Beiträge von Vespa pa pa pa pa
-
-
Zitat
Original von Mr. PK fahrer
Nein ist ein Tacho für die PK XL glaub ich sieht so ausAlso nur das ihr es wisst das.. ist nicht mein Tacho sieht nur so aus..
An solche Pasten hätte ich auch schon gedacht aber ich glaub das nützt nichts weil er sprünge hat..danke
-
Zitat
Original von derbastian
sorry da weiss ich leider net weiter...ich glaube nen kumpel von mir hat so nen teil noch im keller rumliegen
und braucht das nicht mehr. interesse?Nein leider kein interesse ich würd das von nem freund für 7 Euro kriegen also.. =)
-
Nein ist ein Tacho für die PK XL glaub ich sieht so aus
-
Bei meiner PK 50s ist die plastik Scheibe beim Tacho zerkrazt... bzw hat sprünge
Jetzt wollte ich wissen was ich da machen kann.. ob es die Möglichkeit gibt nur die Scheibe auszuwechslen oder ob ich einen neuen Tacho kaufen und einbauen muss...
Ich würd euch ja Fotos zeigen aber meine Vespa macht ihren (schönheits) Winterschlaf und ich will sie nich aufwecken..
mfg Sebi
-
Zitat
Original von Nick50XL
Wohl eher an der Verkabelung. Da hilf wohl nur mit Prüflampe (alternativ Multimeter) bewaffnen und systematisch suchen!Werd ich machen..
thanks
-
schon gemacht funktioniert nicht..
Kann das sein das es an den Relais liegt??
-
Zitat
Original von Nick50XL
Allerdings nur die neueren PK-Motoren (3-Loch) wie sie z.B. in den XL-Baureihen verbaut sind!Was ist in der Pk 50S verbaut 2 oder 3 Loch
-
Zitat
Original von Nick50XL
Du brauchst für keinen 75er Zyli unbedingt einen größeren Vergaser, der 16er reicht allemal. Und fräsen muß man auch nicht, auch nicht für den 19er. Man holt dann zwar nicht alles aus dem Motor raus, aber das macht nix. Und Vergasereinstellen ist auch nicht so schwierig wie's klingt. Man sollte sich nur Zeit nehmen und willens sein den gleichen Handgriff immer und immer wieder zu machen, dann klappt das schon!Okay das beruhigt mich... dass ich nix fräsen musss... =)
Und geduld habe ich genug also das sollt beim Vergaser einstellen nicht das prob. sein.mfg
-
Zitat
Original von robsig12
jo!Habe gedacht, das Gesetz ändert sich etwa.
Ich versuche keine dumme Bemerkung zu machen *zusammenreis*
Sorry für den spamWird euere Geschwindigkeit auch so extrem vom Wind beeinflusst??
Bei mir ist das sehr schlimm ich kann auf ein und der selben Strecke um 5 km/h langsamer sein wenn ich ungünstigen Wind habe.. -
Ich bin immer noch unentschlossen wie ich meine Vespa PK 50 S tunen soll.. ich will so einen v. max von 66 -70 km/h und mehr durchzug am Berg...
Jetzt wollt ich mir uhrsprünglich einen 75cc. Polini Race holen, dazu noch das Pinasco Zahnrad einen Rennpuff (Simonini Taligun oder Leo Vinci) und einen 19.19 Vergaser..... Ist ja noch alles relativ Plugplay..
ich muss also nur den Zylinder wechseln.. pinasco verbauen krieg ich auch hinn.. den Puff werd ich auch schaffen am motor anzuschrauben....
.. und die Zündung umstellen da komm ich ja nicht drum Rum wenn ich 75cc. will ist zwar lästig aber das werde ich auch schaffen.. mit Schrauberlings hilfeWas mir allerdings Sorgen bereitet ist der Vergaser.. erstens ist das einstellen was ich gehört habe relativ schwierig und außerdem muss man bei einem größeren Vergaser so habe ich gelesen auch die Überströme fräsen...
Und da war es vorbei.. erstens nehme ich mal an das ich zum Fräsen den Motor spalten muss und das interessiert mich nicht und zweitens will ich nichts herumfräsen...
Wenn ich jetzt einen 75cc. Polini ohne Race nehmen würde brauche ich ja noch keinen 19er Vergaser aber auch einen 16.16 und da werd ich die Überströhme auch Fräden müssen oder???
Das wird mir alles zu viel!!
Ich meine ein wenig am zylinder herumschrauben das krieg ich hin aber vergaser einstellen und fräsen und zündung das ist schon heftig...Kennt ihr einen guten Mechaniker der sich mit Vespa auskennt und mir das machen könnte?
ps. wohne in Salzburg
-
Also meine PK 50 S geht alleine auf der geraden ~50
-
Werd ich machen...
Danke!!
