Hei, ich habe meinen Auspuff auch ausgebrannt, und war erstaunt wie viel dreck da schlussendlich rausgekommen ist...
Beiträge von 74vespa50n
-
-
Hallo, ich bins mal wieder....
hab mir ne neue Zündspule geholt, da sie das standgas immer noch nicht richtig halten will. Ab und zu hält sies gut, aber ab und zu auch mal wieder nicht.
Hab also die neue Spule eingebaut und vorher probegefahren. Jetzt stottert sie in niedrigen Drehzahlen mehr wie vorher (wie wenn sie einfach kurz net zündet) und geht aus.
(hält auch Standgas schlechter)Sollt ich jetzt den Kondensator wechseln?
EDITH:Kondensator ist gewechselt--> sie läuft deutlich besser, ich kann jetzt sogar sehr untertourig fahren ohne dass sie abstirbt. Standgas ist auch besser, wobei sie immernoch hin und wieder ausgeht wenn ich länger stehe ohne gaszugeben.(30 sec)
Ist das standgasverhalten normal bei der kontaktzündung ?
Grüßle
-
Hei, ich hab fast das gleiche problem.
ich werd demnächst ne neue Spule ausprobieren, und gib dann bescheid obs an dem gelegen hat.
-
Also mal den Kondensator und Zündspule tauschen
He Harry,
Hatte ein ähnliches Problem. (Ich habe dauernd Probleme, ich glaub meine Vespa ist verflucht.....)
Bei mir lags an der Zündspule.Ich hab die Vespe nur schlecht anbekommen (mit kickstarter überhaupt nicht) und musste immer anschieben. Wenn ich sie an der Ampel oder sonst wo nicht immer auf gutem Halbgas gelassen hab, ist sie mir ausgegangen.
-
Hat jetzt funktioniert, vielen Dank für die Hilfe, besonders an "74vespa50n" dein Hinweis war wirklich Gold wert. Hab den Trennpilz etwas angeschliffen und jetzt arbeitet alles Sauber!
gerne, ich war auch am verzweifeln, bis ich das ein fach versucht hab.
nur ich brauch jetzt neue kupplungsscheiben, da meine weich geworden sind durchs dauernde schleifen...
-
Hast du die standart kupplung eingebaut, oder die sport (4 Belage) ?
denn für die Sport kupplung musst du den andruckpilz (den messing bolzen im Kupplungsdeckel innen) unten abschleifen
-
OK, werde ich mal prüfen. ist ne 38 ND nicht normal (vlt zu klein) ?
-
Hallöchen
jetzt gibts mal wieder neues, folgendes:
Habe mein schätzchen mal mit 74HD laufen lassen, war aber zu fett.(jetzt wieder 70, ZK rehbraun)
Zündung ist sehr gut eingestellt und wenn die vespa mal läuft, fährt sie sich echt gut.
Nur sie hält das standgas nicht, sie knattert monoton an der ampel, dan stottert sie kurz und geht dann schöagartig aus.
Wenn sie warm ist kann ich sie auch nicht mehr ankicken. Da muss ich dann 7-10 min warten, dann klappts wieder.Kalt springt sie immer gut an (ohne choke und vollgas).
An was kanns jetzt liegen?
Hb die nebendüse ( 38 ) gestern ausgebaut gehabt und sie war mit nem stückchen gummi/dreck verstopft. ich dachte also an dem muss es gelegen haben, das problem ist aber immernoch
Danke schonmal im Vorraus Jonas
-
Hallo Leute.
Mich würde mal interessieren welche Zündungen ihr fahrt, darum habe ich mal diese Umfrage gestartet.
Grüße Jonas
-
Welche Zündungen fahrt ihr?
-
Danke für die antworten, aber das problem haben wir jetzt gefunden...
War kein Vergaser Problem (der ist jetzt ja auch wie neu)
Also: Die Zündspule war durchgebrannt. Habe jetzt eine Externe.
Meint ihr die hält länger? Ich denke ich hohl mir demnächst sowieso ne E-Zündung.
-
Benzinhan eist ein nagel neuer drin. Tank von innen sandgestrahlt und vergaser war im Ultraschall.
