Da könnt ihr euch die Lacktöne ansehen in denen es die V50L gab. Hängt immer auch vom Foto ab wie ein Lack wirkt. Da siehst man jetzt aber auch auf jeden Fall einen Unterschied.
Beiträge von Jogi1
-
-
Die special ist in chiaro di luna 108 unter dem grün. Die V 50L ist definitiv in nem anderen silberton und der heißt laut Tollerroller.de Azzurro metallizzato 110...
-
@ Partagas im Anhang ist ein Bild
@Gaywin nein ist Azzurro metallizzato 110 -
Im Anhang nun die Bilder:
Was würdet ihr mit dem kleinen Schnitt im letzten Foto machen? So lassen? Schweißen?
Es soll eh ein Alukantenschutz dran, wie er original auch dran war, jedoch ist das Prifil der Kante an einigen stellen sehr aufgebogen. Wie kann ich das wieder richten?
Nun zur Versiegelung: Meine Überlegung war Fluid film in den Tunnel dann den Lack etwas zu poliereen und dann ne Lackversiegeelung plus Owatrol für die blanken Stellen.
Iwelche Anregungen Tipps? -
Hallo,
ich habe ja vor einiger Zeit eure Hilfe beim Vespakauf in Anspruch genommen.
Da mir immer wieder vom Kauf meiner vorgesschlagenen Fahrzeuge abgeraten wurde musste es kommen wie es bei einem 16 jährigen der nne Vespa haben will kommen muss. Ich hab eine gesehen und dann nicht lange gezögert und sie mir geschnappt. Kaufpreis gute 800€ inkl. Versand für ne überlackierte V50L aber ansonsten komplett... jedoch in Teilen.
Laut Verkäufer... naja so wie beschrieben ist sie nicht gewesen aber trotzdem ne gute Basis.
Kurz darauf gleich noch ne 2. Vespa gekauft... Das war aber wircklich ein Schnäppchen 250€ für ne 50 Special mit Papieren mit Ersatzmotor und Teilen etc. Aber eins nach dem anderen erstmal mach ich die 50L fertig und dann kümmere ich mich um die Special. Führerschein hab ich ja eh noch nicht.Also los gings gleich mit Aceton erstmal die blaue Schmiere runtergeholt mittlerweile sieht das ganze schön rattig in silbernem O-Lack aus. Aber einfach war das nicht hab bestimmt für den Lack bis jetzt 30Std gebraucht.
Den Motor hab ich mir auchmal vorgeknöft und in der befreundeten Werkstatt soweit wieder zusammengebastelt. Denn es fehlte der Zylinder mit Kolben und der Vergaser.
Die Teile hab ich nachgekauft und dann zusammengebaut. Gespalten habe ich den Motor nicht denn er läuft sehr gut.So nun aber erstmal ein paar Bider.
-
"quadratisch, praktisch, gut"
(Honda Sport)
-
das wird so ein "ich schlage link vor ihr bewertet dies bitte topic"
wenn du die zeit und lust nicht hast einen weg auf dich zu nehmen kannst du nur die katze im sack kaufen, ungesehen wird nur in äußersten fällen gekauft, das hängt stark vom preis ab
und dafür zeugen die 12hundert euros nur für reinen leichtsinn sein geld loswerden zu wollen
das wird so ein "ich schlage link vor ihr bewertet dies bitte topic"
nein wird es nicht das war es
wenn du die zeit und lust nicht hast einen weg auf dich zu nehmen kannst du nur die katze im sack kaufen, ungesehen wird nur in äußersten fällen gekauft, das hängt stark vom preis ab
ich schaffe es einfach nicht als schüler am WE nach München zu fahren das hat nichts mit Lust und Zeit zu tun es steht einfach in keinem Verhältnis!
und dafür zeugen die 12hundert euros nur für reinen leichtsinn sein geld loswerden zu wollen
die 12 hundert euro wären sehr gut investiert wenn der Unterboden gut sein sollte aber bitte ich lass die Finger von der und hole mir was in Berlin was ich mir vorher angesehen habe.
