Ja ich hab auf sein profiel geschaut, und JA ich has gesehen aber ich hab mir trozdem gedacht Fragen kostet nix, also warum nich. Schlimmer kanns dadurch auch nich werden.
Beiträge von Vivi
-
-
ok werd ich nochmal nachprüfen, vohin hatte ich nur iergendwas mit 3-6 volt.
Und wenn der Feheler vorne am lekrad liegt und er behoben ist, aber es immernochnich klappt könnte es dann am rellais liegen weils immernochnicht klappt? -
Ok also meine neuste erkenntnis ist,
1. Jetzt klickt das Starterrelais überhaupt nichmehr, sowie Hupe geht im Stand nichmehr, bei fahrt nur wie ein krächzen also mal geht mal nich, und mal laut mal leise (Blinker sind aber noch alle in Takt)
2. Hab versucht sie mit der autobatterie zu überbrücken ebenfalls ohne erfolg, so wie immernoch stets kein klacken des Relais (auch mit dem spannungsmessgerät an der batterie nachgemessen alles in ordnung und auch genug wasser drin). Batterie ist als fehlerquelle schonmal 100%tig aus dem schneider.Vorraussichtlich werd ich den roller demnächst in die Werkstadt geben. Aber rein interresehalber glaubt ihr er würde was ändern wenn ich mir jetz doch mal ein neues Startterrelais kauf da eben kein klacken mehr zuhören ist.
-
Hi
weis das das thema schon ziemlich veraltet ist aber ich probiers trozdem mal,
@zumzum
hast du deiner Vespa schon wieder zumlaufen bekommen? Hab die gleichen probleme und auch einige kreterien die in dem thread zu wort gekommen sind wurden erfüllt. Wie zumbeispiel das mit dem öfteren anlassen. Würd mich echt mal sehr interesieren was leztendlich bei dir geholfen hat.danke schonmal im Vorraus
-
ja ok sorry^^
aber nochmal was zum klacken des starterrelais, wenn ich die batterie geladen hab und ich sie dann anlassen will ich ich zwar ein klacken aber nur max 2 mal. Muss das so sein. Und noch was wenn ich beim start ein klacken hör heißt dass dann nicht, das gerader das Starterrelai geht und der rest nich will?
-
ja also ich mees dann noch mal auf c3 oder was des alles war.
Ja normalerweis per knopfdruck aber das sich da ja immoment nix tut muss ich woll oder übel anschieben, was aber eigentlich wenn er mal gelaufen ist recht zügig geht.
Wollt jetz halt wissen, Weils geheißen hat das ich des +87 und -30 verbinden müsste dann starten, wenn er geht dann Starterrelais im arsch wenn nich andere ursache. Aber ich hab an den beiden habeln vorne die Schutzabdeckung drauf so dass ich die net miteinander verbinden kann. Dafür bräucht ich ne lösung. -
Ja zuerst hat sie Saft gezoggen und jetz Startet sie überhaupt nich mehr???
-
Also hab jest die beiden schlter nachgeschaut und meines betrachtens für gut beurteilt. wollte jetz beim relais nachschaun mit dem pluss und minus zammhalten, war mir aber erstenz nich sicher welche beiden aber zweitens, da die klemme jeweils drauf war konnte ich die 2 nich zusammenhalten? jemand ne kösung?
-
Ok dann bedank ich mich erstmal für die hilfe und berichte morgen über´s ergebniss
-
Benzienhahn wird bei mir IMMER dich gemacht hatte das Problem vor nem jahr mal das er dann getropft hat und das sieht ja nich so schönn aus. Zu dem Vergasser reinigen muss ich eher das schlimmere gestehn, hab ihn bis jetz noch nich gereinigt, brauch eben wenn dann erst ne Schwimmernadel und hab mir auch gedacht wenn ich dann schonmal anfang dann stehr er sowiso fürs erste, da gibt es dann noch mehr zu tun.<br>
-
ok nach längerer zeit muss ich sagen wenn ich den Hahn zu hab kommt eigentlich nix mehr raus. und wie ich zuanfang geschrieben hab ob Vergasser oder Auspuff, es kamm meist aus dem Auspuff, aber dann nur 1-2 Tropfen. Aber ich hab auch festgestellt das dort wo der Vergasser ist ein wenig flüssigkeit schwimmt. Könnte das am Vergasser liegen das er Benzien verliert oder ist das iergendeine "Femndquelle" und hat nix zu bedeuten.?