Kanns an der Zündung liegen? (wobei die schöne funken giebt)
Bin langsam am verzweifeln
-
Ok danke schonmal.
den externen Benzinfilter lass ich jetzt mal weg. Anfangs ist sie ja echt gut gelaufen, darum wunderts mich ja, und dachte dass es an der HD nicht liegen kann. die kerze war rehbraun.
und da es mit dem 16/10 ja genauso war (es kam schleichend) dachte ich kann vergaser ausschließen.
Der vergaser ist jetzt bei nem kumpel im ultraschall, und ich denke ich mach dann ne 70er HD rein, oder?
Der Boden vom Tank ist sauber, allerdings waren im benzinhahn schlunzige, sandige ablagerungen. --> neuen bestellt.
Außerdem ist an der dichting, zwischen dem drehehnden Teil und dem Gußstück mit den röhrchen, ein stückchen abgerissen und da rumgehängt.Ich habe keine Ahnung an was es sonst nich liegen kann....
-
Hallo,
Meine 50n geht bei niedrigen Drehzahlen sofort aus und auch bei vollgas hört sie sich anders an als normal (dumpfer).
Der Motor habe ich erst vor kurzem gespalten und eine Rennwelle eingebaut. Hatte das Problem aber schon vorher.
Setup: 16/16 Vergaser (HD63) Vorher war ein 16/10 drin.
75er Polini
Rennwelleendie letzten tage hatte ich dieses Problem nicht,es kam dann plötzlich und urde immer stärker. ich bekomm sie kaum an, und wenn, dann geht sie, sobald ich langsamer werde, sofort aus (das geräusch das man hört wenn man vergisst den benzinhahn aufzumachen). auch bei vollgas ist sie etwas dumpfer.(eher ein brummeln und keine einzelnen töff töff laute).
Im benzinfilter (am schlauch eingebaut) ist ein wenig orangener Dreck, und als ich ein wenig benzin aus dem tang gelassen habe ist mir solcher entgegen gekommen. Kann es sein dass einfach nur der Filter im Tank extrem verdreckt ist und sie somit zu wenig Sprit bekommt? oder sind es andere faktoren?
Danke im Vorraus Jonas
-
So leute, war gerade in der Autowerkstatt meines Kumpels mit nem älteren vespa profi
Ursache des Durchrutschens: der Trennpilz war um ca nen halben Milimeter zu weit aus dem Gehäuse. haben den dementsprechend runtergefeilt.
Genauso den Keil an der Antriebswell, der war auch ein wenig zu groß.
Jetzt passt alles perfekt, kuppelt, schaltet, rutscht nicht und zieht geil
-
also, nochmal danke.
werd am wochenende wahrscheinlich wieder die standart kupplung einbauen
-
eigentlich müsste das passen. habe den Motor mit nem kumpel zusammengebaut, der ihn bei seiner vespa auch schon gespalten hatte.
die kupplungsmutter hat er soweit ich weiß mit nem schlagschrauber angezogen, und sicherungsblech auch schön umgebogen.
dass man die kupplung einfahren muss, kann nicht sein, oder? wenn sie 2 wochen lang im falschen öl gelegen hätte, ist sie dann hinüber, oder bessert sich dass nach ner zeit im eingebauten zustand durch das richtige getriebeöl?
danke schonmal
-
hei, habe die komplette kupplung neu gekauft....
-
Hallo Leute, ich habe eine V50R.
Habe Die letzten wochen den Motor gespaltet und ne Mazzu rennwelle eingebaut.
außerdem fahre ich nen 75er Polini gepaart mit dem 16/16 Vergaser.Sie läuft sehr gut, bis auf die neue 4 Beläge sport Kuppllung (Newfren).
Beim ankicken, war dann die Überraschung. man tritt wie in Butter. der zug ist ebenfalls locker, sodass sie voll zupressen müsste.
Man merkt es auch beim fahren. wenn ich vollgas geb, dreht der motor durch und beschleunigt nicht sehr gut.
Die Kupplung war auch im Ölbad, jedoch 2 wochen lang.Hoffe ihr könnt mir schnell helfen. muss man die Kupplung einfahren?
-
Hallo Leute,
ich habe meine v50 auch Von dem Händler aus Herbertingen, und bin zufrieden.Der hat frisch restaurierte, aber auch welche im originallack, da er selbst auch ein O-lack fan ist (ich auch
)