Ich hätte jetzt auch gesagt dass der Spannungsregler defekt ist... Mess doch mal die Spannungen am Spannungsregler
Beiträge von Movie85
-
-
Hast du ein Multimeter? Prüf doch mal ob die Kabel alle noch leiten, und ob der Motor die Spannung liefert(AC).
-
Du schreibst, sobalt du die Schrauben festziehst blockiert es, versuch doch mal die Schrauben so festzuziehen dass es sich gerade noch drehen lässt und schau wo schleifspuren entstehen
Edith meint, ich hätte mir vorher die Beiträge richtig durchlesen sollen
Sind die Schrauben evtl zu lang?
-
Eigentlich ist der Umbau recht simpel, 4 Schrauben lösen im Prinzip nur
Je nachdem welches Setup du sonst noch fährst (wahrscheinlich alles original), gibt es bestimmte HD Größen die du eigentlich einfach einbauen kannst und gut is. Dazu gibt es aber viele Themen hier im Forum, kannst dich ja mal umschauen.
Klar muss dir sein dass mit dem Tuning deine ABE erlischt und du wegen fahren ohne Führerschein angezeigt werden kannst (da du ja 75ccm fährst). Aber das ist deine Entscheidung50ccm ist auch keine Schande!
Gruß
-
Für die die keine App haben hier die Oldschool-Methode:
Messen der Durchschnittsgeschwindigkeit:
Bei sich im Örtchen ne Strecke raussuchen die man schön "normal" fahren kann, auf GoogleEarth einen Pfad erstellen und die Länge der Strecke notieren (bzw. einfach auf den Tacho schauen). Dann auf die Uhr schauen und losfahren, Geschwindigkeit berechnet sich mit Weg geteilt durch die benötigte Zeit.Höchstgeschwindigkeit messen:
Eine lange gerade Strecke suchen, Vespa schön einfahren und nen Kumpel die Zeit messen lassen, die man für markierte 100m (2 Leitpfosten) braucht.Ich weiß, da hätte jeder drauf kommen können aber manchmal vergisst man wie man es früher gemacht hatte, ohne Smartphones und GPS
Gruß
-
Nein, entgratet habe ich den Zylinder nicht, hatte Angst ich zerkratze was. Aber das wird hoffentlich nicht der Grund sein, warum der Motor nicht ausdreht.
Nein, das wird nicht der Grund sein richtigWenn du den Vergaser eh mal draußen hast, dann reinige ihn doch am besten, kann auch an einer verstopften Düse liegen etc. und schadet ja nie was
Ich die Düsen etc. einfach in Diesel eingelegt und weng durchgepustet, hat super geklapptGruß
-
Joa, bein den derzeitigen Spritpreisen würd ich auch drüber nachdenken den Sprit drinnen zu lassen. Falls es dann z.B. nicht rund läuft oder hinten raus pöfft und raucht evtl. wechseln
-
Also was mir noch so spontan einfällt (kommt drauf an wie viel du machen willst):
Reifen prüfen
Elektronik prüfen
Lampen prüfen
Tachowelle einfetten
Rückholfeder vom Ständer überprüfen
Silentgummis chekcen und ggf. austauschen
Stoßdämpfer checken
Bremsen checken, ggf. nachziehen bzw. Bremsbeläge tauschen
Schaltung einstellen
Kupplung einstellen (da sie lange stand kann es sein dass die Kupplung am Anfang nicht richtig trennt)
Motoröl wechseln
Alle wichtigen Schrauben checken
Vergaser reinigen und einstellen wurde ja schon gesagt
Auspuff checken
Verliert der Motor irgendwo öl oder sonstiges, sprich ist er dicht?
Zündkerze kann man auchmal wechselnMehr fällt mir spontan nicht ein
Wegen dem Zylinder kann ich dir nix genaues sagen wie lang sowas hält, aber man kann ihn ja mal ausbauen und nachsehen, falls er verdreckt ist mal reinigen oder ggf. darüber nachdenken ihn zu ersetzen (je nachdem was du willst evtl. mit einem 75ccm)
Gruß
-
Hi,
also die 70er Düse klingt doch eigentlich ganz passabel, fahr mal weng und zieh den Choke und schau ob du schneller wirst, wenn dann brauchst du ne größere HD
Hast du den DR entgratet? Was ich sonst noch so mitbekomm ist dass du dem Zylinder weng Zeit geben musst, bis er seine volle Leistung entfaltet...Das mit dem Auspuff ist meiner Meinung schon ein Problem, der Auspuff bestimmt nämlich auch die Leistung in deiner Vespa, check das mal ab, evtl. erhitzt du den Krümmer bzw. das Auspuffrohr und schaust dass es sich durch die Schrauben etwas von alleine "hinbiegt"
Gruß
-
Meine hatten auch äußerlich ok ausgesehen, nach einem Wechsel hats dann aber gepasst. Wenn deine eh schon etwas älter sind kann man sie ja trotzdem wechseln, schaden kann es nicht
Schau dir auch den am hinteren Stoßdämpfer an!
