Also wenn dein licht nur ab und zu funktioniert dann achte mal drauf ob das bremslicht leuchtet, ich hatte auch so ein problem mit dem licht und habe den spannungsregler gewechselt, da sich aber nicht´s geändert wodurch sich aber nicht´s geändert hatte. bei mir war´s letztendlich ein kabel am bremslichtschalter, das hat einen kurzschluß verursacht und das licht ging ma oder auch mal nicht oder mal nur schwach.
Beiträge von recycle23
-
-
oh man wenn manche leute ihre geistigen ergüße doch einfach wo anders ablassen könnten dann würde so ein forum wohl viel informativer sein. also sag ich es noch mal...der schlauch ist ganz weil der ist neu.
so zu "derbastian" kann ich nur sagen das ich das mit dem eis auch ziemlich merkwürdig finde, habe mal angefasst und es waren mit sicherheit eiskristalle, und die haben extrem nach benzin gerochen, und ja das alles bei mehr als 6 grad. naja ich werd wohl mal den vergaser ausbauen müssen und schauen was der schwimmer macht vieleicht ist der ja mit einem mal hinüber...
-
bin seit zwei wochen mal wieder mit der vespe unterwegs gewesen von mir bis zur u-bahn haltestelle und nachmittags zurück zu mir nach hause. auf dem weg wird sie auf jedenfall warm. ich stellt sie auf dem hof ab. abend´s klingelt der nachbar und sagt ich solle mal nach der vespe schauen es richt verdammt doll nach sprit. ich runter und da sah ich das unheil, sie ist ausgeblutet. der ganze sprit auf dem hof in verbindung mit regen. ich schau nach woher das kommt da fällt mir auf das die ganze unterseite des motors mit eiskristallen überzogen war. man beacht das es gute 6-8 grad plus waren und das es geregnet hat. ich kann mir echt nicht erklären warum das überhaupt alles passiert ist. es sei den der vergaser ist auf der fahrt am nachmittag vereist und hat den schwimmkörper blockiert aber so recht will ich das auch nicht glauben.
-
Also meine Blinker blinken mit Sicherheit gleichmäßig!
-
So...habe alle Probleme in den Griff bekommen. Ursache war das die Kabel des Bremslichtschalters von den Kontakten gerutscht sind, dadurch gab´s nen "Kurzen", habe dann noch den Spannungsregler gewechselt weil der auch nicht ganz rund lief, und siehe da es werde Licht!
-
ja gut glas wird immer bezahlt solang man eine kasko hat, nur sind ja an einer vespe ziemlich wenig teile aus glas, somit kriegst halt nix bezahlt wenn das ding nur versucht wurde zu klauen und dabei irgendwas kaputt geht, anders ist das wenn die vespa geklaut wird und dann wieder gefunden wird, dann kann man sich alle erdenklichen schäden die durch den diebstahl entstanden sind auch bezahlen lassen.
-
das mit der teilkasko stimmt nicht, wenn mir jemand ne scheibe am auto einschlägt und dann noch das zündschloss zerpflückt weil er das auto klauen will, schafft´s aber nicht und geht wieder ist das zwar eindeutig ein versuch aber die versicherung zahlt nicht weil nix gestohlen wurde, somit läuft´s unter vandalismus! Aber ne vollkasko die hilft in jedem fall!
-
ja das hab ich hier auch schon gelesen das sowas bei irgend jemanden passiert ist, nur wäre das sehr komisch, denn wenn das licht mal geht dann leuchtet mein bremslicht dauernt, weil wohl der schalter klemmt, wäre da ein kabel ab würde das bremslicht bestimmt nicht leuchten! naja ich werd mich heut mal an die fehlersuche machen...
-
Also original? Denn ich hab ne 4 Scheiben Kupplung und da war die Feder zu stark, hab sie gewechselt nun funktioniert alles wunderbar! Hab auch noch mal alle Teile (Kupplungskorb, Andrückplatte) mit der Feile entgratet.
-
Mal noch eine Frage! Kann es sein das mir aus irgendeinem Grund der Bremslichtschalter die Elektrik lahm gelegt hat? denn wenn ich mit ein bissle Kraft auf auf die Fußbleche drauf stampfe dann geht das licht kurz, somit also doch ein Wackelkontakt!
-
was hast denn für ne kupplung? 3 oder 4 scheiben?
-
Also vor weg der Lichtschalter sitzt rechts, und ich habe auch mal nach den Steckverbindungen geschaut, die sind okay, haben auch keinen Wackelkontakt, und momentan ist gar kein Licht mehr da. Auch die Hupe geht nicht, sozusagen Stromausfall! Bin echt rat los, kann ja eigentlich nur noch die Lima sein!
-
also ich bin immer noch ratlos! hat denn jemand mal nen schaltplan mit beschreibung für mich? habe bisher nur einen ohne beschreibung gefunden, da waren nicht mal die kabel mit farben gekennzeichnet
-
Einfach duchmessen? Ist ja kein Strom zum messen da! Drum tipp ich mal auf Lichtmaschine, denn sonst würde mir ja der Wechsel des Spannungsreglers was gebracht haben! Da aber gar kein Licht mehr funktioniert, kann ich ja die Vespa nicht fahren! Somit ist das schon ein eher dringendes Problem was einer schnellen Behebung bedarf!
-
also ich hab jetzt mal den spannungsregler getauscht, und es ging immer noch kein licht, auch keine blinker und die tankanzeige zeigt auch nix an, von der instrumentenbeleuchtung ganz zu schweigen. ich tipp mal auf die lichtmaschine! oder hat noch jemand nen rat für mich?
-
Also erst hatte ich nur das problem das die komplette beleuchtung mal hell mal dunkel war, jetzt ist es so das das licht und blinker ganz aus sind. nur im standgas da kommt das licht wieder und so bald ich nen gang einlege und die kupplung langsam kommen lasse höre ich so ein klacken und das licht ist aus, zieh ich die kupplung dann wieder dann ist licht wieder an. ist das der spannungsregler oder liegen da schlimmere probleme vor?
-
sag ich doch, wenn der motor sauber wäre dann siehst du am nächsten tag wo ein tropfen hängt!
-
nein ich meine nur das rad abbauen, dann siehst du ja die bremstrommel von innen sozusagen, wenn da öl drin steht denn ist´s bestimmt der simmerring
-
schraub mal dein hinterrad ab, dann siehst du nen Dichtungsring an der Radnarbe, der ist bestimmt hin, und vieleicht sogar die Dichtung vom Kupplungsdeckel, oder die Schaltklaue. Mein Tipp: sauber machen und am nächsten Tag erst mal schauen wo denn nun ein Tropfen hängt.
-
hab den motor ausgebaut, geschüttelt und siehe da er kam raus, glück gehabt!
danke für die antworten!