Hallo!
Ich würde mal behaupten wenn wirklich all diese Teile defekt sind, dürfte das Ding gar nicht anspringen! Ich würde da vorsichtig sein! Kurbelwellenschaden sollte gleich mit Motorschaden sein.
Gruss
Chris
Hallo!
Ich würde mal behaupten wenn wirklich all diese Teile defekt sind, dürfte das Ding gar nicht anspringen! Ich würde da vorsichtig sein! Kurbelwellenschaden sollte gleich mit Motorschaden sein.
Gruss
Chris
das die user hier echtes Mitgefühl zeigen bei diesem ERNSTEN Thema!
das, wenn ich eine zweite Vespa kaufe (z.B. die 133er Special, welche hier angeboten wird), zusammen mit dieser und der anderen dann in der Garage wohnen darf, O-Ton Freundin...
Danke für den Tipp Doc, werde ich beachten!
kommt Leute, habt doch auch mal klein angefangen!
habe nicht gewusst das man da mit 7er und 8er schlüssel kontern muss. habe glücklicherweise noch einen ersatzdraht da.
Hallo zusammen,
baue gerade den Motor meiner XL2 wieder ein und nun ist das Drahtseil der Schaltung abgebrochen, ich bekomme dieses kleine Stück einfach nicht heraus, kann mir jemand sagen was ich da falsch mache?
Ich möchte dieses Reststück des Drahtes lösen.
Anbei ein Bild des Übeltäters. Wenn es jemand genau benennen kann änder ich gern die Überschrift.
Merci!
Chris
Hi Dom,
ich bin zwar kein Schraubet, aber kann dir trotzdem den 102ccm Alu-Zylinder von Pinasco nur empfehlen, mit der Übersetzung und einem 19/19 Vergaser läuft meine lt. Tacho Anschlag und der Alu-Zylinder kann auch längere Zeit Vollgas locker ab. Kostet aber halt auch ein bissl mehr als der DR.
Gruss
Chris
Sorry Hedgebang! Ich hoffe es war nicht dein privater.
Was soll ich sagen, 102ccm und dann noch ultimate im Tank, da geht schon richtig was
.....gefühlt!
Ich frag mal den Giacomo, hoffentlich kann er die Kamera so schnell mitschwenken wie ich vorbeifliege!!!
Der Kessel ist fast voll mit feinstem Aral Ultimate 102 Gemisch. Wenn ich da am Hahn drehe kommen Flammen aus der Tröte!
Weiter Jungs, mein Nachmittag wird immer besser!
Ps. Ich habe es immernoch nicht auf die Reihe bekommen nachzusehen wo das Öl herkommt. Bin allerdings auch seit dem WE nicht mehr gefahren.
Hi Jan!
das könnte bei mir auch der Fall sein, aber ich habe es bisher noch nicht geschafft mal genau hinzusehen. Denke das ich das heute mal schaffe...Ich fauler Hund
topp, Danke für deine schnelle Antwort.
genau, da öl ist an der Aussenwand des Reifens, aber nur an der Seite wo der Motor drüber hängt, es tritt nur beim fahren aus. Der Motor war komplett zerlegt, alle Dichtungen sind neu.
Ich werde da später mal nachschauen und ggf. Bilder machen, dann mann man viell. genaueres sagen.
Gruss
Chris
Ahoi Buben!
Folgendes habe ich festgestellt. Nachdem ich jetzt den 102ccm Pinasco drin habe geht mein Ofen wie der Teufel.
Allerdings habe ich immer Öl am Hinterrad und zwar an den Flanken (?) so striemen. Habe mal dran genuckelt, schmeckt ganz klar nach Öl! Es sieht so aus als ob er während der Fahrt das öl verliert. Kann es ein das ggf. zuviel Öl drin ist und er das deshalb rausdrückt? Habe den Ölstand kontrolliert, Schraube raus, habe dann minimal aufgefüllt bis es rausgelaufen ist, was aber nicht viel war.
Ich kann keine Undichtigkeit am motor finden. Der Motor wurde komplett neu abgedichtet, fahren tut er Einwandfrei.
Gruss
Chris
nein nein, Unwissenheit war das nicht, eher "mal eben schnell machen ohne nachzudenken, wird schon passen" und "grenzenloser Dummheit"!
Das Lehrgeld habe ich mir redlich verdient!
Da sich ja hier keiner Aufregt tu ich es mal. Zündkerzen beim Ka der Freundin gewechselt, die falschen reingeschaut, sie waren zu lang, na Jungs was ist passiert? Kerze hat gebrannt, 2 Kolben haben jetzt ein Loch...
Jawohl nach Hause ging es Huckepack, ich darf den nächsten Motor löhnen und die Frau musste Stundenland anner Autobahn auf mich waretne, da diese dumme Karre ja noch 150km bis nach Frankfurt gefahren ist!
Und das schlimmste, wollte heute schöne Vespa-Tour fahren, konnte ich natürlich knicken!!
Geh jetzt zum Sport mich auspowern und dann Bier trinken!
hier haste eins! Kannst die Karre, den Anhänger (vielleicht) aber nicht die Vespa kaufen!
und jetzt der nächste Aufreger bitte!
Ist ein 89er 300e, der passt also gut ins Beuteschema von den Aufkäufern, leider, da ich finde das dieses Modell gerade mit dem M103 Panzermotor besseres verdient hat. Ich habe viel Kohle reingeballert und ich möchte ihn nicht in den Export abschieben, daher in gute Hände abzugeben. Ich denke mit ner alten Vespa ist es ja nicht anders.
Habe schon mehrfach abgerockte Benze in den Export geschickt, die Verhandlungstaktiken waren immer wieder auf neue hochinteressant!
ps. Benz und Vespa in einer Garage sieht nicht schlecht aus, Jungs wie wärs?
Gerade einem "Was ist letzte Preis, ich komm morgen abholen" Typen die Meinung gesagt.
Wie kann man über etwas verhandeln (!!) wenn man es gar nicht gesehen hat und der wird noch pampig und putzt den Wagen runter!
Ich will doch nur meinen treuen Benz in gute Hände weitergeben!
Hör auf Hedgebang!
Wenn die deine Kontodaten erstmal haben kann es echt über enden! Auch irgendwelche Zahlungen via Paypal kannste vergessen!
Kein Engländer der auf den Bermudas wohnt kauft in Deutschland ne Vespa!