es gibt neues
hab den Motor jetzt komplett zerlegt. Die Kurbelwelle hat wohl einen ordentlichen Schlag bekommen, sodass das Pleul verbogen wurde und an den Seitenwangen der Kurbelwelle geschliffen hat. Deswegen auch der metallische wiederstand und das Kratzen. Bei miener Elestart von der nur 450 Stück gebaut wurden ist genau die Kurbelwelle das spezielste Teil. Wird nicht mehr produziert und ist glaub ich auch niergens mehr lieferbar. Der Konus zum Starter hin ist sehr speziell weil ein anderer Startert verbaut ist als bei der 50 N. Sonst ist alles baugleich. Falls jemand doch was anderes weiß oder eine solche Kurbelwelle noch zuhause rumfahren hat bitte melden.