Dachte das es der bessere Weg für den Umbau auf Membran ist.
Aber mit einem SI Vergaser müsste ich dies wohl sein Lassen
Dachte das es der bessere Weg für den Umbau auf Membran ist.
Aber mit einem SI Vergaser müsste ich dies wohl sein Lassen
So
Bremstrommeln hinten und Vorne habe ich heute mal zum Ausdrehen gebracht an der Bestellung bin ich noch dran hab da aufjedenfall mal das Spezialwerkzeug zweimal Bremsbeläge ein paar Birnen, Blinkerrelei und Spiegel drin.
Weiters bin ich am Motorprojekt am hirnen, ich hab mir folgende Teile mal zusammengestellt.
Würde mich über ein feadback freuen bin da zimmlich unerfahren dran gegangen.
Ja ich meld mich mal aus dem Militär zurück endlich vorbei der Kindergarten.
So sihts momentan aus noch nichts bestellt noch nichts gemacht.
Danke Toni die Blinker werde ich jedenfalls mal mit waschen egal was der Hausdrache sagt da war auch schon mal ein ganzer Motor drin. Auf solch ein Komplet set bin ich leider noch nicht gestossen.
Wenn ich bei höheren geschwindigkeiten vorn auf die Brems gehe habe ich starke Fibrationen schon eher ein rukeln, Blinker ist immer noch so Lahm Batterie müsste genug saft haben es sind keine Blinkerbirnen Kaput.
Aso siht es momentan so aus dass ich die Vespa erst mal nur vorbereiten will sprich Motorspalten und so lasse ich mal sein aber einstellen muss ich ihn wohl noch.
Das Blinkerrelay austauschen weiss aber immer noch nicht wie und wo ich dies Finde.
Ansonsten habe ich da eben noch Lackabsplitterungen was soll ich da machen, wie behandeln
Brauche noch Spiegel, Muss ich Zwei anbringen oder reicht einer?
Ankündigen tue ich mal schon das ich später dann den Zweiten Motor den ich Habe neu aufbauen möchte und der soll so richtig Rakete sein. Frage Welcher Zylinder ist Für Membran und Langhubwelle besser geeignet der Malossi 166 oder der Polini 177 ich lasse die entscheidung jetzt mal nicht nach Hub fallen SIP schreibt beim Malossi das damit bei richtigem Setup auch 130Km/h drin sind keine ahnung ob man was die so schreiben glauben schenken kann.
Das wars erst mal um Tips und hilfe freue ich mich.
Danke
Ich wollte mir bereits einige Teile kaufen Birnen neue Blinker Gläser eine neue Kaskade die ich Schwarz spritzen möchte, die Originale werde ich aufbewaren.
Habe heute entdekt das die vespa etwas am Tropfen ist was für mich heisst das ich den Motor Neu Abdichten werde soll ich bei dieser gelegenheit auch gleich Neue Lager und ein Neues Schaltkreuz verbauen?
Wollte mir ersatzbirnen holen auch weill das Abblendlicht gerade nicht funktioniert warscheinlich Birne tot. An der Baterie habe ich entnommen das der Stromkreis auf 12v aufbaut habe mir dementsprächend einige birnen ausgesucht.
-Was ich noch benötige, ich mir aber unsicher binn sind Neue Blinkergläser da habe ich festgestellt das alle gleich aussehen aber Preislich grosse unterschiede da sind deswegen frage ich lieber nach.
-Neues Blinkerrelai weis zwar nicht mal wo dies ist aber die Blinker blinken mit etwa 3sek tackt was mir zu langsam erscheint.
-Dichtsätze habe ich zwei verschidene genommen da ich meinte das mein Zweitmotor den ich bekommen habe für getrentschmierung ist was dann aber wohl umgebaut wird, irgend wann mal.
-Gibts es für die Vespa auch Doppellippige Wellendichtringe
-Benötige ich noch irgend welche Spezialwerkzeuge?
Mein Korb:
Habe gerade bemerkt das bei meinem Ersatzmotor ein Kupplungsdekel fehlt muss ich dann wohl auch noch bestellen.
