Verkauft der auch zufällig ne zweifarbige cosa!?
Haha, sehr gut. Dann muss man sich jedenfalls nicht mehr über den Preis wundern
Grüße
Zapper
Verkauft der auch zufällig ne zweifarbige cosa!?
Haha, sehr gut. Dann muss man sich jedenfalls nicht mehr über den Preis wundern
Grüße
Zapper
Mehr Leistung bringt eine Rennwelle nur, wenn Deine alte Welle vorher nicht in der Lage war, Aufgrund der Steuerzeiten, den Zylinder optimal mit Frischgas zu versorgen. Das scheint ja nicht der Fall gewesen zu sein, demnach empfindest Du jetzt auch keinen Leistungszuwachs. Und unter uns Klosterschwestern, überrascht mich das Ergebnis jetzt auch nicht bei dem D.R.85
Grüße
Zapper
nimm die gerade verzahnte primär.
Würde ich an Deiner Stelle auch machen. Die 2.54 schräg kannste dann nämlich nur noch ausbauen, wenn Du verkürzen willst.
Ich habe diese und bin sehr zufrieden damit.
Grüße
Zapper
Ja nee ist klar. Ich bins, Batman
Grüße
Zapper
Danke den Langhubwellen werden jetzt auch 125er Gehäuse interessant und man muss nicht mehr 700€ für nen ausgelutschtes 200er bezahlen.
Grüße
Zapper
Das Problem nur ist, das ich ein riesen Hot rod Fan bin, sprich mein Wunschprojekt ist ein Hot Rod VW Käfer
Na da kannste aber ganz schön stricken bis Du aus der PX nen Käfer gemacht hast
Mal im ernst, Dir muss das Teil gefallen, nicht irgendjemandem aus dem Forum hier. Also machen und gut.
Grüße
Zapper
Jo nur mehr Lieferumfang. Halter für die CDI und dem Spannungswandler etc. alles mit dabei bei günstigerem Preis.
Grüße
Zapper
Nen Kumpel war mit SIP bei einer Werksbesichtigung am Wochenende und da haben sie das erzählt. Infos im Netz gibts da noch nicht, wird aber wohl bald kommen. Die Zündung soll zumindest nächsten Monat kommen.
Das is ja die digitale, die würde ich eh nicht nehmen wollen.
Grüße
Zapper
Da kommt wohl demnächst was habe ich husten gehört Genauso wie Mallossi nächsten Monat ins Zündungsgeschäft einsteigt. Hatte mich eigentlich schon für eine Polinitronic entschieden, werde das aber noch mal abwarten
Grüße
Zapper
Falls es hier von Interesse ist:
Schöne Kurve vom M1X.
Grüße
Zapper
So Freunde, es hat sich wieder was getan. Obwohl es gestern mal wieder arschkalt in der Halle war, habe ich angefangen überflüssige Materialanhäufungen um und um den Drehschieber herum zu entfernen.
Heute gehts weiter und vielleicht vergesse ich dann auch die Fotos nicht. -.-
Grüße
Zapper
Der Zylinder schaut ja gut aus, wenn die Kolbenringe noch beweglich sind, wieder zusammen den Bock und mal vernünftiges Gemisch anrühren und noch mal testen. Falls der Kolben an der Klemmstelle ne Macke hat mit etwas feinem Schmirgelpapier wieder glatt machen.Vergaser Grundeinstellen, ZZP sollte was um die 19° sein.
Zündzeitpunkt hattest Du abgeblitzt oder einfach auf Verdacht eingestellt?
frägt sich nur noch wieso man mit 1/33 ölanteil umgondelt und so auf die kühlende wirkung des benzins verzichtet
Da spricht er wahr
Was für einen Luftfilter hast Du montiert? Den Standard?
Mach noch mal nen Foto von dem Zylinder innen. Auslassseite im besonderen.
Fremdkörper könnte sein, vor allem weil der auf dem Kolbendach auch ne Macke hat. Der Fremdkörper könnte nun in der Zylinderwand zu finden sein.
Moment! Der Fuffi oder der 102er hat geklemmt?
Grüße
Zapper
Jo, 57 ist Deine HD und 38 Deine ND. 50 ist die Chokedüse.
Der 102er lief zu mager und das hat den Klemmer verursacht.
Es gibt zwar bei smallframe setup ein paar Einträge mit kleinen Düsen beim 16.10er aber ich würde sagen, die Düsen sind zu klein.
Lief der 50er Zylinder mit den selben Düsen? Ist der Vergaser aufgebohrt und ist der Einlass bearbeitet? Hast Du die Überströmer am Gehäuse angepaßt oder einfach nur Plug&Play draufgesetzt?
Dementsprechend muss Du dann nämlich die HD und ND anpassen. Bei nur Plug&Play würde ich mit einer 68-70er HD und einer 40 ND anfangen. Wenn mehr gemacht wurde, Düsen größer wählen.
Ja ein 102er läuft auch mit den Standard Vergasern, wenn und ich betone das noch mal zusätzlich, wenn Du den Vergaser auf den 102er abgedüst hast.
Was für ein Gaser ist denn bei Dir verbaut und was für eine HD und ND hast Du drin gehabt als der geklemmt hat? Mach mal Fotos von der Zylinderlaufbahn und vom Kolben, so das man die Klemmstelle(n) sieht.
Grüße
Zapper
Das hängt ja generell vom Zustand ab und wenn sie schon restauriert wurde, wie die Qualität der Restauration ist.
Bilder wären da hilfreich.
Grüße
Zapper
Du musst halt schauen, ob und gegebenenfalls warum die Schwimmernadel nicht richtig dichtet.
Was für eine hast Du denn gekauft und was für einen Vergaser hast Du?
Grüße
Zapper