Jo.. ich fang jetzt an meine XL2 für 2500,- reinzustellen
EZ
Schreib die Schlüsselwörter dazu:
O-Lack
Gepflegter Originalzustand
Retro
Klassiker
you name it
Sollte doch locker gehen für den Kurs
Jo.. ich fang jetzt an meine XL2 für 2500,- reinzustellen
EZ
Schreib die Schlüsselwörter dazu:
O-Lack
Gepflegter Originalzustand
Retro
Klassiker
you name it
Sollte doch locker gehen für den Kurs
Und da der chup4 mit seinen Rollern sogar Rennen fährt sollte man da schon genau lesen!
Diesen hier schon mal angeschaut?
Egig sind normalerweise nicht für Trödel bekant und aktuell scheint der Preis okay...
Leider sind meine Erfahrungen in dem Bereich limitiert...
Nun kannst du versuchen den Clip seitlich durch den Benzinhahn und die Öffnung vom Hebel wieder einzufädeln.
Da du das noch nie gemacht hast, wirst du eventuell eine Zeit lang brauchen...
Technisch ist dem nichts hinzuzufügen!
Aber in Erweiterung: Du wirst auf jeden Fall eine Zeit lang brauchen. Das ist eine der Augaben bei denen man ein zusätzliches Gelenk im Unterarm gut brauchen kann...
Viel Erfolg!
Danke für den Input - die Rede war aber vom Malossi Sport 210 (Zylinder) - ne Knalltüte soll da dann trotzdem drauf und es soll eingetragen werden. Ich weiß, dass viele mittlerweile auch bei (unter anderen) dem Zylinder mit ner Box fahren und das vielleicht auch sinniger ist, aber ich mag halt nen Resopott haben
Du, jedem seins, und wenn du Freude daran hast, lass knattern!
Dennoch kannst du ja auch beim 210er Malle mal über einen geeigneteren Reso-Puf nachdenken so denn die Zeit gekommen ist...
Wie schon geschrieben, der Malossi ist da tatsächlich der Krachmacher und von vielen Anlagen bereits in den Schatten gestellt. Und davon klingen viele auch besser...
Aber wie schon gesagt, das alles nur als Inspiration und Lesestoff. Wenn das unbedingt der Malossi werden muss, nimm den!
Dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!
Mittelfristig soll ein Malle Sport drauf,
Das würde ich mir bei unbearbeitetem Originalzylinder überlegen. Die Italotröten machen in einem solchen Setup meist kräftig Hurra aber sonst eher nix. Dazu sind das meist Polizei-Magneten...
Auspuffanlagen wie der Malossi sind gut wenn du einen Zylinder hast der nicht in die hohen Drehzahlen kommt, aber selbst dann zu laut und definitiv heute nicht mehr erste Wahl.
Such mal nach den alten Beiträgen vom Diabolo , der hat seinerzeit viel Aufwand in seinen 200er Zylinder gesteckt und sehr gute Ergebnbisse erzielt. Und wenn ich mich richtig erinnere sogar ohne Knalltüte hinten dran...
Wenn du wirklich nur den Auspuff ändern willst kannst du die Zündung getrost in Ruhe lassen.
Was du allerdings im Auge haben solltest ist die Hauptdüs im Vergaser.
Da ein anderer (besserer) Auspuff die Spülung im Zylinder verbessern kann (nicht muss) ist möglicherweise eine größere Hauptdüse erforderlich,
und da das Motto heisst "better safe than sorry" würde ich eine minimal größere Düse besorgen und verwenden und im Nachgang prüfen und gegebenenfalls reduzieren statt den Zylinder zu ruinieren und danach zu korrigieren...
Fährste wenigstens mit Deiner Kirmesbude hin?
Vielleicht bekommste ne Freifahrt auf dem Kinderkarussel...
Vielleicht schrauben die Jungs die Vespa noch mit drauf als Attraktion...
Weißt Du eigentlich, wie teuer Prestolith ist?
Das doofe ist das man das Zeug im gezeigten Zustand kaum mehr verwenden kann...
Eigentlich sollte der dieses Wochenende wieder im Mammutpark spielen...
Immerhin kannst du in der Garage spielen...
Mahlzeit Ben,
In diesem Forum geht es hauptsächlich um handgeschaltete Vespa die zum großen Teil schon 20 und mehr Jahre Lebenszeit hinter sich haben. Evtl. kann dir zwar der ein oder andere ein Wort zu deiner ET4 sagen, aber alles in allem bist du hier besser aufgehoben: http://www.vespaforum.com
Solltest du dich demnächst aus nachvollziehbaren Gründen für ein älteres Exemplar entscheiden sind wir definitiv die richtige Adresse!
Das soll nicht heissen das du hier keine Antwort bekommst, lediglich das es woanders wahrscheinlich deutlich schneller klappt...
