Ja daran hatte ich auch gedacht, das die Bremse blockiert hat oder ich gebremst habe . Bremsen sind aber gut, wie neu!!!
Gruß
Christoph
Ja daran hatte ich auch gedacht, das die Bremse blockiert hat oder ich gebremst habe . Bremsen sind aber gut, wie neu!!!
Gruß
Christoph
Achso ja ok, wenn das der ist, der ist in einem Top zustand!!! Den hat der Vorbesitzer neu gemacht und wie gesagt, die dichtungen die ich von oben sehen kann am Vergaser für die Einstellung des Vergasers im Leerlauf als auch die gummidichtung für den Bezinhahn sind neu!!!! Den rest muss ich mal rein schauen am Wochenende!!!! Muss ich den Deckel mal für abnehmen!!
Gruß
Christoph
Wo sitzt denn der Vorluftfilter? Mit unter der schwarzen Abdeckung, wo der Vergaser drunter sitzt?
Ok cool, das buch werde ich mir mal bestellen
Ja so sehe ich das im mom erstmal, hab ja nach dem klemmer und dem sturz schon wieder gut 200 km gefahren, seitdem keine Leistungsverluste, läuft je nach straße immer gut zwischen 85 und 100!! Verbrauch liegt bei etwa 4,0-4,3 Liter auf 100, also bisher!!!
Und das mit den 2 Fingern an der Kupplung, da klebe ich mir noch einen zettel auf das Visier damit ich das bloss nie wieder vergesser, ich depp
Gruß
Christoph
Ja Ursachen raus finden ist ja gut und schön, traue mich da ja auch ran, aber bin nun auch keine Zweiradmechaniker und das ding jetzt in die Werkstatt geben.... habe gerade nen Ordentlich batzen geld bezahlt für die Maschine und habe leider keinen Goldesel im Keller stehen!!!
Klar ist das nicht die Lösung, aber ka was ich da jetzt alles schauen soll, ob nun die richtige düse im Vergaser drin ist, wird mir der Vergaser wohl leider nicht sagen
Ja die wurden alle erneuert von dem vorbesitzer selbst die oben drauf für die verstell schrauben, sprich benzinhahn und standgaseinstellung!!!
Kann es mir irgendwie nicht erklären erst läuft er gut, dann klemmt er, dann läuft er weiter gut!!!
Mal ne blöde frage, kann die bremse so doll anziehen das die irgendwie blockiert haben kann????? und das nur hinten????
Also laut vorbesitzer, der wohl auch schon mehrere Cosacken wieder aufgebaut hat, hat er den Vergaser und Motor alles eingestellt und überall neue schrauben verbaut und und und.
Worüber ich mir noch gedanken mache, weil sie ja auf gemischschmierung läuft, das sie halt sehr lange stand und das Mischungsverhältnis nicht gestimmt hat und er in der Phase zu wenig Öl bekommen hat!!!
Wenn du den Vorluftfilter unter dem Helmfach meinst, ja der ist verbaut. Beim Zerlegen habe ich gleich drauf geachtet, vergaser, Motor, zylinder ist alles trocken. Da ist nur Staub und kein Öl, das einzige öl was da war, von meine fingern, bzw also ich kolben und zylinder getrennt hatte, wurde alles bissl vollgeschmiert ( aber wieder sauber gemacht) war danach auch noch 40 km utnerwegs hab nochmal nach gesehen, alles trocken!!! und Cosa läuft gute 90 bis 95 jetzt!!!
Oh vielen dank, das sind ja wirklich wertvolle tipps Werde dann auch mal so versuchen zu fahren.
Wohne halt im Norden, da kann man von der Ostsee zur Nordsee rüber schauen und da sind auch mal straßen so lang das man das ende nicht sehen kann!!! und so bin ich halt gestern gefahren, wenn es geradeaus ging, immer schön zwischen 80 und 90 gefahren
DA ich mir nichts dabei gedacht habe!!! Nun weiß ich es besser und hoffe das trotz diesem Klemmer der Zylinder und Kolben noch ein Paar Kilometer durch halten. Seit den letzten 200 km (also nach dem sturz) fährt sie auch super, keine spritprobleme keine Leistungsverluste. Egal ob voll oder die Tanknadel angeht. es läuft!!!!