-
OK soweit werd ich mal testen. Zu dem Klick, hab vorhin beim versuch schonmal so ein eher brummen gehört, wie als würde man es mit ner fast leeren batterie versuchen könnte das so etwa hinkommen?
Die beiden Kabel (Schwarz30 und Rot87) wo kann ich die den in etwa anfienden und sind sie beschriftet (oder kann man sie durch ihr aussehen garnich verfehelen^^)? -
Hallo liebe leute,
Hab da ein Problem mit meinem Sprit festgestellt. Als ich vor par tagen vergasser neu eingestellt hab is mir aufgefallen, da wo der Vergasser drin sitzt sieht es so aus als würde am boden etwas flüssigkeit schwimmen. So es richt total nach benzin, sogut ist ja auch neben dem tank und dirket am Vergasser, nach was solls den woll auch richen . Doch mir ist auch aufgefallen das es seit ein par Tagen richtig schlimm nach Benzin in meiner Garge richt (Benziehn hahn wird immer zu gemacht und ziemlich leer gefahren). Und hab auch erfahren dass vor meiner Zeit schonmal das Ganze Teil Überflutet war inclusice Luftfilter.
Könnte das jetz wieder so sein? wenn nich dann frag ich mich trozdem was da drinn rummschwimmt und warum es immer mer nach Benzin richt?
Jemand ne Idea? -
ok das is schonmal ne große Hilfe danke. Der Schalter am links am kupplungshebel zwei fragen dazu.
Komm ich da hin indem ich nur die vorder abdeckung mit tacho und so abmachen muss?
Und wenn ja wie kann ich feststellen das der Kaput ist?
Die Sicherung ist meiner Erkenntnis nach noch gut in schuss, und könnte das relais villeicht auch nen treffer hat? wie kann ich wiederrum das nachprüfen? -
ok verd ich mal nachschaun und prüfen. hab aber schon wieder neues problem, hab die batterie die nacht über geladen um zu schaun ob er überhaupt noch angeht und grade eben probbiert, nix macht er keinen murks. Kann es das geben das die Batterie zwar voll ist aber i. was von der Elektronik spinnt und trozdem nix geht?<br>
-
Hab heut keine möglichkeit mehr nachzu schaun werd aber morgen mal schaun. was wären denn so normalwerte?
und ladt jetz allgemein meine batterie noma auf und dann schau ich ma wie lang sie hält. -
Hallo freunde
Hab da ein Problem mit der Batterie meiner PK50 XL2 folgendes, als ich Gestern los fahren wollte hab ich festgestellt das der Elektro. nicht mehr ging, nochmal schlüssel rein, raus zündung kontroliert aber immernoch nix. Nach 2-3km war ich am ziel und als ich na ca. 8min weiter fahren wollte, gings wieder perfekt also kein problem mehr, und auch den ganzen tag lang wunderbar. Also einmal anschieben und dann wieder alles in Ordnung. So heut früh als ich losfahren das gleiche wieder anschieben und los, doch als ich dann nach so ca.1 Stunde wieder los wolltte ging mal wieder nix -.- . So danach bin ich sie locker 10km warmgefahren ausgemacht, dann nach 30sec weiter und zack schon wieder nix.
So in kurzer Fassung: Roller springt per Elektro. nich mehr an und auch nach längerer fahr tut sich danach nix. Batterie kaput eine Option bloss die is grad mal ein Monat alt, also eher nicht. Das sie leer is kommt mir eher, daher das sie gestern nach kurzer fahrt ging klingt das logischer, aber heut ging garnichts mehr?.
Hat einer von euch ne Idee was kaput sein könnte oder was sonst los is? -
So jetz nochmal kurz zum eigentlichen Thema zurück. Habs gestern abend noch versucht einzustellen doch nach dem 2 mal anlassen ging sie garnicht mehr an. Hat sich so angehört als würde sie zu viel luft ziehn. Nach langer fehlersuche hab ich bemerkt Zündkere is nich eingesteckt. So also nochmal von vorne und siehe da, läuft wieder wunderbar auch beim anfahren bringt sie meiner meinung nach wieder mehr leistung.
-
ok werds bei gelegenheit mal probieren.
und des mit den bildern ebenfalls. -