Ich hatte das gleiche Problem und habe mir eine Gehäusehälfte durch die Anwändung von Gewalt zerstört. (mußte anschließend geschweißt werden)
Heute mache ich das anders:
- mit Dampfstrahler in die Öffnung der Schwinge den Dreck rausmachen. Dann trocknen lassen.
- soviel wie möglich Caramba oder WD40 da reinbringen. Dann lange warten.
- dann den Gehäusedeckel auf der Ku-Seite anwärmen und mit einem Pressluft- oder pneumatischen Bohrhammer und entsprechendem Einsatz von beiden Seiten auf die Schraube einwirken. Als Einsatz kann man einen abgeflexten, alten Bohrer nehmen. Diese kurzen Schläge wirken Wunder.
Bei einem 2. Gehäuse hat diese Methode geholfen. Man muß sich nur zur Geduld zwingen, dann geht das auch.