Grüße
Edith meint, dass man im Bild erkennen könnte dass der Silentgummi nicht mehr "perfekt" als Ring liegt, sprich auf der Motor abgewandten Seite ist der Ring dünner als "rechts". Oder liegt das an der Kamera?
-
Ok jetzt musses raus... Mama,... ich bin nicht schwul...
Der User unter mir war schon einmal in der Ausnüchterungszelle
-
Bei mir hat der Reifen auch am Auspuff geschliffen, durch ersetzen der Silentgummis der Motorschwinge war der Reifen dann wieder in der ursprünglichen Position und schleift nichtmehr
-
Servas,
also meine Einschätzung is, dass wenn sich jemand ernsthaft für deine Vespa interessiert er sie einfach mit einem kleinen Laster abholen wird, da hilft der extra Killswitch dann auch nix...
Aber gut, ich würde es z.B. so machen (nicht zu kompliziert, stadttauglich heißt ja auch dass man einfach rumfahren kann und net ständig 5 Minuten die Vespa aufbasteln muss
Es gibt ein sogenanntes Felgenschloss, such das mal bei Youtube mit "Franks Vespa Garage", da stellt er so etwas vor
Ich persönlich würde den extra Killswitch weglassen, wenn jemand dein Lenkradschloss, dein Felgenschloss knackt is es auch schon wurscht ob er damit sofort wegfahren kann oder schieben muss... Außerdem ist es eine weitere Fehlerquelle die lästig werden kann, aber das ist nur meine Einschätzung.Was ich persönlich cool finde ist ein GPS-Tracker, ist ein kleines Kästchen was du z.B. in der Kaskade verstecken kannst. Damit kannst du dann per Anfrage die Koordinaten der Vespa auf dein Handy schicken lassen, sehr schickes Teil wie ich finde und kostet auch nicht die Welt. Durch GSM Ortung funktioniert das ganze dann evtl. auch in der verruchten Garage der Rollermafiosis
Gruß
-
Danke für die Antworten!
Also die Lenkradenendlinker sehn doch ganz gut aus, ich find besser als die originalen, die sehn ja echt wie hingepappt aus
Diese Abstehenden finde ich passen nicht zu einer schönen alten Vespa, der Carbon-Look is dann doch etwas zu modern...Interessante Idee febi, aber wie genau meinst du das? Dass es unter den Seitenbacken "rausleuchtet" oder dass sie schon sichtbar sind? Evtl. wärs doch auch möglich die Blinker am Beinschild oben zu befestigen, ob die dann von hinten gesehen werden wenn jemand draufhockt ist dann die andere Frage...
Gruß
-
Halloo,
ich dudel schon angenehm mit meiner Vespa rum, und zwecks Fahrsicherheit habe ich mir überleg zwei unscheinbare LED Blinker an den Lenkerenden zu befestigen.
Ich will mir eigentlich keine fetten "original" Blinker hinmachen, und auch keine 4 Fach Blinkanlage einbauen, sieht blöd aus und kostet viel. (Jetzt bitte nicht: "Oh Gott!! Fahrsicherheit sollte dir das Geld wert sein!" etc.). Ich dachte mir, ich nehm zwei hochleistungs LEDs und bringe sie entsprechend seitlich an den Lenkerenden an, recht unscheinbar aber im Dunkeln sollte man es schon Blinken sehen.
Ich geh irgendwie mal davon aus, dass ich das nicht einfachso machen kann wegen StVO etc., also hat jemand Ahnung was diese Blinker "erfüllen" müssen? Nur so interessehalber? Gesetzestexte hab ich schon gefunden, nur leider kann ich mir dem Kauderwelsch nicht wirklich viel anfangen
Grüßle,
Tom
-
danke! Zack zack
-
Danke für die Antworten!
Vergaser ist ein DellOrto 16/16. "Abdüsen" funktioniert per Kerzenbild oder? -
Hi,
4 kurze Fragen:
1. Was sagt beim Vergaser die Bezeichnung "16/16", "16/10" etc. genau aus? Hab da nix gefunden...
2. 2 bar für die Reifen sind ok?
3. DR75 mit 67HD ok?
4. Sind alle Sitze so unbequem wie meiner?Gruß,
Tom
-
Servas,
bin gespannt was bei deinem Projekt rauskommt
Zu den Farben, hier gibts ne Tabelle mit den Originalfarben zu den entsprechenden Modellen
Gruß,
Tom -
Hier im Forum isses doch so dass man erst ab einer bestimmten Anzahl von Tagen die man registriert is verkaufen kann, vielleicht ist das da ja auch so in der Art?