Hallo Leute
Ich habe mir nun auch entlich den Wunsch erfüllt eine Vespa zu besitzen, gekauft wie auf den folgenden Bildern mit zusätzlichen Teilen und einem Gespaltenen Motor.
Ich mache diesen Tread da ich an der Vespa noch einige dinge machen möchte unter anderem auch eine MFK (so heisst das in der Schweiz)--> TÜV vorbereitungen und nicht bei jedem problem was auftaucht ein Thema aufmachen es wird hier also ein Bericht und hilfe Tread, muss aber sagen das dies erst in 4 Monaten beginne da ich am 29.10 in die Rekrutenschule muss. Ausserdem will ich den zweiten Motor den ich bekommen habe etwas Bulliger gestalten sprich ü20Ps stelle ich mir vor.
Eigendlich wollte ich die Vespa Neu Lackieren aber jetzt wo sie so vor mir steht finde ich ist der Lack mit seinen 33 Jahren doch noch sehr gut erhalten sofern es noch der Originale ist, aber da ich die Vespa sowiso zum Brauchen gekauft habe werde ich auf eine Neue Lackierung mal verzichten. An einer stelle vorne unter dem Vespa schriftzug wurde mal was nachlackiert hatte da wohl mal eine Bäule.
Meine erste frage zum Lack was mache ich an stellen wo es kein Lack mehr hat und sich bereits etwas Rost gebildet ohne gelich alles zu Lackieren?
Auserdem wollte ich mich erkundigen fals ich die Vespa doch mal neu Lackieren möchte ob ich eine Werdvermiderung oder Wertsteigerung damit erzielen würde.
Die Vespa hat fast schon 39000Km ist es da sinnvol den Motor zu Spalten neue Lager und Schaltkreuz, Kupplung zu verbauen ich weis leider nicht wie sie gewartet wurde laut ausweis wurde sie das letztemal im Jahre 1990 geprüft.
Das wars erstmal hier noch die Bilder:
Motor und Teile:
Siht starck nach einem Ölfilm riss oder zu heiss gelaufen aus.
Wenn du den Originalen Zylinder neu gekauft hast kannst du den Zylinder austauschen und die ersten K.A 300-500 km etwas schonend einfahren.
Was ich dir aber noch zu kontrolieren rate ist ob der Motor genug öl bekommt, hast du getrentmischung oder mischbenzin.
Habe mir gerade gestern meine erste P 125 X gekauft auch ich war der bezeichnung wegen etwas verwird doch Wiki hat schnell abhilfe gebracht.
Ich versuche auch günstiger an eine Vespa ran zu kommen dann würde auch mehr zur verfügung stehen um sie zu restaurieren ansonsten lass ich das mit dem Tuning und verbaue am Motor nur eine neue Welle wenn ich ihn überhole.
Beim Typ kann ich mich ehrlichgesagt auch noch nicht festlegen wenn ich ein gutes angebot bekomme werde ich mir diese dann einfach kaufen ob es eine px oder eine sprit ist.
Zitat(hast du den link in minem beitrag angeklickt??? )
Nein habe diesen übersehen schlage es nun nach danke.
So ein Bodykit würde ich mir auch nicht zulegen wollen da es am ende wie ein remix aus siht.
Habe noch eine Vespa zum Kaufen gefunden ohne Ausweis und ohne Kolben, sie ist bereits etwas zerlegt startpreis liegt bei 650sfr. handelt es sich hier um eine Vespa Special. Ich hab kein plan wo ich sonst noch anhaltspunkte finde um ein Typ raus zu erkennen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111230/temp/yfdb887i.png]
Wenn der Motor ohne Luftfilter besser läuft schlussfolgere ich auch auf eine zu grosse Düse denn ohne Luftfilter baut sich im Vergaser wehniger unterdruck auf und er ziht wehniger Benzin wodurch das gemisch magerer wird.
Ja das die Vespa zu teuer ist hätte ich ihm auch gesagt da der Motor auch nicht läuft und sie schon lange gestanden ist.
Ich glaub ich gehe noch wirklich in Deutschland eine Vespa kaufen habe gerade auf ebay was schönes gesehen allerdings fahre ich da einmal längs durch Deutschland.
