmechanismus den der Zug betätigt. Der 19/19 wiederum hat einen Choke wo der Zug direkt in den gaser geht, dafür ist der originale Zug zu kurz. Das Gehäuse lässt sich leider nicht umbauen, dafür hat der 19er eine Gewindebohrung zu wenig...
Ist der Polini mit den 3 Überströmern
-
Moooment...der Aufwand auf Choke unten umbauen sollte doch gar kein Drama sein, oder? Ich meine der kleine Zug ist am Gaser ja noch dran...
Jetzt mal Tacheless...angenommen mir wärs egal wo der Choke sitzt und ich mach den Umabu auf Choke unten...wäre dann der 19/19er ein positives oder eher vollkommen egal mit dem 75er Polini und der ET3 Nane...?
-
Du hast jne 74er drin? Dann werde ich die auch mal rein schrauben. Was muß ich denn beim Einfahren beachten? Oder...wie fährst Du den ein?
-
Der Choke-Zug ist anders beim 19er...der war scheinabr für die Betätigung unter der Sitzn´bank gedacht. Bei miner XL2 ist der Choke oben am Lenker, und somit leider zu kurz. Und ich denke der LuFi passt nicht...andererseits habe ich erfahren daß der 16/15er auch reicht wenn ich die 72er HD rein schraub...ich denke ich verkaufe den 19er wieder und besorge mir gar keinen Ass dazu...
-
Hy Leute,
schlau wie ich bin hab ich nen Vergaser gekauft der nicht für meine 50XL2 passt. hab Sie gestern zerlegt um meinen 75er Polini zu montieren und hatte dabei dann beide Gaser´s nebeneinander liegen - siehe da? der 19er ist anders. Gibts ne Möglichkeit das umzubauen? Verflucht...oder ich muß echt den 16/15er weiter verwenden...
Thanks
Mann ohne Kopf