Gute Antwort, aber Du musst einfach mehr arbeiten
Beiträge von RedRooster
-
-
Sagmal warum fahrt Ihr denn alle die geilsten Zweiräder der Welt, aber als Autos so Homokarrn, da muß man konsequent sein
P.S.: Nur Spass
-
Hallo, ich hab bräuchte mal Eure Hilfe, ich hab mir eine V50N Bj 66 gekauft, ganz offiziel mit Kaufvertrag, aber ohne Papiere. Es handelt sich dabei um eine aus Italien imporiterte Vespe, welche aber eben keine Papiere und oder Typenschild hat. Ich hab mir im August erst für meine ebenfalls italienische HP4 eine Betriebserlaubnis vom TÜV ausstellen lassen, war auch kein Problem da ich eine deutsche Betriebserlaubnis in Kopie vorlegen konnte und jetzt würde ich eben wieder eine benötigen, aber halt für eine V50n 2. Serie.
Vielen Dank im Voraus
-
Was sind denn die neuen bgm, die bgm pro sc ?
-
Nachdem ich mich mitten in der Restauration meiner V50 Rundkopf befinde und ich Stossdämpfer brauche, stellt sich mir die Frage welche man da so nimmt. Preislich hab ich mir in dem Sinne jetzt keine große Grenze gesetzt, lieber 1x gscheit anstatt dauernd neue, günstige.
-
-
Hmm, dann versteh ich das mit den Seriennummern nicht, ich hab V5A1T124050
-
Hab jetzt das hier gefunden ohne K-Versteifung an den Spitzen
oder eben das hier mit
was nimmt man denn da bzw was kommt dem original am nähesten ?
P.S.: Weisst Du zufä#llig welche der 5 Kabel ich von meiner HP4 Zündgrundplatte verbinden muss um auf nicht Elestart zu kommen ?
Danke
-
Super, danke. Gibts das verschiedene Qualitäten ?
-
Hi, ich hab eine V50N die laut Motornummer Bj66 sein sollte und auch das 4eckige Emblem besitzt. Ich brauch jetzt leider dringend ein neues Bodenblech weil nach dem Sandstrahlen übelstes Flickwerk und Modelierkunst auf Kindergartenniveau zum Vorschein gekommen ist. Leider kann ich eben deswegen auch garnicht sagen ob ich kurz oder langes Blech habe. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, damit es beim Neuaufbau weitergehen kann.
Vielen Dank
Basti
-
Hi, ich bin grad dran meine 66er aufzuarbeiten und nachdem ich alles komplett zerlegt hab und mir eine 1a Technik wichtig ist, stört mich das Spiel von Gashebel und Schaltbetätigung. Über die paar Jährchen seit Produktion, hat sich das Alu des Lenkers, dem Stahl der Betätigungsrohre ergeben und es ist Spiel entstanden. Meine Überlegung wäre, den Lenker an den "Lagerstellen" soweit aufzuweiten, dass man über das Rohr eine Buchse schieben kann um das Spiel auszugleichen. Die Idee steht also, aber mir fällt kein "Rohr" oder sowas ein, was den Innendurchmesser hat, welcher dem Aussendurchmesser des Rohres entspricht und natürlich wäre ein Kunstoff oder ein weiches Metall super, dann verschleisst eben das und nicht wieder der Lenker. Bin für alle Ideen offen und vielen Dank schonmal. Achja, Drehbank steht zu Verfügung, aber mit riesigen Spannbacken, also kein Tischgerät. Maß für den angesprochenen Durchmesser war 23,8mm ca. wenn ich mich jetzt nicht völlig irre.
-
Hallo, ich hab eine V50 2. Serie mit 3 Gang, welche ich grad komplett zerissen habe und neu mach. Ich will jetzt auf 4 gang umbauen und hab auch schon die ganzen Innerein einer Hp4 dafür daliegen. Meine Frage ist jetzt, welche Klaue brauch ich, die von der HP4 oder eine für die 4 gang V50.
-
Also runter mit dem Ding und gut ?!
-
Hi, ich hab für meine V50 ein HP4 Lüfterrad besorgt und nachdem ich keinen Anlasser habe könnte der angenietete Zahnkranz weg, aber macht das Sinn ? Alternativ könnte ich auch nur etwas davon abdrehen, z.B. die Zähne oder einfach so lassen. Achja, ist ein originales von Piaggio und ja, die Kurbelwelle passt dazu. Vielen Dank schon mal
-
Hast sie evtl. absaufen lassen ? Kick sie paarmal durch ohne Kerze und versuchs dann nochmal. Hast eigentlich mal versucht im 2.Gang anzuschieben ?!
-
Ich hab mir heut mal die Kiste angeschaut und bin auch gefahren.
Meine Eindrücke:
- Trittbleche an den Spitzen Risse links und rechts
-Trettbleche wie die See, ganz wellig
- Sturzspuren am Beinschild, Abschürfungen, glaub ned verbeult
- Züge von Schaltung und Kupplung müssen neu, besser alle
- Motor springt gut an, aber läuft nicht top, würde aber eh spalten und umbauenJetzt zum positiven, ich klingel und da kommt ein Feger raus, spinnst
, aber das beste neben ihrem aussehen, sie braucht Geld für ein Auto, die Vespa hat sie mim Exfreund gekauft und kurz gesagt, sie würde mim Preis runtergehen. Ich werd mich jetzt die Tage mal bei ihr melden und an Preis vorschlagen. Was meint Ihr, 1500€, ich find die Patina geil und würd auch nix machen, nur Technik halt. Achja, "neue" Dämpfer sind drin hab ich gesehen.
P.S.: Machen 3 Gang Vespen eigentlich mehr Stress beim Tunen in Bezug auf Übersetzung ?
-
Wie gesagt, ich kann im Moment nix sagen, wenns was neues, positives gibt, stell ich es hier ein.
-
So, hier mal an alle, die mich angeschrieben haben. Die px steht bei einem Abschlepper, welcher aber eigentlich nix verkauft und eher wie ein Messi ausschaut, da stehen Rollstühle etc rum. Man kann da auch ned so hin, ich selbst bin nur über einen Bekannten reingekommen und durfte sie anschaun. Ich versuch mal herauszufinden, ob man die anschaun kann, aber der ist im Moment nicht im Lande, nur die Mutter.
-
Braucht jemand ausm Münchner Raum eine PX 80 für 250€ oder so ?! Ich hab eine aufm Schrott stehen sehen und ich weiß, dass es keine Papiere dazu gibt. Nachdem ich mich nicht so auskenne, schreib ich mal nur kurz meinen Eindruck, bzw was mir aufgefallen ist.
- das Gerät bremst vo. und hi.
- Motor lässt sich durchdrehen.
- soweit scheint sie komplett
- Blinkerglas hi. kaputt
- Mattschwarz mit Spraydose und vorher wohl Lila oder so
- Kerzenstecker defekt
- Sitzpolster und Bezug schrott
- Rost hab ich an der Schwingenaufnahme gesehen, wie schlimm, kein Plan
- angeblich ist der Roller noch aus eigener Kraft zum Schrott gefahren -
Ich kann schon wieder nicht, Familiengeburtsag