Ja die Px ist nicht die gleiche wie im Anime aber viel mehr vertreten oder täusche ich mich da, mein Budget hält sich in gränzen ich sag mal ich plane etwa 2000sfr. Für die Vespa will ich max 1200sfr ausgeben damit ich noch genug in die Restauration stecken kann.
Hier das angebot das ich gesehen habe ich überlege schon ob ich das selbe mit den Blinkern machen soll ich finde einfach das die Blinker bei der Px fehl am Platz sind.
Ich müsste bei diesem angebot dann allerdings auch noch eine weitere Prüfung machen da ich ja nur 125ccm/11Kw fahren darf
Noch ein par fragen sehe ich das richtig das die Pk im vergleich zur Px ein neuerer Roller ist mit Automatik motor aso Variomatik?
Aso ok dan liegen die 120Km/h nicht drin aber wieviel würde ich denn mit einem Setup fahren sprich 177ccm 24er Gaser bessere Welle und man kann glaube ich ein 22Z Zahnrad einbauen um die übersetzung etwas zu strecken?
Kann ich an einer Px 125 Ein Lenker mit einer Eckigen Lampe montieren dieser gefällt mir ehrlichgesagt besser.
Was für ein 177er Zylinder währe gut ich verfolge gerade in einer auktion ein neuen Olymp der nahezu für den halben preis zu haben ist.
Hallo miteinander
Ich möcht mir eine Px 125 Kaufen und diese selber aufbauen nun wollte ich hier ein erfahrungsbericht schreiben da ich ein par dinge vor habe und für mich viel unklar ist es werden bestimmt auch noch später gewisse fragen kommen.
-Nun ich wollte mir eine Vespa kaufen die ich mir Leisten kann und ich selber neu Aufbauen kann auserdem mit meiner 11Kw/125ccm Zulassung fahren kann. Die Vespa soll auserdem so änlich wie möglich der aus der Anime OVA FLCL nachempfunden werden habe ich da richtig geschlussfolgerd das die Px 125 am besten zutrift?
-Ist es möglich die Vespa Auf der Autobahn mit permanenten 120 Km/h zu fahren, währe ein Olymp 63mm empfehlenswert?
-Ich habe irgendwo gelesen das man nur so richtig leistung mit einem T5 Motor hat brauche ich solch einen?
-Sind die Motorengehäuse der PX50 bis PX200 alle gleich aufgebaut
-Vorn an der Vespa ist eine Abdeckung von oben bis unten da ist gleube ich die Hupe drin, ist es möchlich die obere hälfte zu zu schweisen bis zur höhe der Blinker komme ich dann immer noch mit den Kabeln usw durch muss ich da am Schloss auch noch was machen können?
Ich habe eine Vespa in einer Auktion gesehen bei der der Radkasten Links und Rechts ein wehnig durchgerostet ist (Loch) soll ich dies gleich sein lassen ich würde schon wehn kennen der Schweisen kann aber kommt man da überhaupt dran. Der typ will allerdings momentan 900sfr welcher Preis währe den angemessen.
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/29.12.11/mot2s3ypukp.png] [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.12.11/i8liho8lppq5.png]
Auf der anderen seite auch über der Halterung.
Das wars jetzt erst mal
Hallo miteinander
Ich habe mich bereits seit ich etwa 13 bin nun binn ich 20 und ich will mir was schnelleres zulegen.
Ich halte allerdings nicht viel von den heut Produzierten Plastik Roller mit Automatik ich will was das Technisch hält und woran ich was verändern kann so binn ich auf die Vespa gekommen die Animeserie FLCL hat mich auch etwas in die richtung gestupst.
Ich habe vor mir eine Px 125 zu besorgen und diese Komplet neu Aufzubauen am rahmen will was Abändern und den Motor umbauen, ich möchte damit auch auf der Autobahn fahren können sie soll übrigens dem Designe aus FLCL nachempfunden sien.
Mien Ziel ist es hier im Forum noch gewisse erfahrungen über die Px 125 zu sammel bevor ich mir dann auch eine kaufe da es für mich noch viele rätzel und fragen gibt.