definitiv nicht ....
der user unter mir hat sich nicht getraut auf dark vespas post zu antworten
definitiv nicht ....
der user unter mir hat sich nicht getraut auf dark vespas post zu antworten
Hiho Community,
mein Name ist Steven, bin 29 Jahre und komme aus RLP.
Hab meine PK50 XL2 beim Garage von meine Omma ausmisten "entdeckt" .
Weil dann ungefähr 1000 Fragen aufkamen, bin ich dank Google auf dieses Forum gestoßen. Finds echt nett hier.
Hab auch schon Bekanntschaft mit dem ein oder anderen gemacht und im Marktplatz mitgetradet.
Auf viele weitere schöne Stunden....
Mfg
Steven
Danke dir, aber ich werd den alten diesen Sommer noch fahren, der sieht jetzt wo er gelackt ist aus wie neu. Die durchgerosteten Trittbleche hab ich den Rost rausgeflext, die Kanten geschliffen und mit Rostschutzgrundierung grundiert und gelackt.
Dann hab ich mir noch Riffelbleche besorgt (nur für den Sommer, im Winter schweiß ich mir neue Trittbleche ein und verbau dann Trittleisten).
Hab die Vespa auch geputzt und poliert; sieht ganz ordentlich aus mittlerweile. Noch die Sitzbank neu beziehen und die neuen Reifen drauf....
Am Freitag sollte ich fertig sein, dann stell ich mal paar Bilder rein.
Wollte den Auspuff ja nur abnehmen um ihn dann mit Ofenlack zu lacken. Hatte eh das Hinterrad ab, deswegen dachte ich geht dann einfacher wenn der Auspuff ab ist. Naja, dann halt doch bissl abkleben und Lack an die sichtbaren stellen. Bearbeitet hab ich ihn mit ner flex mit Drahtbürstenaufsatz. Glänzt sogar ein bisschen
So, bin gestern mal dem Rost zu Leibe gerückt. Dann wollte ich den Auspuff noch abschleifen, allerdings krieg ich die Schrauben am Flansch nicht auf weil die total verrostet sind. Ordentlich mit WD40 eingesprüht aber die Kanten der Schraube runden ab. Mittlerweile passt jetzt ein 9er. Gibts da noch nen Trick, weil die Stelle ist ja auch nicht besonders zugänglich (vor allem die obere Mutter).
Wäre eigentlich ein schönes Negativbeispiel für die Kaufberatung - sehr wenig gelaufen, aber trotzdem schon typischer Hardcore-Gammel unter den Plastikfußmatten. Gibt ja doch den ein oder anderen unbedarften Käufer, der bei sowas ohne Besichtigung per Internet zuschlägt, weil er unbedingt noch den Sommer mit der Vespa genießen will...
Jo, stimmt. Aber einem geschenkten Gaul.....
Hab mal noch den Unterboden fotografiert. Kann mir jmd sagen wie es da mit der Tragfähigkeit aussieht. Ab wann wird es denn bedenklich mit dem Rost.
Würd sie gerne diesen Sommer so noch fahren (also mit neu geschweissten trittblechen) und derst im Winter mich mal intensiv drum kümmern.
Danke und Gruß
illu
Hab bei dem fitzzer gerade bestellt. Auch die 861. Kann dir ja berichten, wie sie ist.
Danke für den Tipp. Hab mir schon eine bei ebay geordert . Ein Kumpel hat so nen Tacker mit Kompressor. Den hau ich mal an.
So, hab grad mal online ein Nummernschild bestellt. Fahrn tut sie ja noch..
Ich werd doch lieber gleich beim Karosseriebauer vorbeifahrn. Oder gibts aus dem Forum jemand in meiner Nähe der das
könnte / machen möchte?
Moin kasanova,
klar weiß ich dass das nicht zum Nulltarif zu haben ist. So hab ich das mit dem Schweißgerät-Kollegen auch nicht gemeint. Der Kollege ist KFZ-Meister und schraubt hobbymäßig an alten Motorrädern rum (mit Beiwagen).
Da der die immer vollends restauriert, hat der auch Erfahrung mit Karosseriebau. Und wenn der meint, dass er das nicht gescheit hinbekommt, schau ich natürlich beim Karosseriebauer vorbei.
Wenns mir das ganze nicht wert wäre, würde ich den Aufwand nicht betreiben und mir nen 0815 Roller zulegen
Hab ich mir auch so vorgestellt. Werd sie mal bei nem Arbeitskollegen vorbeibringen. Der hat ein Schweißgerät und der soll mir mal gleich beide Seiten machen. Dann will ich sie lackieren und Leisten von der PX verbauen.
Reifen und neue Felgen hab ich auch schon bestellt., weil die hintere ist eingedellt. Auspuff werd ich dann mal mir der Stahlbürste zu Leibe rücken und neu lackieren
Danke für die Rückmeldunegn, weil ich bin echt Laie auf dem Gebiet....
Hallo Community,
ich habe bei meiner Oma beim Garage ausmisten diese Vespa wiederentdeckt. Sie stand seit 2007 in der Garage.
Wurde wohl auch nicht viel gerfahren, gerade mal 2800km aufem Tacho.
Nach einer Minute kicken ist sie auch tatsächlich angesprungen und läuf,t als ob sie niemals gestanden hätte.
Der Auspuff ist ziemlich verrostet. Unter den Trittmatten siehts auch nicht rosig aus, aber ich glaub mit nem bisschen schweißen passt das.
Werd das Ding dann mal polieren, weil der Lack ist eigentlich noch ganz ok.
Vergaser mal ausbauen und reinigen, dann ma schaun was optisch noch so drin ist. Bin fürAnregungen offen