ich weiss Kolben sollte zum Zylinder passen aber wäre das nicht der Fall würde sie überhaupt nicht gehen und nicht so rumzicken oder?
Beiträge von Manewel92
-
-
wenn sie nur kein standgas hält und sonst geht müsste der Zylinder und der Kolben doch passen oder sonst würde sie gar nicht gehen denke ich oder? aber man lernt ja nie aus
-
Vor dem Zylinder wechsel ist sie 3 Jahre lang gestanden eben.
-
Und der Kolben sollte schon zum Zylinder passen. Hast du Kompression?
Der Kolben passt perfekt, Kompression habe ich meiner meinung nach aber ein bisschen wenig
-
von alleine Hochgedreht hat sie erst nachdem ich gefahren bin kurz zuerst war nur das mit dem gas dass sie von alleine nicht anbleibt.
Falschluft kann theoretisch nur von Vergaser, Eisaugstutzen oder Zylinder kommen oder von überall her? -
Hey Leute
Ich beschreibe mal kurz was heute passiert ist:
Ich ich wollte meine Vespa starten, sie ist erst nach vielen malen hintereinander kicken angesprungen dann ist sie nur angeblieben wenn ich gas gegeben habe wenn sie zu niedrigtourig war, egal was ich am Vergaser rumgeschraubt habe. Da sie auf höheren touren ohne Probleme lief und auch kein bisschen stotterte oder ähnliches wollte ich eine runde machen, nach dieser runde ist sie von alleine hochgegangen als würde ich vollgas geben, ich habe sie mit dem abschalter immer wieder ein bisschen runtergetourt und am Vergaser rumgeschraubt: Kein erfolg
Jetzt nur noch die frage ob es Falschluft sein könnte von irgendwoher, obwohl sie nirgends tropft oder so, oder ob am Vergaser etwas falsch ist zum beispiel die Schwimmernadel oder so
Ich habe keine Ahnung was ich noch machen könnte außer zu versuchen den Vergaser total auseinander zu nehmen und zu putzen.
Ich habe einen 16.10 Vergaser mit 64 düse,
Sito Banane,
75ccm (ach ja ich hatte verschiedene 75 zylinder mit verschieden vielen kanälen und verschiedene zylinderköpfe von denen aber nur einer draufpasste, und nur einen kolben keine ahnung von welchem Zylinder ich habe einfach die genommen die im besten zustand waren geht das? wenn nicht würde sie gar nicht starten oder?)
sonst alles original -
ok gleich morgen kauf ich ein paar düsen danke für die hilfte
MfG
Manuel -
as ganze funktioniert aber wirklich nur dann, wenn der Motor Ok ist.. Simmerringe Dicht, keine Falschluft zieht...
das beschädigte Teil austauschen..Sonst dürfte alles passen, nur noch ungefähr welche düse.. zwischen 70 und 75 lese ich in fast allen Beiträgen stimmt das ungefähr?
-
Immer noch das gleiche, sie geht sehr schwer an, läuft nur bei vollgas sonst stirbt sie ab, zieht nicht wirklich beim fahren. Ich habe eine 60 düse auf meinem 16.12 Vergaser reingemacht für den 75ccm. Viiiel zu klein oder? In andere Beiträge habe ich gelesen zwischen 70 und 75 düse, wollte nur nochmal genauer nachfragen da in jeden Beitrag ein paar Sachen abweichen. Ach ja und kann die düse sooo viel ausmachen? oder könnte es sonst was sein?
Habe jetzt glaube ich genug gespammt
MfG
Manuel -
Ich hatte bei meiner Vespa früher das gleiche Problem mit den Lichtern, wegen den Spannungsreglern müsstest du mit einen Multimeter nachmessen ich kenne mich da nicht besonders aus, aber bei mir hat es gereicht einfach lichter zu kaufen mit mehr Watt.
-
ups auch gerade germekt ich habe PX geschrieben statt PK sorry ändere ich schnell.
Danke für die Antworten ich werde mal nachsehen was ich machen kann.
Noch eine schnelle frage: gibt es unterschiedliche Einsaugstutzen für verschiedene Vergaser? und muss diese eisenkappe wo der Vergaser festgemacht wird in diesen halterungen fest sein da mir wie oben schon beschrieben eine halterung abgebrochen ist.MfG
Manuel -
Also welches Modell ist es wirklich?
Sorry das modell kann ich dir nicht genau sagen, baujahr bzw. erste zulassung war 1968, sie hat ein rundes licht, jedenfalls habe ich erst jetzt einen PK Motor eingebaut aber ich habe heute gemerkt dass unten am Vergaser Benzin raustropft ich schätze das ist das Problem hatte es nur nicht gemerkt.
-
Hallo Forum
Bin ziemlich neu hier und hätte eine Frage bezüglich Vergaser Einstellungen:
Also ich habe erst einen 75ccm auf meiner PX eingebaut mit einem 16.10 Vergaser und sito auspuff, alles andere dürfte original sein ich habe den Motor nicht aufgemacht.
nun zum problem: damit sie überhaupt anspringt muss ich mindestens 10 mal schnell hintereinander den kickstart betätigen und gleichzeitig vollgas geben,
sie springt zwar an, braucht aber ein bisschen bis sie auf touren kommt und wenn ich das gas loslasse stirbt sie einfach ab.
Drehen an der Gemischschraube bringt rein gar nichts, an der Standgasschraube liegt es auch nicht..
An was könnte es liegen? an der bedüsung? wenn ja, welche sollte ich einbauen?
Oder könnte es ein dass der Vergaser einfach nur schmutzig ist?
Ich weiss nicht genau ob es relevant ist vielleicht sollte ich noch erwähnen dass eine dieser halterungen am Ansaugstutzen gebrochen ist die diese kappe haltet wo der Vergaser festgemacht wird. Das habe ich provisorisch mit einer art ring "festgemacht".MfG
Manuel