hast du dir auch mal deinen Kupplungszug angeschaut? wenn der schwergängig ist, dann lässt sich die Kupplung auch um einiges schwerer ziehn!
Das macht wirklich extrem viel aus! Hohl dir mal ein Zug mit Ptfe-Beschichtung, dann sind deine Probleme gelöst würde ich sagen
Beiträge von Carpe Diem
-
-
achwas, die 3.00 ist nicht total falsch. kommt halt auf den Zylinder an. Ich würde an deiner Stelle einen Pinasco 102 nehemn. Hab richtig gute erfahrungen mit dem gemacht was Leistung und Qualität angeht. Kostet zwar ein wenig mehr, aber das lohnt sich! Unzerstörbar und perfekt für die 3.00er übersetzung. 19er gaser wäre auch nicht schlecht. Ich würde keinen 85er Dr nehmen. Ist eigendlich ein Zylinder für die ape. Schönen Drehmoment aber macht obenrum ganz schnell nichts mehr los.
-
ja, du hast recht. hab mir dazu auch nochmal ein paar sachen durchgelesen.
Habe gerage eine günstige neue original pk125 Kuwe geschossen mit 20er konus.
Wird sicher auch reichen, das stimmt. Einlasszeiten werd ich aber noch verlängern,
hab halt bedenken, dass die Wuchtung nicht mehr optimal sein wirdNaja, ich dachte das die v50-kupplung mit Carbonbelägen genügend Ausrückweg haben sollte,
um relativ anständig zu trennen auch mit der malle Feder. Wie schwer das dann aber zu ziehn sein wird,
weiß ich gar nicht, bin noch nie eine Malle feder gefahren. Ich werds mal ausprobieren, und dann aber auf xl2 umrüsten,
wenns zu nervig ist. Aber die optimale Lösung ist es sicher nicht, da hast du recht.Ich denk, ich werd dann den 28er nehmen. Was hälst du von der schräg verzahnten Primär? hab ich halt schon da.
vielen Dank schonmal für die Hilfe
-
keine Ahnung warum die Absätze so groß sind.
-
Hallo Gemeinde,
Ich habe vor mir einen Polini Evo 133 Tourenmotor auzubauen, der absolut langstreckentauglich, laufruhig und zuverlässig sein soll.
Preislich soll es noch im "Rahmen" bleiben, aber bei der Kurbelwelle un beim Zylinder will ich nicht sparen.
Ich habe da ein paar fragen zum Setup und würde mich echt freuen, wenn ihr mir da ein paar Ratschläge geben könntet.Also geplant ist:
- Polini Evo 133 (hab ich schon)
- Falc Drehschieberkurbelwelle 51/97 (für längere Einlasszeit UND perfekte Auswuchtung)
- Pk Zündung mit abgedrehten und gewuchtetem Polrad
- 2,54 Primär schräg mit Repkit (hab ich schon)
- Kupplung v50 mit Malossifeder und 4 Carbonbelägen
- Phbl 28mm
- Sip-Road Banane (wenn die jetzt mal endlich lieferbar wird) ansonsten 50ss banane mit dickem Krümmer (hab ich )
Was meint Ihr :
Ist eine schräg-verzahnte Primär mit Repkit bei diesem Setup problematisch? (Wegen der zu erwartenden Leistung ...Axialkräften etc.) habe mal eine 3.00er gerade gefahren und bei längeren Strecken ist mir dieser Pfeifton ein bisschen auf den Geist gegangendeswegen würde ich gerne eine schräg verzahnte verbauen, auch wenn ich dadurch eventuell weniger Leistung habe. Beim Vergaser bin ich mir auch noch total unschlüssig(soll aber ein Dello sein) Ist ein 28er mit Banane nicht ein wenig groß? bzw wäre z.b ein 24/25er ausrichend bzw besser? Kupplung muss ich mir auch noch durch den Kopf gehn lassen, da hohl ich mir eventuell eine xl2.
Wäre euch echt dankbar.
Gruß
-
Warum steht eigendlich der pinasco 102ccm aus Alu nicht zur Auswahl? Ist meiner meinung nach der bester Kurzhub-zylinder. Haltbar ohne Ende, der perfekte Zylinder für längere fahrten. Ein bisschen bearbeiten, dann steckt man mit dem auch jeden Polini in die Tasche, fährt aber auch schon unbearbeitet sehr gut =)
Hier noch ein passendes topic dazu, ist aber aus,m gsf:
-
Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage. Ich hab vor längerer Zeit mal meine V50L auf 12V umgerüstet, muss aber jetzt kurzfristig wieder meine 6v kontaktzündung verbauen, weil mein anderes Polrad leider eine extreme Umwucht hat, da mir mal zwei Schaufel abgebrochen sind (das Rad ist mir leider mal aus der hand gerutscht). Bis ich mir jetzt ein neues hohl, will ich wieder mit der Kontaktzündung fahren. Hab ich auch schonmal umgebaut und läuft auch wirklich echt gut (war voll erstaunt, wie angenehm es doch mit einem schwern Polrad zu fahren ist!, gibt echt nichts besseres, hatte auch mal ein hp4 drauf, ist aber einfach nur stressig damit zu fahren) Elektrik hab ich jetzzt erstmal nicht angeschlossen. Jetzt wollte ich fragen, ob es nicht möglich ist, die drei kabel der kontaktzündung einfach an den 12v kabelbaum anzuschließen?! Dass ich dadurch kein besonderes Licht haben werde (sind ja auch 12v birnen drin) ist mir klar, fahre in der regel sowiso nur am tag, und ist ja nur eine Übergangslösung. Mir gehts einfach nur darum, dass ich den Kill-schalter benutzen kann, den Stecker immer zu ziehn ist doch eher uncool. Funktioniert das, auch wenn das dann über den Spannungsregeler läuft? Würd mich freun, wenn ihr mir da kurz helfen könnt!
Lg Carpe Diem -
erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Ich hab jetzt mal den ersten ratschlag befolg, und die kurbelwelle nochmal aus der hälfte raus. Einfach in den Backofen, welle ist dann rausgefallen, und dann 3 alte lager drauf, und mit einer passenden Stecknuss leicht auf den innenring gesschlagen. Jetzt nach dem Einbau wieder ist da überhaupt kein spiel mehr, dreht aber frei, und so hab ich auf jeden fall ein besseres gefühl bei der sache.! =) danke euch.
Gruß -
Hallo,
Bin ganz neu hier und will erstmal kurt hallo sagen =)!
Mir wurde das forum hier empfohlen wegen einem kleinem Problem bei mir.
Und zwar bin ich grad dabei eine neue Kurbelwelle zu verbauen. Mein neues Lager hab ich wohl nicht genügend erhitzt, sodass es nicht bis ganz zum Anschlag draufgerutscht ist. Hab das dann mal so in die Lima-hälfte geschoben(lager+Kurbelwelle), weil ich erst dachte, das es ja nur minimal ist, bin mir aber jetzt nicht ganz sicher, ob diese Lücke nicht doch zu groß ist. Was meint ihr?, geht das Lager die letzten 2-3 Millimeter auf die Welle wenn ich das Gehäuße wieder zusammenschraube, oder soll ich nochmal die Welle rausmachen, und schauen, dass ich das Lager vorsichtig komplett draufklopfe, weil ich will nicht, dass sie sich dann im Gehäuße irgendiwe verzieht, oder zusammengedrückt wird.
Also, würd mich echt freun,wenn ihr mir da kurz helfen könnt.
gruß