Schlecht lesbar, aber definitiv eine "3" der Zahlenvergleich macht es möglich:)
Der untere Schwung stimmt nicht überein, identisch mit der 3...
Schlecht lesbar, aber definitiv eine "3" der Zahlenvergleich macht es möglich:)
Der untere Schwung stimmt nicht überein, identisch mit der 3...
So habe mal bei 'Scooterhelp´ meine Rahmennummer eingegeben und es kam raus das es eine von Baujahr 1969-1980.
Ich verstehe es einfach nicht. In den Papieren steht ´63 drin..., doch wenn ich auf farbcodes gehe kommt das es eine von Baujahr ´63 - ´71 sei... echt komisch
Hallo zusammen,
Vielen dank für die fleißig geschriebenen Beiträge. Ich finde es wirklich nicht schlimm das Thema mit dem Originalem Lack. Ich möchte sie wirklich nicht verkaufen. Ich hatte nie darüber genau nachgedacht ob man den ersten Lack drauf lassen soll, jedoch muss ich sagen das der LAck und die Karosse, doch in einem üblen Zustand ist auch wenn es nicht zur geltung kommt auf den Bildern. (Kann paar Nahaufnahmen machen)
Das mit dem Model der Vespa ist echt schade. Ein Vorposter hatte recht es ist leider eine
Zum momentanen Stand: Sie ist komplett zerlegt. Teile wurden angefangen sauber zu machen mit Kaltreiniger. Einige TEile müssen neu dran gemacht werden. Stelle gleich paar aktuelle Bilder rein. Halte alles auf dem laufenden.
Vielen danke und liebe grüße
ich bin grad voll enttäuscht, aber ich werde es nach der spätschicht raussuchen. Vielen dank schonmal
Ich bin mir eig ziemlich sicher. Habe die originalen Papiere dafür....
Hallo zusammen,
vor ca. 1 Monat habe ich meine Vespa frisch aus Italien bekommen. Gefunden habe ich sie, bei einem zweiwöchigem Aufenthalt dort. Für 800€ + 150€ Transport nach Deutschland. Sie soll Original erhalten bleiben, sprich kein Tuning oder sonstige Dinge. Nach beendigung der Restauration schenke ich sie meinem Vater, wovon er noch nichts weiß. Ich werde einfach mal die Bilder sprechen lassen.
1.[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111121/ile25wfr.jpg]
2.[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/111121/qwcn5o3s.jpg]
3.[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111121/3nypr9a8.jpg]
Hallo,
ich folge auch mal den Ersten Schritten!!
ICh bin 21 Jahre alt und komme aus Köln. Fahre seit ca. 1 Jahr Rollerrennen mit einer Piaggio Zip SP 2 ( Stage 6 Cup). Daher mehr erfahrung mit Automatikrollern. Da ich Italiener bin, muss natürlich eine Vespa her
Im Sommerurlaub in diesem Jahr bin ich ganz zufällig fündig geworden. Eine Vespa V50 BJ. 1963 für 800€ + 150€ Transport nach Deutschland. Wenn sie fertig ist, möchte ich sie meinem Vater schenken. Deswegen scheue ich keine Kosten. Sie soll Original erhalten bleiben ohne Tuning und sonstige dinge. Ein schönes Schmuckstück halt.
Nun ist sie schon komplett auseinander gebaut und ist bereit zur Restauration. Mit der Demontage kommen auch schon einige Fragen auf, von denen ich hoffe eine gute Antwort in diesem Forum zu erhalten!!
Wünsche allen viel Spaß und hoffe auf eine gemeinsame angenehme Zeit.
LG ANgelo
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und vor ca. 1 Monat eine Vespa V50 in Italien gekauft. Nachdem alles ab ist und ich zu REstaurieren beginnen kann, kommt die Frage auf wo kann ich meine Vespa hinbringen um sie von einem Fachmann ausbeulen zu lassen und anschließend neu lackieren zu lassen.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen und diverse Adressen nennen!
Danke schonmal im voraus.
LG Angelo