Hallo zusammen,
Hab mir gestern auch mal den LED Blitzer nachgebaut und heute getestet.
Laut Anleitung kann man das Induktionskabel (grün) direkt mit einer Klemme an den Kerzenstecker anbringen, das funktionierte bei mir aber so nicht.
Ich musste wie auf den Bildern gezeigt, das Induktionskabel mehrmals um das Zündkabel wickeln und das eine Ende offen in der Luft hängen lassen.
Hier die zwei Bilder:
Abblitzer selber bauen - Platine
Abblitzer selber bauen - Induktionskabel
Ob diese Schlatung wirklich korrekt blinkt und einwandfrei funktioniert kann ich bis dato noch nicht sagen, jedoch dass sie auf den ersten Blick schonmal anfängt loszublinken wenn der Motor läuft, jedoch gibt es bei sehr niedrigen Drehzahlen aussetzer des Blinkens, vermutlich liegt das daran, dass bei niedrigen Drehzahlen eine zu geringe Spannung in das Induktionskabel induziert wird. Dies lässt sich eventuell dadurch beseitigen, das das Induktionskabel mit weiteren Wicklungen um das Zündkabel gewickelt wird (vielleicht 25-30 Windungen). Dies wird dann aber sehr aufwendig. Eventuell lässt sich an der Schaltung noch etwas verfeinern, dass man bei niedrigen Drehzahlen auch mit wenigeren Wicklungen zurecht kommt.
Bauteile:
-Der NE555 Timer-IC
-Kondensatoren: 1 x 10nF (Keramik), 1 x 100nF (Keramik), 1 x 1uF (Elko)
- 1x 1k Ohm Potentiometer
-Widerstände: 1 x 100 Ohm, 1 x 4,7 kOhm, 1 x 220 Ohm, 1 x 10 Ohm
- 1 x Transistor: BC140-10
- billiges 1Euro 12V LED Pannel von Ebay (Hongkong oder China)
-3 x Kabel
-und die Platine
Beste Grüße, Zumax