@ Susanne: Ich hatte anfangs auch das Problem, dass der Vorbesitzer meiner Vespa die Elektrik komplett verändert hat (waren auch ziemlich viele Extras und ein 2. Kabelbaum hinzugekommen). Hab dann alles rausgerissen und den Originalzustand möglichst wieder hergestellt. Meine Blinkerkontrollleuchte funzt zwar immer noch nicht, aber die ist mir auch egal, hauptsache der Rest geht.
Bei deinem Problem wäre das Einfachste natürlich erst mal den Vorbesitzer zu kontaktieren und den zu fragen. Ansonsten würde ich mich genau an den Schaltplan halten - vorausgesetzt, dass du den richtigen hast.
Beiträge von Abroimer
-
-
... ja eben, eigentlich sind die 2 W Birnen für die Kontrollleuchten, aber im Schaltplan sind sie definitiv auch für die Blinker angegeben, aber ich gehe mal davon aus, dass der Schaltplan an dieser Stelle einfach fehlerhaft ist. Außerdem glaube ich kaum, dass man Birnen in der Größe mit 2 W bekommt... Aber nochmal zu meiner anderen Frage: Kann ich irgendwas kaputt machen, wenn ich Birnen mit einer höheren Wattleistung benutze, als im Schaltplan angegeben?
-
Hi!
Hab grad meinen defekten Spannungsregler ausgetauscht und dabei festgestellt, dass ich für meine P 200 E einen falschen Schaltplan hatte (der zeigte nämlich einen 3-Pol, statt 5-Pol-Spannungsregler an). Ich hab mir dann genau diesen Schaltplan von Scooterhelp besorgt. Soweit passt jetzt alles, nur bei den Blinkern war ich etwas irritiert. Ich hatte bisher 12V 21W Birnen drin, auf diesem Schaltplan sind aber nur 2 W angegeben. Kann das sein? Das kommt mir ein bisschen sehr wenig vor. Und wäre es schlimm, wenn ich eine höhere Wattleistung der Birnen habe? Meinen Scheinwerfer habe ich nämlich auch mal ausgetauscht (12 V 25/25 W gegen 12 V 35/35 W) - da hab ich mir sagen lassen, dass das nicht schlimm ist, im Gegenteil: eher besser, weil heller... Aber bei den Blinkern ist die Differenz ja nun sehr viel größer...
Grüßle -
Moin, moin!
Ich bin Abroimer (ist natürlich nicht mein "echter" Name), bin 32, Ex-Handwerker und jetzt Student.
Ich fahr ne Vespa P 200 E, Bj. 1985. Hab das Schätzchen seit 2005. War ne Mod-Karre und gefiehl mir nicht besonders. Hab sie dann wieder auf klassisch gemacht, denn weniger ist oft mehr. Hab den Motor damals mit nem Kollegen neu aufgebaut (neuen Kolben, sämtliche Lager neu, etc.) und die Karosse neu lackiert. Mit den einfacheren Sachen komme ich mittlerweile klar (soweit ich das passende Werkzeug habe), bei schwierigeren Sachen, vor allem bei der Elektronik, muss ich passen.
Da ich neben Vespa auch noch andere Dinge habe, die meinen Alltag füllen (z.B. Familie), bin ich nicht permanent online, aber halt wenn es die Zeit zulässt.
So, ich denke mal, das reicht erst mal...
Greetz