-
Zitat
Original von Nick50XL
Wenn du den Standard-Zyli fährst ist das eher unbedenklich. Solltest du anfangen heftige Tuningteile einzubauen und viel Drehzahl zu fahren würd' ich doch einen Gedanken an ein neues LüRa verschwenden! Ich fahr übrigens schon die ganze Zeit mit 2 Flügeln zu wenig!Nein ein heftiges Tuning mach ich eh nicht nur 75cc. Polini Race damit wirds wohl noch gehen...
Danke für die Antworten
mfg Sebi
-
Zitat
Original von gaugel
Hallo,
der Polini-Racing zieht echt gut, kann dir als Aupuff den Leo Vinci Secsys empfehlen. Sehr passgenau, gut verarbeitet u. guter Preis. Der Unterschied zum Original ist sehr deutlich, hat viel mehr Dampf, voll die Drehzahlorgel!!! Bei 50km/h im 4. Gang schnurrt er echt leise, also bei wenig Drehzahl. Wenn du aber die Gänge voll ausfährst, bist du nicht zu überhören!! Denke das ist bei anderen Puff net anderst. Empfehle dir vor dem Einbau den Schriftzug rauszuschleifen, steht groß auf dem Schalldämpfer, zu auffällig!Auf der HP vom Schrauberling kannst du unter Zündung sehen mit wieviel Vorzündung du fahren sollst. Eigentlich alle 75ccm-Zylinder mit 17° Vorzündung. Die Pk50XL hat laut Bedienungsanleitung eine Vorzündung von 17°, also schon am Werk. Denke das sollte bei der PK50S gleich sein. Hast du eine Bed.anleitung? Dort steht es drin.
Gruß gaugel.
Also meine Vespa Pk 50 S hat 19° v. O.T also muss ich das umstellen aber mit der genialen schrauberling seite krieg ich das schon hin...
-
Hallo,
Ich habe vor kurzem einmal einen Blick auf meinen Motor geworfen und dabei festgestellt das 2 oder 3 von den ich nenn sie jetzt mal Flügel (weiß nicht wie die teile heißen "Bild") abgebrochen...
Jetzt bin ich natürlich besorgt ob das die thermischen Eigenschaften irgendwie verändert bzw. was mir noch mehr Sorgen macht ob das Unwucht reinbringen kann....
Ist es nötig das Rad auszutauschen??
mfg Sebi
-
-
Ich muss mich als möchtegern beides haber outen..
Würde neben meiner PK 50 auch gerne nen T1 oder T2 Bus herumfahren am liebsten noch einen alten Köfer dazu
Am besten mit WeißwandreifenAber aus finanziellen Gründen geht das nicht...
Naja was soll ich denn auch für finanzielle Möglichkeiten haben also 16 Jähriger Schülerps. das so viele Vespa Liebhaber auch gerne vw bus fahren wollen (tun)
is ja klar das is ja auch fast das selbe: alt, wunderschön, geniale mechanik, "zuverlässig" tja in sowas verliebt man sich halt
[Blockierte Grafik: http://www.madle.org/hearsevw.JPG]
-
Hallo,
Ich wollte mir demnächst einen 75cc. Polini Race zulegen.
Dazu noch einen 19.19 Vergaser, das Pincasso Ritzel und einen Sportauspuff (noch unklar entweder Simonini Taligun oder Polini left).Is ja alles noch relativ Plug&Play und was ich so gelesen habe passt das auch ohne Problem.
Jetzt lese ich auf dieser Seite
Zitat: Auch hier sollte aufgrund der höheren Verdichtung von 1:11,9 Superbenzin verwendet werden....Stimmt das macht ja Sinn bin mir nur nicht sicher....
Desweiteren lese ich auf der Seite Schrauberling.de
Zitat: Für den Race Satz solltet ihr zumindest das Pinasco Zahnrad verbauen (+10km/h) das schont auch durch die niedrigere Drehzahl den Zylinder. (Der muss übrigens mit einer kälteren Kerze (Bosch W4AC)
und mit weniger Frühzündung gefahren werden)Stimmt das beziehungsweiße wie kann ich den Zündzeitpunkt einstellen?
Schon danke im voraus...
mfg Sebi
-
Hallo, ich heiße Sebastian bin 16 Jahre alt.
Ich wohne in Salzburg.
Bin seit neuestem stolzer Besitzer einer PK 50 S und fahre und bastle so viel wie nur möglich.In der nächsten Zeit hab ich natürlich noch einige Umbaumaßnamen vor:
1: Original Sitz muss her der Yankee sieht s***** aus
2: Da ich mir aufgrund der geringen Profiltiefe sowieso nächstes Jahr neue Reifen kaufen muss hab ich mich für Weißwandreifen entschieden, die sind einfach extrem geil....
3: last but not least der Motor wird natürlich auch Überholt.. das heißt 75 und so weiter damit ich endlich Plastikroller jagen kann.
Hier ein paar Fotos von meiner: