Das ist zwar richtig, warum sollte er mit falscher HD aber nicht starten?
Oder zu wenig Luft. Eventuell Luftfilter zu!
Das ist zwar richtig, warum sollte er mit falscher HD aber nicht starten?
Oder zu wenig Luft. Eventuell Luftfilter zu!
K58 weiß ich nicht, aber mit dem Scootsmart bin ich blaues und rotes Öl gefahren und das ging gut. Müsste man halt probieren ob der K58 härteres oder weicheres Öl lieber mag.
Du redest schon von nem burn Out? Was ist der unterschied an Rauch zwischen roten und blauen Öl?
Woher weißt du eigentlich das die Zündung stimmt, wenn sie nicht läuft!
Les dich Mal hier etwas durch.....
müsste ich Backe abschrauben..aber machmal Google...hilfts?
https://www.google.com/search?q=Sprin…CyxFulHMloeI3M:
Googeln ist nicht mehr so bekannt wie Anfang der 2000er......
Heute wird lieber gewartet bis jemand ne Antwort hat. Egal wie lange es dauert
Welches Öl würdet ihr denn zum Heidenau K58 empfehlen....
Für den Reifen reicht Gas günstige 15w40 von Norma.....
Tippe nach der Standzeit auf Defekte simmerringe. Möglicherweise sogar der Lima seitige.
Halt Mal die Luft am Vergaser zu und schau ob sie anspringt!
Soweit ich weiss ist das ein äußerer simmerring wie bei lusso Motoren.
Also einfach trommel ab und wechseln.
Ansonsten tippe ich auf undichte Vergaserwannendichtung.
Grosses Gerät ist vorteilhaft,aber wie du schon erwähnst, gibt es Alternativen.
Eine Ausstattung an Werkzeug ist dennoch erforderlich.
Persönlich muss ich sagen, es dauerte bei mir ca 1 Stunde mit naja, Hilfsmitteln die gerade Rum lagen, und hab es erst ein Mal gemacht.
Aber schaust du hier:
Ein Kumpel von mir hatte damals ne Yamaha dt 50 die nicht mehr richtig funktionierte.
Fuhr nur noch ca.30kmh
Irgenwann sind wir drauf gekommen daß er 5liter Diesel getankt hatte.
Da der Tank zu dem Zeitpunkt fast wieder leer war haben wir einfach drauf getankt und gut wars.
Bei einem getunten Motor wurde ich das heute nicht machen.
Aber 300ml sind ja nicht wirklich viel.
Da du eh schon den Tank entleert hasst, passt doch eh schon wieder alles.
Würde wegen der Blinker einfach mit dem TÜV sprechen. Oder einfach gar nix sagen deswegen. ....
Alles anzeigenHi zusammen ,
auch wenn euere Einträge schon ein paar Jahre her sind .
ich stehe vor dem selben Problem und muss die §22 machen .
Roller hat Unbedenklichkeitsbescheinigung und ist laut Scooterhelp BJ 63 .
Bin für jeglichen Tipp dankbar , den roller ohne Blinker (bekomme ich trotz 12V Umbau nicht mehr in den Lenker )dankbar .
Gruß Voggel
Wie erwähnt, Blinker nachrüsten ist kein Problem.
Blinker geht ganz einfach:
Du bohrst für die M6 schraube ein 3er Loch für das Kabel.
Masse legst du unter den Griffgummi.
Schalter kannst du umbauen.
Ansonsten mit dem TÜV vorher besprechen.
Leistungsgutachten wirst du sowieso nicht drum rum kommen.
Bei deinem Setup wird wohl auch eine Scheibenbremse erforderlich sein......?
Mit einem vbb1t und 177 Parma könnte ich dir aushelfen. Wegen Blinker steht nix in den Papieren bei mir. Ist auch BJ 61
Falls du Bilder vom Blinker benötigst, könnte ich dir heute Abend was Aufnehmen.
Alles anzeigenHabe hedgebang und Creutzfeld auf meiner Urlaubsfahrt vorgejammert, dass ich den Kabelbaum nicht in die Special rein bekomme. Draht und Seil von oben rein, oberes Ende des Kabelbaum befestigt und ... Nach ca. zwanzig Zentimetern war Schluss, da half kein Ruckeln und kein Drehen
Frustration und Wohnzimmerrenovierung haben das dann locker ein halbes Jahr pausieren lassen.
Auf meine Fragen bei hedge und Creutzi bekam ich u.a. die Info, dass da im Tunnel eine Verstrebung mit wenig Platz für den Kabelbaum quer rübergeht. Habe nun erst mal ohne nachzusehen versucht diese Verstrebung beim Durchschieben eines Drahtes von unten zu "ertasten"; tatsächlich ist da was, an dem ich hängenblieb und nicht vorbei kam - dann also mit einer Taschenlampe beim Bremspedalloch rein schauen. Ja, knapp zwanzig Zentimeter den Tunnel hoch kommt eine Verstrebung, die mittig den größten Durchlass hat und an den Seiten gar keinen, so ein Bogen halt. Der Pfalz geht zum Bremspedal hin, deshalb "flutscht" da nichts vorbei.
Am Rahmenende ist eine ähnliche Verstrebung. Deshalb diesmal den Draht vom Lenkkopf bis ans Tunnelende durchgeschoben. Den Kabelbaum mit Kreppband zusammengebunden und mit Schrumpfschlauch am Draht befestigt. Schrumpfschlauch noch mit Kreppband gesichert und nun Stück für Stück vorgetastet.
Und jetzt ist er drin, der Kabelbaum!
War immer noch eine Frickelarbeit mit Geschiebe und Gezerre, Gefinger und Getaste durch das Bremspedalloch und den Lücken neben dem Steuerrohr, aber er ist drin!
👍
Wenn du an der Zündung nichts gemacht hasst, dann kannst du zumindest prüfen of die Zündgrungplatte locker ist und sich verstellt haben könnte. Und natürlich auch ob der Keil des polrades noch OK ist, was ja fast noch eher der Fall sein könnte.
Wie sieht dein Luftfilter aus?
Mal testen mit zuhalten oder einen Teil abkleben um zu sehen was passiert.
Wäre ein neuer Anhaltspunkt.
Check Mal die Kabel von der zgp zum Kabelkästchen ob die vielleicht stark porös sind. Dann gleich auch Mal schauen ob das polrad richtig sitzt nicht das der Keil sich verabschiedet hat.