Dann ist der Regler doch gar nicht kaputt, oder?
Ich bin heute mit befestigtem Messgerät mit Vollgas die Landstraße entlang gefahren und Spannungsspitze waren 14,0 V.
Beiträge von Salva
-
-
Danke für die Antwort.
Das mit dem Schalter ist ne gute Idee, schau ich heut abend mal nach.Weißt du vielleicht aber auch, was der Spannungsregler für Toleranzen haben darf?
-
Hallo zusammen,
ich fahre eine PX 80, Bj. 1990, ohne Batterie.
Zunächst hab ich ein Problem mit meinen Lichtern und Blinkern.
Die Lichter brennen immer wieder durch. Nach ordnungsgemäßem Suchen im Forum :D, erscheint mir der Regler am wahrscheinlichsten, klar.
Meine Frage ist jetzt aber:
Was sollte denn der Regler MAXIMAL für eine Spannung erzeugen? Da gibt es doch sicherlich eine Toleranz. Bei meinem ist das so:
Im Leerlauf sind es unter 10 V, bei Vollgas allerdings 13,7 V. Bei 12V-Birnen erscheint mir das plausibel, dass die durchbrennen. Nur, bevor ich mir jetzt einen neuen bestelle, wollte ich erstmal Gewissheit, dass die Spannung eben zu hoch ist.Wenn's denn der Regler ist, wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden?
Regler1
Regler2
Die Bilder sind dummerweise gleich und meiner sieht ungefähr auch so aus (G,G,Masse passt).
Preislich interessant erscheint mir auch dieser.
Welchen soll ich denn nun bestellen?Die Blinker haben ein Eigenleben entwickelt. Mal gehen sie, mal gehen sie nicht. Wenn sie aber gerade mal nicht gehen, dann ist es oft so, dass die vorderen Blinker einfach leuchten (nicht beide gleichzeitig), ohne eben zu blinken. Kann das auch vom Regler kommen oder kann ich gleich einen neuen Blinkgeber bestellen?
Vielen vielen Dank schon mal!!