Mach Dichtungen neu und eventuell düsen.
Alles andere wäre Schwachsinn.
Die original kosten gebraucht fast das gleiche wie ein neuer
Mach Dichtungen neu und eventuell düsen.
Alles andere wäre Schwachsinn.
Die original kosten gebraucht fast das gleiche wie ein neuer
Dieses Gespräch hatte ich auch vor zwei Wochen.
Gehe zum gut sortierten örtlichen Autoteilehändler und will SAE30 für die Vespa
Sagt er hat er nicht nur für Rasenmäher. Ich zu ihm "Mir egal wo sie das reinkippen, ich kippe es in die Vespa. Ich brauche nur SAE30"
Das hat sich halt in den letzten vierzig Jahren in der Beschreibung geändert, der Inhalt ist der Gleiche.
Ich kipp auch nur sae30 rein. Selbst wenn Rasenmäher drauf steht.
Hatte nie Probleme.....
Mir wurscht, kommt eh alles von einem.
Nur anders verpackt und anderer Preis.
Raus schlagen. Aber nicht die Welle treffen. Und nicht zu grob hantieren.
Halt dich doch Mal an die Regeln.
Hier gibt's fragen über Fragen zu deinem Teil.
Eine genaue Beschreibung und Bilder...
Dann gibt es möglicherweise nicht viele Fragen
Und ein Foto für 500€ ist schon unverschämt.
Ne Cosa kann aber auch einen guten schrauben in den Wahnsinn treiben.
Wollt ich einfach Mal so loswerden.....
Wenn der Verkäufer nicht weiss was wann erneuert wurde,. Dann bremsen bestimmt neu machen. Aber komplett.
Vergaser und Motor überholen.
Teils Kabel erneuern z.b. die von der zgp.
Bist Mal gleich bei Selbstmontage bei 800 Euronen.
Ohne Erfahrung mit Vespa schrauben ne echte Herausforderung zu allen anderen Vespas.
Ja, also nachm kicken „qualmte“ es etwas
Hasst du das so gemacht gehabt wie ich es dir beschrieben hatte?
Wenn kein Sprit im Vergaser war, kann das nicht sein.
Vergaser richtig reinigen bitte
Hasst Mal das Gewinde gesäubert? Eventuell ist da ein bisschen Schmutz in dem feinem Gewinde.
Mich würde immer noch interessieren ob du genau bei der Drehzahl im 4 Gang wenn du 60 fährst auch in den ersten 3 Gängen einen Ruck spürst?
Welche CDI hasst du drin? Mal ne neue testen wenn ne billige war.
Hab die zündgrundplatte gegen eine neue getauscht, weil kein Funken kam. Hab sie ungefähr wieder so eingebaut wie sie war. Natürlich muss alles nochmal eingestellt werden aber dafür muss sie ja erst laufen. Hab gestern Abend nochmal wegen dem choke geguckt. Hab die Zündung eingeschaltet und ca 10 Minuten gewartet. Das Loch war immer noch offen
Kannst du prüfen ob die 12v auch ankommen am Choke und benzinhahn?
Wenn Sprit ankommt und Funke da ist muss die Kiste Laufen, Ausser die Zündung ist massiv verstellt.
Welcher Zündkerze hasst du?
Du schreibst du hasst Zündung neu gemacht. Richtig eingestellt? Da sind 2 Markierungen.
Warum getauscht oder was genau gegen was getauscht?
Ist da auch alles richtig fest!
Wenn du das grüne Kabel welches von vorne kommt an der CDI aussteckts ist der funken eventuell heller und besser,
Mal testen.
Ferndiagnosen sind immer fuck..... Scheisse
Hasst du denn nicht Mal getestet ob sich alles drehen lässt bevor du den Motor eingebaut hasst.
Einfach das lüterrad drehen.
Und beim Zusammensetzen der Hälften Mal den Kicker leicht betätigen das sich nix verkantet!
Muss ja nicht der Zylinder sein.
Würde jetzt nochmals alles zerreißen an deiner Stelle falls es so ist wie du es beschreibst.....
Wenn die Kerze draußen ist und die Startest kommt dann Benzin Nebel aus dem Loch?
Also, keine Batterie verbaut? Richtig?
Bypass öffnen das ist die Schraube M7 oben.
Ca 3 Umdrehungen auf
Dann testen.
Neue Zündkerze schon ausgetauscht?
Schraube oben mit Schlitz Standgas. M7 oben ist nothahn. Diesen öffnen wenn keine Batterie eingebaut. Aber nur zum testen danach wieder zu machen.
Hinten ist die Gemischschraube.
Das untere Bild zeigt die Öffnung von Choke.
Das Loch muss mit Strom am Choke zu sein. Das dauert ungefähr 3minuten bis das ganz zu ist wenn Strom anliegt.
Sollte das nicht der Fall sein läuft die Cosa nur noch schleppend und geht aus im warmen Zustand.
Schraube am Hebel zu fest angezogen?
Sorry hatte ich nicht gelesen. Reicht es wenn die Batterie angeschlossen ist, oder muss ich die direkt an den choke machen ?
Bei eingeschalteter Zündung geht der Choke zu und das Loch verschließt.
Oder eben direkt am + und -
Dafür musst du die Kabel vom Kabelbaum lösen mit dem Stecker in der Klemmleiste.
Wobei du dann noch Kabel benötigst zum verlängern
Variante 1 wäre einfacher
Ja gut das kann ich ja schlecht testen, wenn der Motor nicht mehr startet
Wennn der Motor kalt ist sollte das Loch offen sein. Da bräuchte nur eine Sichtprüfung. Warum geht das nicht?
Ansonsten schreibt Conny wie es geht.
Eine 12v Batterie sollte doch aufzutreiben sein!