ok sorry wegen dem bild, habs nochmal neu rein hoffe so passt es.
Will den Vergase wieder neu einstellen weil er eben verstellt ist und sie nich mehr richtig läuft.
ok sorry wegen dem bild, habs nochmal neu rein hoffe so passt es.
Will den Vergase wieder neu einstellen weil er eben verstellt ist und sie nich mehr richtig läuft.
Hallo liebe leute
Hab da kleines Problem, will meinen Vergaser einstellen. Gut jezt schlaggen alle die hände über den kopf zusammen und denken: Das wurde schon 100te male gefragt. Richtig ABER als ich vorhin den Vergaser angeschaut habe ist mir aufgefallen das ich einen völlig anderen hab, als hier auf den meisten bildern zu sehen ist.
Bin mir jetz nich so sicher ob das auch die 2 Schrauben sind die man zum einstellen braucht, hab jetz mal ein bild hochgeladen und die 2 makiert.
und jetz noch wegen dem einstellen, was is den jetz die richtige einstellung für ne PK 50 XL2 hab gelsen dass man die erst ganz raus und dann wieder 3mal rein oder erst ganz rein und dann wieder raus??? Was stimmt den jetz nun?
Ok dann wär mir soweit schon fast geholfen eine hab ich aber noch und zwar kann ich denn Auspuff wechseln, und wenns wieder der gleiche is könnt ich dann alles so lassen und muss mir wegen des ABE keine sorgen machen oder muss ich da sowiso iergend was ändern? wenn ja dann könnt ich ja gleich nen besseren Auspuff nehmen der mir mehr leistung bringt solangs noch im Rahmen des Erlaubten ist oder?
und was würd den son Auspuff kosten?
ok werd bei der nächsen gelegenheit mal Luftfilter, Vergaser und sonst noch was sauber machen. Neuer Auspuff klingt verlocken aber naja wegen der ABE is mal wieder so ne sache. Kolbenringe wär ne schönne alternative. Weist da zufällig welche ich da brauch? Kolbenringe hab ich echt kein plann und erst auseinan baun um zu sehen das ich die falschen hab, bin ich jetz auch nich so scharf drauf.^^
Zwecks ausbaun, wo komm ich nan da ammbesten hin und was muss alles raus? (Noch Vespa oder allgemein Roller Neuling, erst seit kurzem schein. Deshalb noch mal tschuldigung wenn die ein oder andere Frage bissel doof rüber kommt.
)
Ok vergasser wird demnächst sauber gemacht. und das mit dem Navi werd ich auch mal ausprobieren. Das mit größer und schwerer oder andersrum dürfte nich der fall sein wenn nicht sogar das Gegenteil Und noch mal auf die Leistung zurück, um das klar zu stellen die Vespa is jetz ca.4 Jahre gestanden, aber auch zuvor wurde nich grad die Welt drann gemacht.
Damit will ich sagen so ziemlich jeder Verscheißteil an der Vespa was auch nur ein bisschen mit der leistung zu tun hat (oder sonnst was) was euch bekannt is bitte bescheid sagen? könnte der Luftfilter auch was an der Leistung ändern? (auch wenns bloss 0,5km/h ausmacht) aud die dauer summiert sich das alles^^.
Hallo lieber Vespa freunden
Hab heut mal wieder ein par Fragen mitgebracht.
Also und zwar bräucht ich eure Hilfe, was könnte man den alles tun um einer Vepsa PK50 XL2 (Elektro. aber keine Automatik) einwenig mehr leistung zu verleihn, ABER ganz bewusst KEIN Tuning im sinne von Teilen auswechseln und so "möglicherweise" die Zulassung zu verlieren (oder was auch immer). Bin mir bewusst das man da eig. nix machen kann (oder nich viel) aber kenne Geschichten von meinem Bruder der sie ca. vor 3-4Jahren gefahren, und damals waren auf geraden Strecke ohne Wind Locker mehr Höchstgeschwindigkeiten von 50-53km/h drin (und nein er hat damals nichts veränder oder gewechselt um mehr leistung zu bekommen, alles noch orginal). Und jetz eben wieder zu meiner Frage, kann man iergendwas tun (ausbaun, Säubern, reinigen, ersetzen, ect) um 1-2km/h mehr zu bekommen?
Dann mein zweites anliegen, und zwar hab ich "plötzlich" das Problem das die Vespa im stand, an der Ampel (mit Blinker und licht, manchmal sogar nur mit licht) aus geht? So klare Lösung Standgas erhöhen, mag gut und schönn sein aber ich frag mich trozdem warum das so plötzlich kommt, fahr eigentlich immer mit Lich (wie dass das, Gestz auch so schönn vorschreibt) und hatte bis jetz keinerlei probleme bis es mir heut auffiel. Hat jemand von Euch ne Idea woran das liegen könnte?
Und eine hab ich noch, hab hier schon oft gelesen das man bei bestimmten problemen der Vergasser reinigen sollte um den fehler zu beheben. So jetz meine Frage, welche erfolge hab ich den wenn ich den Vergasser reinige? (Ich weis dumme Frage aber musste jetz mal sein)
Falls (oder hab ich bestimmt) ich ein neues unnötiges Thema aufgemacht hab entschuldige ich mich schonmal im vorraus.
mfg Vivi
ok danke für die schnellen Antworten. Werd gleich mal schaun wo ich die Teile herbekomm.
Kann mir gleich noch wer par tipps geben was alles ab muss oder ob iergendwas besonderes zu beachten ist?
Hallo liebe Vespa freunde
gleich ma von vorne bin neu hier und bitte gleich mal im Vorraus um vergebung
Fahr bald ne Vespa PK 50 XL2 und problem is, wenn man nach einer faht am Zielpunkt angelangt ist, den benzinhahn zumacht, die Vespa abstellt und etwas länger stehn bleibt tropft Benzin aus dem Auspuff (hoff mal das ich das richtig beobachtet hab ansonnsten is es der Vergasser).Egal wo es tropf, normal kann das doch nicht sein oder? Die Lösung bis jetz: ich muss ca. 500-1000m bevor ich die Vespa abstell den Hahn zumachen und eben die restlichen meter leer fahren oder ich lass die Vespa stehn und lass sie laufen bis der restliche Sprit weg ist (wenn ich eben noch nicht weis wo ich genau hin muss und ich nich unterwegs stehn bleiben will).
So jetz eben meine Frage, woran liegt das?
könnte man den Fehler selber behen?
und was würde der spaß kosten das defekte teil zu ersetzen, (das die Werkstatt machen lassen?)
Bedanke mich schonmal im voraus mit nem Herzlichen Dankeschönn