Ich hab ne Speedmaster 4.5 von 1979, damals von der Oma bekommen, heute ist das Teil richtig wertvoll und ich trage sie nur zu Festivalitäten, eigentlich völlig Sinnfrei…
Mich faszinieren solche Uhren und schön find' ich die meisten, insbesondeer ältere, auch...
Was aber fast noch interessanter ist: Die meisten Leute die sich mit Uhren nicht beschäftigen werden nicht merken was du da trägst... Ob Omega, Rolex oder sonstwas.
Wenn du sowas trägst, dann für dich, sonst ist es wirklich sinnfrei.
Wenn du natürlich ansonsten dazu neigst deine Uhren zu mishandeln oder zu zerkratzen ist das ein andere Schnack...
Mach mal'n Bild
Also wenn’s da um Masochismus, Geißelung etc ginge und weh tun würde, würde ich aufhören. Mir muss es Spaß machen und das tut es.
Leider ist es halt wohl so, dass der ganze Shyce zu viel Gled kostet, wenn man es in Teilen versucht. Da könnte man sich meist gleich a neue Möhre holen.
Warte, warte... Nur weil Masochismus weh tut jheisst das nicht das es nicht Leute gibt die da Spass dran haben...
Am Ende wie immer jedem seins, und wenn du Freude daran hast das wieder zusammenzubrutzelnn was andere vielleicht aufgegeben hätten - so be it...
Etwas schweißen und Farbe dann isse wie neu
Der Winter kommt...
Hui...
Mal eben Sandstrahlen, dann kann man wahrscheinlich den größten Teil als Strahlgut recyclen...
Was ist das auf dem vorletzten Bild? Sieht aus wie eine hart übergespachtelte Welle, oder hab ich was am Auge?
125cm³ sind halt ein Limit das eigentlich mit Originalen Motoren am besten funktioniert.
Besonders weil die ja abgestimmt sind/waren um lange gut zu funktionieren.
Wenn die Primavera nicht zusagt gibt's ja auch noch die PK als 125er oder natürlich die PX...
Wenn's aber exclusiv um Tuning Setup gehen soll und Schwerpunkt auf Toruen gelegt wird würde ich denke 102er Zylinder mit 3.00er Primär, O-Puff oder BigBox nach Geschmack und dazu passend Gaser.
16/16er könnte klappen, 19er ist bekannter Standard, 17,5er für Experimientierfreudige...
Das sollte gut fahrbar sein mit geringem Verbrauch und Verschleiss...
Aber nach der Einführung des B196 gibt es ja auch 124er Umrüstsätze, z.B. von SIP.
Meist muss da aber die Kurbelwelle geändert werden, wegen des Hubs.
Das ist zwar machbar aber nicht mehr ganz trivial...
Und dann wären da noch die exotischen Setups, Parmakit oder VMC um nur 2 zu nennen.
Die sind aber meistens deutlich mehr Richtung Leistung ausgerichtet und nicht mehr so Tourenfreundlich, zumindest für die meisten Fahrer...
So, der Rest ist an dir. Wenn du die Stossrichtung des Setups weiter eingernzen kannst werden die Tipps hochwertiger! Viel Erfolg.
Leider ist der Schalter nicht mehr erhältlich, hoffe daher auf Tips für die Reparatur.
Du meinst diesen Schalter?
Sieht doch ganz gut aus...
Wie HansOlo schon erwähnt hat, der Ganganschlus in den 4ten ist ein bisschen lang, aber bei uns im Flachland sollte das doch kein Problem sein.
Mir stellt sich die Frage ob es die gleichen Zylinder sind nur alte Version und neue Version...
Nee, das sind schon unterschiedliche Zylinder. Auch wenn der 10ÜS vielleich nicht ganz doll echt 10 Überstromkanäle hat, der Gesamtquerschnitt ist schon größer, ABER
Der Unterschied zwischen den Zylinder der 75er Klasse ist eher marginal, die riesige Verbesserung wirst du also nicht erleben. Dazu kommt das der Formula (10ÜS) eher darauf ausgelegt ist höhere Drehzahlen zu erreichen und dafür weniger Drehmoment aufbringt, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen. Das ganze gepaart mit der recht langen Übersetzung wird alles in allem noch weniger erfrischend als das was du jetzt schon fährst...
Deshalb würde ich in deinem Fall den oben genannten Ratschlag nochmals geben. Das wird dann auch entspannt, verbessert allerdings den Durchzug spürbar und passt ziemlich ideal zum Rest des Setups.
Wieder Mal so ne dumme Frage. Sorry.
Lohnt sich in einer Cosa 125, der pinasci 177ccm Alu? Sonst alles original bis halt Düsen und zzp
Was daran doof ist, ist das eine Cosa üblicherweise als Largeframe bezeichnet wird, da die Ähnlichkeiten da doch erheblich größer sind. Eventuell kann das jemand in den passenden kFkA Thread schieben, sonst findet das doch keiner...
Ansonsten: was der Menzinger sagt