Nein. Habe den Zylinder nicht entgratet.
Spritmischen: weil ich überlegt habe woran es gelegen haben könnte und erst aus der (möglichen) Fehlerquelle gelernt habe.
Beiträge von ErnieTroelf
-
-
Bedüsung passt. Bin ich ja auch Jahrelang problemlos gefahren.
Aber zum Thema Zündkerze fällt mir jetzt erst wieder ein, dass ich kurz vor der Tour mit dem ersten Schaden eine neue Kerze gekauft und mein Händler meinte, ich solle bei 75ccm lieber eine B8HS statt wie bisher eine B7HS fahren.
Könnte das der Fehler sein?
Wenn ja, warum konnte ich mit dem alten Zylinder und der B8 Kerze ca. 350km problemlos fahren und mit dem neuen nur 30km? -
Guten Tag zusammen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Habe ein Kolbenfresser-Problem mit meiner Vespa V50 Spezial...Meinen ersten Kolbenfresser hatte ich vor ein paar Wochen bei einer relativ langen Tour. Nach 150km mit wenigen, kurzen Pausen passierte es auf einem Vollgasabschnitt.
Der DR75ccm Zylindersatz ist bis dahin über einige tausend Kilometer astrein gelaufen. Ich vermutete ein thermisches Problem auf der langen (Vollgas-)Fahrt in Verbindung mit evtl. zu magerem Gemisch, da ich beim Tanken das 2-Takt-Öl immer nur oben drauf geschüttet habe, ohne den Tank danach zu schütteln.Nun habe ich den gleichen, neuen DR-Satz montiert und nach 30km leider schon wieder das gleiche Problem.
NOch ein paar Infos:
Pleul hat ein wenig Spiel, liegt meines Erachtens aber noch innerhalb der Tolleranz.
KOlben, Kolbenringe und Kolbenbolzen waren ordungsgemäß montiert.
Ich habe, bzw. wollte, den neuen Satz mit einem etwas fetterem Gemisch und maximal 3/4Gas einfahren.Irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?
Danke im Voraus!
Ernie