Beiträge von Zapper
-
-
So Freunde. Habe gestern eine neue alte ZGP montiert und das Teil funktioniert wie es soll. Momentan habe ich die VT Kurve eingestellt und im Stand 26° VZ. Jetzt schiebts von unten ganz gut und bei Drehzahl wird der Zylinder nur angenehm warm. Vorher bin ich mit 21° statisch gefahren und da wurde der Zylinder wesentlich wärmer. Vorteil der neuen Zündung, mit 5 Spulen (die alte hatte nur 4) besserer Lichtstrom und dank nicht defektem Pickup einen wesentlich ruhigeren Lauf.
Fazit: Das Teil ist easy zu montieren, verstärkt den Zündfunken und entlastet den Zylinder thermisch in höheren Drehzahlen. Zudem habe ich das Gefühl das der Zylinder jetzt weiter ausdreht, aber das muss ich noch aufm Prüfstand testen.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-tMtaPxTtYR0/UgUB3J9hm0I/AAAAAAAAAeA/CIjIcc6xasQ/w1536-h342-no/SB2013.Curves.png]
Momentan habe ich Kurve 7 eingestellt, aber bei dem Trecker sollte Kurve 2 besser laufen und vollkommen ausreichen.
Grüße
Zapper -
Ich fahr nen 75er DR F1 mit 19.19er und 3.72er absolut vollgas fest seit guten 7000km. 60 fährt der so easy in humanen Drehzahlen.
Grüße
Zapper -
nimm den bgm. der hat bei mir in den letzten fällen am besten funktioniert und sah nicht aus der packung schon aus als hätte er in indien schon 20000 km gemacht.
Danke für den Tip!
Grüße
Zapper -
Ja, da muss ich dann aber noch 3 bestellen, damit der dann auch noch nach dem Löten funzt
Grüße
Zapper -
Also, funktioniert hat es heute noch nicht, aber das liegt an meiner Zündung. Der PickUp ist kurz vorm abhimmeln und bringt das Teil komplett durcheinander. Morgen baue ich eine andere ZGP ein und dann schauen wir mal weiter. Beim Abblitzen konnte man aber schön den vom Chup in seinem Video beschriebenen Effekt sehen. Ohne dem Teil läuft die Reuse noch. Morgen gehts weiter.
Grüße
Zapper -
Ja, wenn der Prüfstand frei ist.
Grüße
Zapper -
Beim ASS nehme ich nur Dichtmasse.
Grüße
Zapper -
Ich verwende da temperatur- beständige Dichtmasse ala Hylomar. Ist dicht und bleibt auch dicht.
Grüße
Zapper -
-
Nur an der Position, wo sie eingebaut werden und die Größe natürlich.
Hier kannste das sehen ?
Unten Rechts auf der Explosionszeichnung ist Deine Bremstrommel.
Grüße
Zapper -
oder
Grüße
Zapper -
Nee Chup keine Chance. Der gehört Marco und der will sich davon nicht trennen
Habe den PWM 38 getestet und der läuft auf ner Smallframe auch sehr gut, deswegen wird es der wohl werden und weil der mal eben 250€ günstiger ist.
Grüße
Zapper -
Das nenn ich mal nen amtlichen Bastard.
Grüße
Zapper -
Ja kann ich machen. Habe ne aktuelle Kurve von meiner Alltagsreuse und mach dann noch eine mit der KyTronic.
Grüße
Zapper -
Für meine Alltagsreuse habe ich mir heute mal ne KyTronic bestellt. Mal schauen ob das gut funktioniert.
Grüße
Zapper -
So Freunde. Ich bin zurück ausm Urlaub und habe gestern die Steuerzeiten des Zylinder angepasst.
FuDi ist jetzt 1,75mm und der Auslass wurde etwas hochgezogen. Somit liegen jetzt 127,8° ÜS und 193,7° AS an. AS-Breite liegt jetzt bei 69% und die Tage geht's noch mal zum testen auf den Prüfstand.
Zusätzlich werde ich noch neben dem Delo nen anderen Vergaser testen. Der Keihin PWM 38 soll es werden und ich habe die Möglichkeit den bei uns zu testen. Interessant neben dem guten Ansprechverhalten und der großen Schwimmerkammer ist die kompakte Bauform. Einziger Nachteil, der Choke lässt sich nicht auf Ziehchoke umbauen. Das bedeutet beim Kaltstart, Sitzbank hoch und Choke ziehen. Irgendwas ist ja immer
Grüße
Zapper -
Ich trink heute ein Bier auf Ulmi!
Grüße
Zapper -
Dein Benzinhahn hat zwei Löcher, wo Du die Feder einfädelst und somit dann den Hebel fixierst. Wenn man das ein paar mal gemacht hat gehts eingentlich recht einfach. Zum veranschaulichen kannst Du aber auch den Tank kurz ausbauen und ein paar Trockenübungen machen.
Die Löcher sieht man hier ganz gut.
Grüße
Zapper -
Das ist normal würde ich meinen.
Edith meint noch: Das deine Kupplung dann aber rutscht ist nicht normal. Hier könnte die Verschleißgrenze (Beläge/Feder(n)) erreicht sein.
Grüße
Zapper