Beiträge von Zapper
-
-
Das ist die Leerlaufgemischschraube gewesen.
Dieses Forum hat eine Suchfunktion. Die Suchfunktion ist oben rechts zu finden. Da findet man dann ganz viele Ergebnisse, da zu 99,9% davon auszugehen ist, das Du nicht der Einzige bist, der dieses Problem schon mal hatte.
Folgender Beitrag wurde über die Suchfunktion gefunden: vespa vergaser richtig einstellen mit bild
grüße
zapper -
Wird das Kabel sein! CDI läuft ja ohne.
Grüße
Zapper -
Am Lenker hat sich jemand wohl nen Halter für irgendwas ange-baut/bohrt.
Trittblech würde ich Zinnen und dann glätten. Spachteln ist in dem Bereich nicht so schön, da die meisten Spachtel Feuchtigkeit ziehen und wenn der Lack einreißt dann gammelt das direkt unterm Spachtel wieder.
Sonst, Gratulation zur guten Basis!
Grüße
Zapper -
Ja mal schauen, wie lange die Welle hält. Bisher keine Probleme. Meine MadSol Welle passte ja leider nicht und ich wollte ja irgend wann auch mal weiter kommen.
Grüße
Zapper -
Jo Ulmi. Die Problematik bzgl. der Runner, wenn Leistung anliegt ist mir aber bekannt. Deswegen hab ich die hier verbaut
Grüße
Zapper -
Ja, das ist schon wesentlich mehr als ich erwartet hatte. Mit 20-23PS hatte ich gerechnet. Das es jetzt, quasi out of the Box schon fast 28 sind, läuft!
Als Prognose sag ich mal, die 30 PS sind drin.
Grüße
Zapper -
-
Pipedesign
Grüße
Zapper -
Bremen, in der Halle, in der ich auch schraube.
Grüße
Zapper -
Ja, Kinderfäuste sind da gefährdet, wenn der Hahn offen steht
Grüße
Zapper -
ES läuft!
Aufn 2. Kick direkt da. Hab da jetzt erst mal nen 39,5er Dello drauf gepackt und damit lief das Teil dann direkt los.
Morgen geht's weiter. Kurven habe ich heute keine mehr gefahren, da ich die Schaltung noch mal einstellen muss. Haben wir leider nicht fest genug angezogen die Schraubnippel. Zündung muss ich noch abblitzen und dann geht's los.
PS: Der Sound ist übrigens super. Da hat man direkt nen Tröpfchen in der Hose
Wenn ich es schaffe, mach ich morgen mal nen Video.
Grüße
Zapper -
So Freunde. Heute, wenn alles gut geht, geht es zum ersten Mal auf den Prüfstand. Vergaser und Zündung abstimmen. Mal schauen was die Kupplung so sagt und dann mal ein paar Kurven fahren. Konfiguration ist noch komplett Standard, so wie er geliefert worden ist. Steuerzeiten habe ich aufgeschrieben, aber gerade nicht zur Hand.
Der Kopf muss noch zum "Herrn der Köpfe", damit ich die Verdichtung und die QF bei meiner anvisierten QK runter bekomme. Auslass ist auch noch jungfräulich und da geht auch noch einiges, vor allem überflüssiges Material entfernen. Fußdichtungen habe ich soweit alles beisammen um von 2,75 bis 3,25 alles unterlegen zu können.
Schauen wir mal.
Grüße
Zapper -
Da liegt ja das Problem, wenn man dann das Rad nicht wieder richtig fest zieht.
Grüße
Zapper -
Wenn die SG in der Motorschwinge so hinüber sind, das die Kiste so wackelt, dann hättest Du das gesehen!
Ich tippe immer noch auf Bremstrommel lose. Evtl. auch Ankerplatte lose.
Grüße
Zapper -
Die italienischen Nudelmarkierungen sind als ganz grobes Hilfsmittel in Ordnung. Damit springt der Bock schon mal an, nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du da was thermisch empfindliches verbaust und auf einen exakten ZZP angewiesen bist, ist abblitzen das Mittel der Wahl. Der DR Klumpen wird aber auch so laufen.
Grüße
Zapper -
SIeht aus und hört sich an wie Hinterrad lose.
Grüße
Zapper -
Nee, sieht das oben aus wie nen Motor von nem Schaltroller?! Ist schon nen automatic Block den er da wieder einbaut. Zumindest habe ich solch eine Schaltraste bei nem Schalter noch nicht gesehen.
Grüße
Zapper -
Kleine Primärritzel muss auch von der KuWe runter damit sich die Hälften trennen lassen.
Grüße
Zapper -
Irgendwas muss sich da ja verabschiedet haben.
KoBo-Lager ist noch intakt? Vom Kolben selbst ist nichts abgebrochen? Fotos würden helfen.
Grüße
Zapper