Servus
ja möchte es als Kleinmotorrad anmelden
mfg
Servus
ja möchte es als Kleinmotorrad anmelden
mfg
Hallo
So,
gerade zurück von der Kfz-Überprüfungsstelle ( wegen umtypisieren meiner Vespa pk50 s auf Kleinmotorrad )
War noch nicht mit der Vespa dort sondern nur mit meinem Typenschein um mich mal zu erkundigen was den so die Vorrausetzungen sind für die typisierung !
1.) Nun meinete der Prüfer von der Prüfstelle er bräuchte ein "GUTACHEN" von der Firma FABER das besagt das es mein Modell schon mal als Kleinmotorrad gegeben hat , damit er die Technischendaten checken kann !
Woher beziehen ?
2.)
Will er das die Vespa eine Lichthupe besitzt .. Gibt es das ??? w
Wie am besten nachrüsten ??
3.)
Mach er eine db Messung
Wäre nett wenn ihr eure meinungen dazu abgeben könntet !
Ich kenne mich nämlich schon bald nicht mehr aus ... der eine sagt es geht, der ander es geht nicht, du brauchst dies, du brauchst das .....
Achja bin aus Graz (ÖSTERREICH)
MfG
Kevin
Grüß Euch
Habe gestern meinen neu gemachten Motor ( 102ccm DR, 3.0 Primär,neue Kupplungsbeläge,Verstärkte Kupplungsferder Polini,Neue Lager ... ) in meine Vespa verbaut !
Nun habe ich wenn ich in den 1.Gange schalte und die Kupplung auslasse ein richtig mieses schleifendes Geräusch ...
Umsomehr ich Gas gebe um so "heller" wird das Geräusch
Habe mich dann nicht getraut wärend der Fahrt (ca.50 Meter) die anderen Gänge durchzuschalten ...
Im stand kann ich in die 1.N.2.3 schalten 4. bekomme ich nicht rein !
Die neuen Beläge habe ich ca. einen halben tag in Getriebe Öl eingelegt !
Und auch beim wechseln der Kupplung bzw. Motorspalten und servieren habe ich alles nach einer Anleitung gemacht!
Kann das sein das ich bei den Zügen etwas nich richtig eingestellt habe ?
Oder muss ich sogar nochmal den Motor spalten ??
Ich glaube das die Kupplung nicht richtig trennt ..!
Wie sollte ich am besten vorgehen beim einstellen des Kupplungs und der Gangzüge ??
Sorry..... ist mein erstes Vespa Projekt !
MfG aus Graz
Kevin
is ja ok ........
Ja man sollte schon einen Schalter zwischen bauen ....
Und das man den "SCHLAUCH" richtig rund verlegen muss ist ja wohl auch klar ...
Hallo
Hat schon jemand an seiner Pk50 versucht ein " ANGELEYE " in seinen Scheinwerfer einzubauen ?
Wollte es mit dem dem probieren !
Funktioniert dies ??
MfG
Kevin
Hab eine PK50 S
passt der Digitacho da ??
Kacke ...
Wenn sie kleiner wären könnte man sich ja eine aufnahme aus blech machen oder so...
naja ..
DANKE
Hallo
wollte mal nachfragen ob dieser Tacho bei einer PK 50 S reinpasst und wenn ja ob diesen schon mal wer verbaut hat ?
BITTE UM ANTWORT
MfG
KEVIN
Keiner der mir helfen kann ??
Hallo
Bin soeben mit meinem Motor von meiner Pk 50 S fertig geworden !
Nun stellt sich mir aber schon das erste Problem in den Weg ...
Ich bekomme keinen Zündfunken
Ich habe die Zündkerze überprüft ; Zünkabel hat Kontakt zu Kerzenschuh und " Elektronikbox " ; weisses Kabel steck auf W , Rotes auf R, Masse auf G , Masse hat Kontakt zum Motorgehäuse !
Zündung wurde an den Gleichen Punkten festgeschraubt wie vor der Überholung !
Was kann da noch sein
Bitte um Hilfe
MfG
KEVIN
Hallo
wollte von euch wissen wer den alles von euch einen Kurzhubgasgriff verbaut hat ? Eventuell Bilder ?
Vor und Nachteile ?
Wie am besten einbauen ? Tomaselli Senkrecht
Wäre nett wenn ich von euch ein par Infos bekomme !
MfG
Kevin
beim einbau kanten brechen nicht vergessen! und dichtmasse hat am kopf nix verloren, die bringt auch nix. DR Köpfe sind halt fast immer undicht, ... wayne? wenns dich stört, leg ne 0,2mm kupferkopfdichtung ein, dann haste ruhe.
Wo bekomme ich soeine Dichtung ?
Ja die Vespa lief vorher !
Naja aus " FEHLERN " lernt man !:-)
DANKE
Hallo,
Habe schon gesucht aber leider nix gefunden ... ,
Worauf sollte man denn achten bei der Montage der Zündung bzw des Polrades!
Habe mir bei der Demontage leider keinerlei Makierungen gemacht!
Das einzige was ich noch als " Markierung " verwenden könnte sind die 4 Schraubenabdrücke auf der Zündung selbst !
Und beim Polrad ?
Bitte um Hilfe
DANKE DAS IHR IMMER SO SCHNELL MEINE FRAGEN BEANTWORTET **SUPER**
MfG
Kevin
ok danke
die Dichtmasse hab ich eh mitbestellt
Hallo
Habe gerade meine Bestellung von Scooter-Center erhalten !
Unter anderem ist ein 102 ccm Zylinder von DR dabei , der von der Verarbeitungsqualität meiner "Schrauberneuling" Erfahrung nach echt zu Wünschen übrig lässt !
Aber was mir wirklich Sorgen macht ist die Zylinderkopfdichtfläche !!
Da der Kopf ja ohne Dichtung auf den Zylinder angebracht wird nehme ich mal stark an das die Dichtfläche keinerlei KRATZER , DELLEN u.s.w haben sollte oder ??
Und genau das ist bei meinem Zylinder leider so ..
Habe 1-2 "tiefe" Kratzer/ Kerben drinn !
Nun zu meiner frage : WAS NUN ???
Habe mal irgendwo gelesen das mann die Dichtfläche auf einer Glasplatte mit Schleifpapier abziehen kann !?
Ist das so richtig ?
Bitte um Ratschläge von euch !
MfG
KEVIN
Hab ich schon gelesen ! danke !
Ich werds mal mit Beize versuchen !
Ja bin aus Österreich
Aber ich glaube das da schon zuviel dran geschliffen wurde ...
Und bevor ich garnichts mehr erkenne lass ichs lieber wenn der fall eintritt das die Nummer mal verlangt wird ( WAS GLAUBE SELTEN VORKOMMT) muss ich mir dann eh was einfallen lassen !
Ist halt kacke das immer so etwas passiert..
und das mit den unterschiedlichen nummern mach mich auch stuzig
naja
danke für die schnellen Antworten