Das einzige was mich wunder schon von anfang an, nach 50-60 km ist der tank schon fast leer, danach hält er dann aber noch locker 70 durch, bis die tankleuchte an geht, ist das normal oder einstellungssache vom Schwimmer?
gruß
Christoph
Also Aluspäne konnte ich nirgends aus machen
Wo bekomme ich denn eine Neue Fußdichtung her? ist es nun schlimm wenn ich ohne fahre?
Was ist denn das Fazit? ich fahre weiter und sehe wie er sich verhält, oder Lieber einen neuen kaufen und sicher Fahren?
Wenn ja was müsste ich für einen Kolben und Zylinder haben? mit einer 66,5 bohrung und den passenden Zylinder dazu?
@ lautenquäler: Ja ich glaube nicht das es am Fahrzeug liegt, denke eher das 2 problem, als der Kolbenklemmer auftrat bin ich schon gut 70 km lang zwischen 80 und 90 gefahren!!!
Steht ja nirgends dran, alle 20 km kupplung ziehen und erstmal rollen lassen!!!!!!
Wie ich das sehen und fühlen konnte, hat der Kolben aufjedenfall luft im zylinder, also er liegt nicht komplett fest im zylinder, bissl wackeln tut er wenn man ihn bewegt!!!
So da sind noch mal 2 bilder, hab den vorhin mal fix zerlegt an der stelle wo der Kolben schleifspuren hat, sind am zylinder aber keine!!!
Die Kolbenringe sind noch super, nix kaputt oder geschliffen!!
Zum Zylinderkopf der sieht relativ schwarz aus!!
Ja jetzt weiss ich auch bescheid, aber damit hab ich in dem Moment nicht gerechnet
Das wieso, würde ich auch gerne wissen, die Ölpumpe kann es nicht sein, denn er fährt shcon auf gemischschmierung 1:40
Die Ringpins sitzen wo mal doof gefragt?
bekommt man den Kolben danach wieder relativ einfach in den zylinder rein?
So sieht er jetzt aus die dunkle stelle täuscht!!
Hallo Liebe Gemeinde
Habe heute endlich meine Cosa abholen dürfen, bis dahin alles gut. Bin dann auch gleich von da aus nach Hause gefahren, nach ca. bummelig 70 km(ca. 90 km/h schnell), blockiert mein hinterreifen als wenn es keinen Morgen gibt. Natürlich so geschockt, auch gleich auf die Nase gelegt. ( mir gehts gut, Cosa läuft)
Habe nuna uch schon mal den Motor angesehen, es sind leichte schleifspuren zu sehen, die ich aber für "normal" halte nach 20tkm.
Ist es nun notwendig einen neuen zylinder zu kaufen? Motor sprang nach meiner Rolle rückwärts und einem halb abgebrochenem Kupplungshebel sofort wieder an und konnte nach 5 mal durchatmen auch weiter fahren
gruß
Wenn ich jetzt selbst mische, reicht eine Mischung von 1:50 und ist es auch ok, wenn man tank und das öl dann rein kippt und ein wenig schüttelt, vermischt sich das so schnell das ich keine probleme mit der schmierung bekommen?
Das Loch im Motor wurde auch zu gemacht, das wurde mir gezeigt das dein ein Stopfen drauf ist.
Wie gesagt Öltank ist halt noch drin und auch Öl, wie weit die Bedüsung geändert wurde kann ich nicht sagen!!
Laufen tut die Cosa meines erachtens aber sehr gut!!!
Ich weiß nicht was es heißt das ordentlich zu machen.
Ich weiß nur das die Ölpumpe ausgebaut wurde, die öffnungen für die leitungen geschlossen sind und öl im tank ist, damit die Lampe nicht aufleuchtet
Das einzige was ein wenig blöd ist, das sie von getrenntschmierung auf gemisch umgebaut wurde
Ist das ein großes problem?
Soooo Cosa ist gekauft, jetzt nur noch 2 Wochen warten, dann kann ich sie erst abholen und dann wird sie gleich nach hause gefahren
gruß