Cool Danke werde auf dein Angebot zurück kommen
Ja hoffe auch das die Fahrt pannenfrei läuft hab vorsorglich reifen, Züge, Dichtungen neu gemacht und Vergaser nochmal gereinigt, werden aber nur das nötigste mitnehmen (ersatzzüge, Nippel, Schlauch und n bischn werkzeug) ist ja eh meistens so das was kaputt geht was man nicht dabei hat hehehe
Beiträge von hosch
-
-
Danke Hedge, ist jetzt meine 2te Spezial
Na dann wünsch ich dir nen schönen Urlaub in Engeland, ich hab ab den 4.9 Urlaub und werde mit meiner anderen Spezial ne 7 Tage tour mit meiner Freundin machen, Ostsee seite hoch und Nordsee seite wieder runter (vorsorglich ADAC Plus mitglied geworden
) so 100 bis 150km am Tag
PS: evtl darf ich ja beim freilegen ein bischn von deinen Erfahrungen profitieren und dich per PM mit Fragen löchern wenns so weit ist
-
Hab meine Kreidler Florett gegen ne übergejauchte 76ger Spezial getauscht, keine Durchrostungen, Top Basis, Olack ist vorhand und wird damit zu meinem ersten O Lack Projekt
Morgen hol ich die kleine bei einer 6 Std Tour ab
-
Glaub das hieß Kuhfladen Bingo
, ja sowas hat man hier bei uns im Norden schon gemacht...
-
Ne neue Waschmaschine nach nem Wasserschaden
-
Einen Lottogewinn
-
Rcihtig arbeiten und dafür morgen EEEEEEAAAAASSSSYYYYYY ins Wochenende cruisen
Am Wochenende Vespatour und danach Pool und Cocktails oder bei der Hitze nur den ganzen Tag im Schatten abhängen
-
Quadrophenia??? gespielt hat und sich dann alle blaue Pillen eingeworfen haben um dann..
-
Einspritzer
-
Wochenende
-
Wimmern wie ein Mann, sonnst sind die Frauen nicht zufriegen
Vespa am Strand in die Sonne stellen oder ihr ein schattiges Plätzchen gönnen (um sich hinterher nicht den Popo zu verbrennen)
-
Mit Rumtopf
-
Old School
"Perl Harbor, Mopsbacke"
-
..der Grund warum die Gay Lords from outta Space Ihren Urlaub dieses Jahr.....
-
Meistens kalt
-
Braunen Rum (Appleton 7 Jahre)
Die Olle lieber nahtlos braun oder dezent Schrauberhallen weiß ?
-
Ersteinmal danke für die Antworten
. Ich hab mich jetzt entschieden den Plastik Rotz erstmal rauszukratzen, von Schwiegervaddi n Blech einschweißen zu lassen und dann mit Dose über zu lacken, bis zum Winter sollts ja auch so langen. @ rassmo : ja Papiere hab ich für die Kiste, Die Nummernplatte fehlt anscheinend hab noch ne Nummer eingestanzt gefunden unter der Motor Abdeckung, müsste das die selbe Nummer sein? Zum Thema O -Lack: der scheint noch drunter zu sein in Silber oder grau, was auch immer das sein soll denke aber das sich das hervorholen des Olack nicht lohnt
Vielen Dank nochmal an Euch!
-
Moin Moin,
schon länger hatte ich mit dem Gedanken gespielt mir eine Fuffi zuzulegen. Nachdem ich die Porno Preise auf Ebay und Co lange beobachtet hatte und mir viel angelesen habe worauf man achten sollte habe ich nun (hoffentlich richtig und verhältnismäßig günstig )zugeschlagen
Ursprünglich war mein Ziel eine erschwingliche gute 50 Special Basis zu Kaufen ohne Beulen, unverbastelt, wenig Rost. Die Kiste den Sommer über zu fahren und im Winter die ein oder andere Schönheits OP durchzuführen. Bremsen,Stoßdämpfer. Vergaser und Motor sind Tip Top für eine 32 Jahre alte Lady, es existieren keine Beulen und Rost ist sogut wie nicht vorhanden. Sie läuft sauber und soweit bin ich happy, bis auf das der Vorbesitzer ein 10 cent großes loch im Fußblech mit irgend sonnem Hart Plastik kram dichtgespachtelt hat
Nun tun sich einige Fragen für mich auf die mir unter den Fingern brennen. Ich hätte gern mal ein paar Meinungen von euch zu folgendem:
1. Ist der Preis von 1100 Tacken den ich bezahlt habe eurer Meinung nach OK?
2. Der Vorbesitzer sagte das sie mal vor ~18 Jahren mit Original Lack neu lackiert wurde, ist die Farbe ne Original Farbe? (Eigendlich wollt ich sie eh im Winter neu Lackieren aber mitlerweile gefällt mir die Farbe)
3. Wie würdet ihr mit dem gespachtelten Plastik mist umgehen um wieder einen schöneren Anblick des Bodenblechs herzustellen? NEIN Riffelblech ist keine Option!!
Neue Fußleisten sind bestellt!
Was aber machen? Stück Blech einschweißen, schleifen, spachteln und versuchen die Farbe zu bekommen und über zu lacken? Oder nur neue Leisten und einfach Fahren? (Der Unterboden ist ansonnsten Tip Top ohne Rost)
4. Ich hab hier viel gelesen das die Ladys normal nur 45 Fahren und hatte mit dem Gedanken gespielt der Lady mehr hub zu spendieren um auch Touren mit meiner besseren Hälfte genießen zu können. Die Lady läuft aber (laut Vorbesitzer alles original) ohne Probleme ~ 60 und mit meinem Weib drauf immer noch 55 . Kann das sein? Wenn das nicht normal ist, woran erkenn ich denn ob da evtl schon nen 75ger Zylinder verbaut ist, irgendwelche Merkmale? Bin am überlegen wenn sie tatsächlich orig ist ob ich da überhaupt noch was dran mach weil mit 60 bin ich schon zufrieden, wie ist eure Meinung dazu?
5. Zu guter letzt hab ich da es eine deutsche Ausführung ist zuerst die Blinker
abgebaut und die Kabel wieder nach innen verlegt nun ist die frage wie man mit den Löchern umgeht, Blindschrauben rein, Gummipropfen oder zuschweißen und Lacken?
Das wars erst einmal von meiner Seite aus und ich freu mich auf eure Meinungen egal ob Positiv oder Negativ hauptsache konstruktiv !Falls mehr Bilder benötigt werden kann ich gerne weitere machen.
Cheers Hosch
-
Hi ich bin Timo und komm 30 Km nördlich von Hamburg. Hab als Jugendlicher einige zeit mit Zündapz und Herkustress kisten verbracht, würde mich nicht als der Oberschrauber bezeichnen, dafür aber als äusserst lernfähig :D. Mit 20 damals das 2rad Fahren aufgegeben und vor 4 Jahren wieder angefangen, als ich durch Zufall auf meinen Jugentraum gestoßen bin, eine Kreidler Florett LF 74ger BJ. Roller waren in meiner Jugend irgendwie nie ein Thema für mich, da ich wahrscheinlich zu viele gesehen habe, bedingt durch meine italienische Verwandschaft
. Wie der Teufel es will hab ich mir nun einen Fuffi zugelegt und hab noch einiges mit ihm vor, vorallem Touren mit meiner besseren Hälfte
Ich hab hier schon einige Wochen mitgelesen, viele Tips gefunden und hoffe auch in Zukunft, wenns mal klemmt, hier den ein oder anderen Rat zu finden.
So far...
Hosch