Beiträge von bull
-
-
Hallo,
benötige für ne 50N Spezial (79) das komplette Innenleben - Aufnahmen für Bautenzüge - Scheiben - Distanzscheiben etc. Einfach kompl.
Gibt's es hierzu einen kompl. Satz?
Bezugsadresse?
-
Hallo und Frage an die Profis,
nachdem der Motor derzeit kompl. zerlegt wurde zw. Lager, Simmerringe, Dichtungen etc. stellt sich die Frage:
Montage eines DR 75
Welche Primärübersetzung würde sich empfohlen? Die derzeit vorhandene (vermutlich original???) weißt 69 Zähne auf.
Banane ist ebenfalls drauf.
...hm???
-
Danke für die Info - TOP
-
Sowohl meine als auch die gezeigte ist RUND?
-
Danke, aber gerade wäre eine Antwort (passend ja oder nein) vorteilhafter als eine Qualitätsbeurteilung.
Die hier gezeigte soll bereits Recht vernünftig sein?!
-
Hallo,
wer hat Erfahrung mit der Schaltklaue.
Die Bilder zeigen die derzeit verbaute aber auch die eventuell zu bestellende.Frage: Passt das?
-
A) Presse
B) nach Explosionszeichnung raussuchenzu A) - Rausklopfen auch möglich?
-
Frage zum Lenkrohrlager:
Am Lenkrohr-Ende sitzt ein Lager (Nadellager) - Wie ist dieses zu entfernen bzw. zu wechseln - Einfach rausklopfen?
Hänge die Frage noch dran:
Gibt's eigentlich diese Lager betreffend (Schwinge/Lenkrohr) ein Komplett-Set? Sind doch insgesamt 3 Stück? -
1. ne Ratte!
2. Schild ist geschweißt zusätzlich geschraubt! -
Geschweißt - Geschraubt - Gelackt
-
Servus Volker,
hoffe die PM ist angekommen ?!
-
Das Gehäuse ist so fertig, Lager sind nicht demontierbar. Alles andere als rund
.
Ein kompl. Teil muss vermutlich her?
-
Ja “Blankes Blech“ schreitet voran - gibt bald auch Bilder dazu.
Jetzt aber wäre ein TIP gut
Für Bremse/Lenkrohr etc. also der kompl. Vorderbau werden die Lager benötigt.
Gibt es hierzu einen kompl.-Satz?
Bezugsadresse? -
Frage in die Runde:
Was gilt es zu beachten
, wenn beim angedachten Rollerkauf (Motorradzulassung) von seitens des Verkäufers keinerlei
Fahrzeugpapiere vorhanden sind?
Mit welchen kosten für die Papiere ist zu rechnen?
Gleich einmal, danke für die Antworten!
-
Da gibt es viele Alternativen. Je nach Budget kann man viele Kombinationen an Wellen, Pleuels und Zylindern zusammenstellen.
Die gibt es!
Würde aber, wenn möglich eine "kompl.-Version" wie z.B. einen kompletten PX 125 Motor vorziehen!?
Deshalb wäre auch die Frage: Wer sich das bereits realisiert hat? -
Folgendes:
Aus der 50N sollte ein Roller mit Motorradzulassung werden, so zumindest die Überlegung.Stellt sich nun die Frage:
Neuen Motor mit ca. 125 oder 133ccm oder gibt es eine passende Alternative -
Nachdem der Thread ja bereits eröffnet ist - aber ruht - aber das Projekt ist am laufen, nicht aufgegeben
Aufwendig, aber es wird zunehmend besser
-
Nach der Abnahme von Beinschild etc. ist so manches erst wirklich ans Tageslicht getreten was als Grausam zu werten ist.
Aber, es wird insgesamt ein vernünftiges Gesamtwerk. Den Arbeitsaufwand brauch ich euch nicht schildern.
...abwarten!
-
Das Ergebnis nach dem Sandstrahlen - Grausam. Derjenige sich hier ausgetobt hat - Grausam. Derjenige der gespachtelt hat - Bandit (Nie wieder ohne Magnet ....) Derjenige der sich nun damit beschäftigt - ...!
Kann zwar sein, dass schlussendlich das angestrebte Ziel “Blankes Blech“ verfehlt wird (ganz ohne Spachteln wird das nicht funktionieren) - Aber Aufgabe oder Tonne ist noch keine Lösung. Noch!?