Beiträge von hosch
-
-
Politisches Kochduell
-
Erm Ja ...kreativ die Spraydosenreste verarbeitet
-
den Bürotisch abzuräumen
-
Rösler wird jetzt Sushi Koch
-
-
Gesicht lasziv abwischt
-
für ein scheiß
-
Ich heirate eine Familie (immer gern geschaut als Kind)
Sancho und Pancho oder Roadrunner?
-
Asche auf mein Haupt, hab da wohl was durcheinander gebracht
Danke nochmal!
-
Ok, letzte Frage
Offene Lager benutzen und über Schmiernippel fetten oder gleich geschlossene Lager nehmen ? Sorry für die dummen Fragen
-
Danke! Also komplett ok ...kann man das Lager pressen oder sollte man lieber wieder irgend einen dubiosen Ab-/Einzieher benutzen
-
Moin, mal wieder ne Frage: Was sollte man erfahrungsmäßig beim Überholen einer alten v50 Spezial Gabel immer erneuern?
-
sterben immer nach 2 Wochen
-
Hey hedgebang: Danke für die Blumen und der info, dann werd ich das mit dem Owa mal in der Reihenfolge machen
Schade das du die Olack Aktion bei deiner Rally verwerfen musstest
sollte wohl nicht sein, ärgerlich sind die ganzen verlorenen Stunden aber denke ein Versuch wars allemal Wert! Dafür hast du dann ja bald ein perfektes Lack Kleid ohne Inseln
-
Drei Wochen Urlaub sind so gut wie vorbei
aber hab einiges geschafft. Arbeitsplatz n bischen umgestaltet,Motor raus, die Kiste komplett zerpflückt, Spachtel runter und kompletten ÜLack entfernt (man war das ne scheiß Arbeit den Mist aus allen Ritzen/Falzen zu entfernen). Dann Radkasten/ Koti von Rost befreit, Blech mit Rostumwandler blank gemacht und fest gestellt das da n echter Experten Schweißer am Werk gewesen sein muss beim Unterboden
Zum Schluss noch den Lenker n bischn poliert. Bin echt froh das ich erst mal kein Aceton mehr sehen und riechen muss
Als nächstes steht reinigen, Polieren, versiegeln der Kiste an und dann ist der Motor an der Reihe. Da ergibt sich auch ne Frage: Wie macht Ihr das, polieren, wachsen und zum Schluss (will die Patina behalten) Roststellen mit Owatrol bestreichen oder in anderer Reihenfolge? Anbei n paar Fotos
-
1Liter Benz = 1,05 DM
-
Danke an BlechBiene: Netter Kontakt, super verpackt und top Teile, danke auch für den beigepackten Obolus
-
Stichwort Unterbecher einstellen: Man liest ja immer "Schraube lockern, Kontakt noch oben/unten verschieben, Schraube fest und prüfen obs 0,35-0,4mm sind" Kann man nicht einfach die Schraube lockern, 0,4mm Blattlehre zwischen die Kontakte friemeln, Schraube wieder fest ziehen, Blattlehre raus und gut ist?
-
unterbewertet