Also der Zündfunke ist Stark genug. Er ist blau und hörbar.
Ich habe leider keine stroboskoplampe um das zu testen.
Also der Zündfunke ist Stark genug. Er ist blau und hörbar.
Ich habe leider keine stroboskoplampe um das zu testen.
Danke erstmal für die weiteren Tipps.
Die Zündspule und der Kondensator sind beide neu.
Das mit dem Polrad werde ich morgen testen. Aber ich denke das es ok ist. Da ein recht starker Zündfunke vorhanden ist.
Hey Leute,
ich habe jetzt den Elektrodenabstand der Zündkerze auf 0,2 mm verringert.
Die Vespa lief dann nach dem ersten kick wieder für ca. 1 sec.
Beim zweiten Kick wieder das gleiche, kurz gelaufen (ca. 1 sec.).
Jetzt tut sich wieder gar nix mehr.
Das kann doch nicht sein. Bin verzweifelt.
Habs jetzt verstanden.
Also einfach den Abstand der Elektrode der Zündkerze auf 0,2 mm zusammendrücken.
Und ihr meint es funkioniert dann. Ich versuchs morgen mal und meld mich dann.
Wie kann ich den Zündkerzenabstand verringern? Wo kann man das genau einstellen?
Also der Unterbrecher hat sich net verstellt.
Mit Bremsenreiniger läuft sie auch net.
Hab aber festgestellt, zwischen der Verbindung vom Krümmer und dem Auspuff ein wenig schwarzes benzin öl gemisch rausläuft.
Kann es daran liegen, dass es da net ganz dicht ist?
Hey Leute,
hab in letzter Zeit wenig Zeit gehabt mich um das Vespa Problem zu kümmern.
Habe aber jetzt wieder Zeit gefunden und nun die Zündung komplett überarbeitet, das heißt neue Zündspule, neuen Schmierfilz, neuen Unterbrecher und einen neuen Kondensator.
Ich habe auch alle Kaber erneuert und die Zündung richtige eingestellt. Die Zündkerze ist übrigens auch neu.
Sprit kommt auch an.
Hab die Vespa dann versucht anzutreten und sie lief für ca. 2 Sec.
Jetzt geht aber wieder gar nix mehr.
Hab Ihr irgendeine Idee? Bin jetzt total verzweifelt.
Welche Teile würde ich zum Umbau auf außenliegende Zündspule benötigen? Kenn mich nicht so gut aus.
Das heißt ich sollte die Spule am besten gleich tauschen. Soll ich beide Taschen oder reicht die Zündspule?
Hey leute,
bin grad dabei meine Zündung zu überholen. Hat irgendjemand Vergleichswerte für die Zündspule und die Speisespule damit ich diese durchmessen kann.
Kann ich den Kondensator irgendwie durchmessen?
Wisst ihr ob das eine 6V oder 12V Zündanlage ist, hier in meiner 1. Serie?
Kann ich die beiden Spulen irgendwie durchmessen wenn ich sie ausbaue um zu testen ob sie noch ok sind?
Welche der beiden Spulen ist für die Zündung und welche liefert Strom für das Licht.
Wie gehört die andere Spule verkabelt?
An das obere Ende der Spule ist ein grünes Kabel angeschlossen das direkt in das Kabelkästchen geht.
Das untere Ende der Spule geht an die untere Schraube der Spule (also an den Spulenkern). Kann das so sein mit dem Spulenkern?
Also der Halbmondkeil ist schon vorhanden. Hab ich nur rausgemacht bevor ich das Foto gemacht hab.
Ihr denk also ich sollte mal den Zündzeitpunkt einstellen. Kann es sein, wenn der Kondensator defekt ist, dass ich trotzdem einen blauen Zündfunken erhalte wenn ich das Zündkabel an den Motorblock halte?
Muss mich korrigieren.
Hab nochmal genau nachgemessen. Zwischen dem Blauen und Orangen Punkt (obere Spule) hab ich 0,8 Ohm gemessen.
Und zwischen den Enden der Unteren Spule hab ich 0,6 Ohm gemessen.
Kann das sein.
Ich hoffe mir kann irgendwer helfen.
Hallo zusammen,
hier die Bilder meiner Zündung.
Ich habe bei der Zündung von Blau nach Orange 0 Ohm gemessen (also durchgang)
von Grün nach Gelb auch 0 Ohm (durchgang)
von Rot nach Gelb auch 0 Ohm (durchgang).
Das kann doch net stimmen.
Bei der Verdrahtungsbox (Bild 2) hab ich auch das braune gegen das rote, das braune gegen das grüne und das rote gegen das grüne gemessen. Überall durchgang (0 Ohm).
Da passt doch was nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich mach morgen ein Foto mal ein Foto damit Ihr es seht.
Wenn ich an der Box unten am Motor messe, da wo die drei Kabel (rot, grün und braun) angeschlossen sind, hab ich auch überall Masse. Das kann doch net passen.
Hi Leute,
ich habe heute das Polrad abgebaut und mal die Kaber durchgemessen. Es ist überall Kontakt mit dem Motorgehäuse (also Masse) vorhanden. An allen Spulen und am Kondensator.
Das kann doch nicht stimmen, oder doch?
Gruß
Dann werd ich mir wohl diese Ersatzteile kaufen. Danke schon mal.
Wenn noch jemand weitere ideen hat kann er sie gerne äußern. Bin für alle Anregungen offen.
Ne, hergeben tu ich Sie net.
Aber hast net noch ne idee was ich machen könnt.