Hallöle
also jungs kurze rückmeldung.
Es war der Simmenring, der hat nämlich an der Kurbelwelle geschliffen.
Also gehe ich mal davon aus das der Metallring nicht der richtige für mein Schätzchen wahr,
und habe ihr jetzt einen aus Gummi verpasst
sie läuft jetzt wieder super und zieht auch wieder gut durch.
Vielen dank nochmal für eure hilfe ihr seit spitze
LG Tom
Beiträge von tomduli
-
-
SOrry das ich solange braiche um zu Antworten
Ich musste geschäftlich an die Ostsee um eine Sähmaschine und nen 926 zu begutachten,
eiiiiiin Wochenende ohne Vespa
jack o'neill Ich danke dir das du dir die Zeit genommen hast, um mir eine wirklich tolle
Antwort zu schreiben. Danke
So dann mach ich mich mal an die Arbeit und zerlege mein Schätzchen
weil in zwei wochen gehts nach Italien -
OK das ist ein wirklich gutes Argument
solangsam freu ich mich schon draufwie baut ihr eure Simmerringe eig. ein das ihr euch wirklich sicher seit,
das es auch wirklich gut ist ? -
Da haben wir ja beide gerade die A Karte gezogen
-
Ja bei schönem Wetter den Motor zerrupfen macht laune
-
Ich danke dir
Nein Öl ist die genaue Menge drin.
Dann gucke ich mal nach dem simmenring -
Hoy!
Ich heiße Tom, bin 16 Jahre alt und komme aus dem schönen Nordhalden
das liegt 2 min von dem Tankparadies Bargen ( CH ) entfernd.
Ich befinde mich gerade im 2 Lehrjahr in der Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker.
Wer jetzt denkt, ouhhhhhh en ganz en grobe!!! der denkt definitiv falsch.
Habt ihr schonmal ne Ölpumpe von ner Motorsäge gewechselt
Ich habe ca. vor einem Jahr meinen Italjet verkauft und habe die föllig verschandelte P 80 X von meinem Onkel
übernommen. Und hier hatte die große liebe ihren Anfang
Ich habe sie komplett restauriert, bis auf das Lackieren hab ich alles selber gemacht.
Jetzt was habe ich gemacht ?!?! Und zwar den Motor hatte ich komplett auseinander und habe alle Dichtungen, Simmenringe und Lager erneuert.
Ja drauf kam dann noch de DR, ein 24 er Vergaser und ein Verstärkter Kupplungskorb härtere Federn und die Verstärkten beläge von DR.
Ja wie gesagt habe ich sie auch neu Lackieren lassen und dann alle Züge, Leuchtkörper, Gummiteile, Stoßdämpfer, Reifen usw. erneuert und wieder komplett zusammen gebaut.
Ja seit der Restauration habe ich jetzt 2000 km hinter mir, und gggeeeeeiiiiilllllll
Ja und ende August geht es das erste mal nach Italien xD
Joa jetzt hab ich mir aber wirklich alles gegeben
Ich hoffe ihr habt jetzt en kleinen Eindruck über mich bekommen, wenn ihr noch iwelche fragen habt stellt sie einfach.
Lg Tom -
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem.
Und zwar bekomme ich einen Überdruck in meinem Kupplungsgehäuse wenn ich schneller als 60 fahre.
D.h mir hauts das ganze Öl aus der Entlüftung raus.
Als erstes dachte ich das die Dichtung des Kupplungsgehäuses defekt ist und habe darauf hin die Dichtung ersetzt.
Dazusagen muss ich vielleicht auch noch das ich die Vespa komplett restauriert habe also alle Motorteile wie Lager Dichtungen Simmenringe
sind neu. Aber jetzt steh ich echt vor nem Berg und komm nich weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen