Morgen fahre ich in meine Werkstatt und da probiere ich das für dich aus.
Wenn Du so lange noch warten möchtest?
Beiträge von kalboflu
-
-
Lasst uns dochmal raten wer das ist
-
Moin Salino,
danke Dir für die Auskunft.Ich werde ihm mal eine SMS schicken.
Hat er im GSF den gleichen Nick?
-
-
Moin,
so eine "Quäke" für den Blinker habe ich in Die Cosa gebaut. Das Teil gibt es bei LOUIS und ist leicht anzubringen. (Beschreibung liegt bei)
Das Klackgeräusch kommt vermutlich von der Tachoschnecke. Hatte ich auch mal.
Schnecke ausgetauscht und das Geräusch war weg.
(Der Tipp kam von Rita. Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken) -
Ich habe schon lange nichts mehr von "Vespaholiker" gehört.
Vielleicht macht er ja wiedermal ein Treffen in D`dorf?
-
Du hast noch was vergessen: Staubkappe vorher abmachen!
-
Moin,
Roller auf den Ständer stellen, 1. Gang rein oder Fußbremse treten und dann Mutter lösen.
Oder mit Schlagschrauber abdrehen. (aber auf Drehrichtung achten)
Gruß Ulf -
In das Cosagetriebe passen 250ccm SAE 30 normales Motorenöl.
Wenn Du die Öleinfüllschraube herausdrehst und Dir Öl entgegen kommt, dann ist genug eingefüllt.Für die Mischung wird allgemein Vollsynthetiköl empfohlen.
An der Handbremse ist kein Bremslichtschalter montiert.
Die Fußbremse hat den Schalter an der Hauptbremszylinderplatte hinter der Bodenverkleidung. Ist also vor Dreck geschützt.Ich hoffe, es hilft Dir weiter.
Gruß Ulf
-
Schön, wenn wir helfen konnten.
Das war aber auch nicht auf meinem Mist gewachsen.
Den Tipp hatte ich von Rita! -
Wenn du die Tachowelle abgezogen hast (an der Bremstrommel), dann den Gummipropfen herausziehen. Danach mit einem spitzen Gegenstand die Messinghülse heraus ziehen.
Wenn du jetzt das Rad rückwärts drehst, kommt die Schnecke heraus. Sie wird abgenutzt sein.
Neue Schnecke genau so wieder einbauen.
Bremstrommel muß nicht ab.Gruß Ulf
-
Hallo,
bei SIP gibt es die Dämpfer aber. Hier die Artikelnr.: 26814150
Ist ohne Feder. Die kann man aber auch einzeln bekommen, oder deine alte Feder einbauen.Gruß Ulf
-
Es ist doch sehr verwunderlich, dass Vespafahrer zu solchen Mitteln greifen!
Hier soll auf eine Mutter von einer Cosa geboten werden.
-
Moin,
ich habe mich kurzfristig entschieden und packe jetzt meine Sachen.
Dann tuckere ich gemütlich nach BielefeldBis bald denn
Ulf -
@ Westsider
ich habe das Teil schon "cicco" versprochen.
Wenn er es nicht haben will, melde ich mich bei dir.Gruß Ulf
-
Hallo,
ich habe noch ein PX 80 Gehäuse mit Gemischschmierung.
Habe ich zur Reserve gekauft aber nicht gebraucht.
Bei Interesse melde dich bitte.Gruß Ulf
-
Ich habe mir aus dickem Flacheisen das richtige Mass zurechtgeflext, dann das Gehäuse rund um das Lager mit einer Heißluftpistole angewärmt. Ein paar Schläge und das Lager ging raus wie Butter.
-
Das wird wahrscheinlich für eine "Schnarre" sein. Eine kleine Quäke die dir sagt, dass dein Blinker geht oder noch an ist.
Halt mal einen Stromprüfer dran und betätige den Blinker, dann weißt du es genau. -
Hallo Rita,
du hast ja recht.
Durch deine große Erfahrung weißt du ja, dass das Zeug im Gewinde der Übeltäter ist.
Ich bin da erst hinterher drauf gekommen. Als ich die Hälften auseinander hatte, konnte ich den Bolzen aus dem großen Gehäuse fast mit der Hand rausdrücken.Gruß nach Frankfurt
Ulf -
@ Restaurations
nein, ich meine den Bolzen M7 der durch die Schinge geht. Der liegt nämlich im Schwingenarm völlig frei und deshalb sitzt der auch immer so fest.