danke mottin86 juny79 für antwort mit der ich wenigstens was anfangen kann.
und ja der der mir das schweißt hat gärtner gelernt
danke mottin86 juny79 für antwort mit der ich wenigstens was anfangen kann.
und ja der der mir das schweißt hat gärtner gelernt
hallo
habe aus italien 2 orginale vespa 50ss mitgebracht allerdings wurden beide mal lackiert die iene schwarz die andere lila )= ich würde gerne eine in rot und eine in blau machen was halt eben orginal ist hat einer von euch eine RAL nummer oder irgend weine andere farb nummer für die orginale farbe wäre euch sehr dankbar.
servus
habe vor im laufe der zeit die eine oder andere vespa zu restaurieren. bei uns im nachbardorf gibt es eine firma die pulverbeschcihtungen anbietet er verlangt für eine vespa mit sandstrahlen 250euro jeder farbe. Aber ich wollte mal von euch wissen ob es große unterschiede gibt bzw nachteile einer pulverbeschtung da sie ja beständiger ist als eine klassische lackierung interessiert mich auch ob es auch vorteile für lackierungen gibt?????
ich nett mein kumpel wollt eigendlich wissen ob wie man da am bsten den lenker zersägt usw.
hallo
habe neulich mal die garage aufgeräumt und 7 v50 special lenker gefunden jetzt hab ich vor den einen oder anderen zu dropen aber ich wies nicht wie und wo ich sähen muss um das ganze gut hin zu bringen hat eine rne anleitung
servus
hab ne v50 von nem kumpel bekommen bei der das bodenblech recht löchrig oder teils nicht mehr vorhanden ist, jetzt gibt es ja diese reperaturbleche allerding habe ich sowas noch nie gemacht und wollte fragen ob einer eventuel sogar mit bilder anleitungen hat oder ob es internett adressen gibt mit detalierten anleitunge wie man das alte am besten entfernt und das neue einsetzt
zwecks der skr gabel hätte ich noch eine günstig abzugeben komplett mit felge
alles klar danke für die antwort denke mal kleinigkeiten hat man immer aber so vom gnazen her dürfte es kein problem sein denke ich mal
alles klar danke
mh das mit den schaltzug hab icha uch schon überlegt was aber n kelineres problem is aber wens sonst nix großes gibt si des nett ma schlecht =)
servus
wollte nur mal kurz wissen ob jeder smlafram motor auch in jede smalframe geht angenommen ein xl2 motor in eine erstserie v50 oder ein pk motor in ne v50special????? gibt es kleinere probleme oder einfaches plug in play
hallo
habe eine v50 special und würde gerne einen 136er malossi zylinder den passenden auspuff sowie das passende vergaserkit verbaun. da ich einen A führerschein habe wollte ich mal wissen ob es eine möglich keit gibt dieses ganz legal auf der straße zu fahren also eintragen zu lassen. Jetzt ist meine frage wie ich dabei vorgehen soll entweder das ganze fahrzeug als 125er ummelden als quasi et3 oder PV und dan die teile eintragen lassen oder alles verbauen und auf gut glück zum tüv gehen??????? wer hat erfarungen.
stimmt natürlich auch wieder
also schlies mich de rmeinung von HEADGEBANGT an aber die banane kannste ma ordendtlich mit nem bunzenbrenner oder ähnlichem ausbrenn dann müste das hinhauen in der regel =)
ok gut des is jetzt ne antwort so wie ich se brauch
ja ich will keine baumarktnieten oder schrauebn da ich ne komplett orginale restauration mache
mh das mit den schrauebn is ne idee hatte ich mir auch schon überlegt aber die restauration is bis ins kelinste orginal und dann will ich auch dei nieten wieder benutzen probleme s halt das es keine normalen nieten sind deswegen kann ich da auch keine normale nietzange benutzen
servus
restauriere grad ne v50 special und bin jetzt bei den trittleisten angekommen habe neue bestellt da sind ieten dabei doch wie mache ich diese fest besser gesagt wie verniete ich die?????
hier mal n bild das jeder bescheid weis um was es geht.
alles klar werd mir n neue kupplung bestellen und zwar ne 3scheiben piaggio und ne verstärkte feder einbauen dann müste ich hinkommen
alles klar dan weis ich jetzt ma wegen der feder bescheid probleme is ich hab alle federn die malossi die polini die orginale und die die bei der kupplung dabei wa
ja genau den kannste mit nen splintaustreiber herausklopfen natürlich vorsichtig versteht sich