@ Admin dieses Topik kann geschlossen werden!
Vielen dank an alle für die guten Ratschläge! -
ja die PV habe ich auch schon gesehen; dass das kein Schnäppchen ist ist klar aber der Preis für die 50 L geht doch wenn das Trittblech ok wäre in Ordnung bzw ist gut-sehr gut!
Aber wie aufwendig ist denn das einschweißen eines neuen Trittbleches abgesehen davon dass dann der schöne O-Lack am Übergang und am Trittblech weg ist und man den Übergang nur schwer perfekt im Farbton Lackieren kann?!? -
Also ich wohne wie gesgat in Berlin und werds auch am WE nicht schaffen mal eben nch München für ne Vespa zu fahren..... So ein Mist
und ich hatte mich schon gefreut! Von euch wohnt nicht zufällligerweise jemand da in der Nähe der sich das gegen eine Aufwansentschädigung ansehen kann??
-
hmm was sagen die anderen? Meint ihr es ist ok wenn mir der Verkäufer den Zustand des Unterbodens im Vetrag festhält?
-
So ich brauche nochmal Rat. Ich habe diese Vespa gefunden:
Sie sieht ja für den Preis super aus O-Lack und Motor läuft auch. Ich hbae auch bereits mit dem Verkäufer gesprochen und er hat sie mir bis 22:00 Uhr reserviert nun wüsste ich gerne eure Meinung! Wie läuft der Verkauft ab? 1. Kaufvertrag 2. Überweisung 3. Versand?
Wie versende ich die Vespa am besten welche Spedition iist gut und günstig? Ich habe schon etwas gesucht und ein paar gefunden die 50 ccm Roller ab 70€ Deutschlandweit versenden. Z.B.: Was sagt ihr? -
Leider keines von beiden! Ich hatte den Link geöffnet, war etwas essen und danach habe ich ihn gepostet ohne nochmal nachzusehen ob das Angebot noch steht.
-
Naja das wäre ja nicht das PProblem gewesen Zeit habe ich ja etwas
So ich habe mal wieder etwas in Berliin gefunden jedoch macht die bestimmt noch nen Haufen Arbeit und selten ist sie auch noch aber was solls sehr selbst: lohnt es sich für mich die mal anzusehen?
Grüße
-
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Die suche geht weiter:
http://www.germanscooterforum.de/topic/234303-vespa-50-o-lack/
-
Danke für die Links
aber da hat wohl wieder jemand ander zugeschlagen bevor ich überhaupt Zeit hatte die Vespa zu besichtigen.... verdammt naja die Suche geht weiter
-
Steht ja leider keine Telefonnummer da aber ich habe schon eine Mail geschrieben. Es gab doch hier mal nen Thread worauf man bei der Besichtigung achten soll könnt ihr mir den Link noochmal schicken?
Grüße
Joachim -
Mahlzeit!
Endlich habe ich was in Berlin gefunden: ist zwar im egay äh ebay aber dafür zum Sofortkaufen. Der Preis naja aber für ne fahrtüchtige 50L doch ok oder? -
Guten Abend!
Ich brauche mal schnell eure Hilfe! Ich bin auf iese hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…weitere/u801792 was haltet ihr davon?
Ich darf mit dem Führerschein nur bis 125ccm fahren und sie muss auch noch auf 80 km/h Stunde gedrosselt sein damit ich fahren darf.
Wäre es eine Option einen anderen Zylinder einnzubauen oder würdet ihr mir davon abraten. Desweiteren könnte ich die Vespa nicht besichtigen...
Wieso stehen die alten Vespen eigentlich alle in Süddeutschland?? -
immer diese suchtis die die ganze nacht nach schnappern suchen
nimms nicht persöhnlich ich bin nur neidisch -
verdammt sie ist schon weg spart euch die mühe da anzurufen! Aber leider nicht an mich.......