Zündung hab ich heute abgeblizt und ist auf 17 grad eingestellt.
Aber das probkem bleibt weiter hin bestehen.
Ich hab schon bei einigen gelesen, die ein änliches problem hatte der pickup defekt war. Gibt es da eine möglichkeit wie ist das ich das prüfen kann?
Und der roller fängt nach kurzer zeit stark an zu qualmen, obwohl ich 1:50 gemisch getankt hab. (selber gemischt).
Beiträge von Onkelbenz61
-
-
Nebendüse weiß ich jetzt aus dem kopf nicht, aber ich glaube das war so um die 64.
Denn Motor hatte ich gespallten und alles neu gelagert und abgedichtet.
Die Überströme sind an den Zylinder angepasst, das war aber vorher schon so, die hab ich dann also nur auf den malossi erweitert. Der einlass wurde auch aufgemacht, vom Vorbesitzer. Ob das ne rennwelle ist konnt ich nicht sehen. (Woran erkenne ich das denn ? ) stand aber auch nichts drauf.Stangas hat er grad gehalten mit dem 24er dello, dann hab ich mal probe weise einen 28 koso flaschschieber reingemacht den ich noch von meiner AWO hatte. Da hat sich aber auch gar nichts verändert, also alles beim alten
-
Danke für die schnelle Antwort!!
Also der Pfeil steht richtung Auslass.
Die Zündung hab ich jedoch noch nicht abgeblitzt.
Düsen hab ich auch getauscht. Anfangs war eine 96 Hauptdüse drin und zum schluss eine 120 Düse.Ich habe sie grad nochmals laufen lassen. Standgas hat sie gehalten, aber dann sie angefangen Hoch zu drehen. Wenn ich dann aber Gas gebe dann geht sie wieder auf Leerlauf Drehzahl runter, kurz danach dreht sie aber wieder hoch.
Sind das dann woll anzeichen für defekte Kurbelwellen Simmerringe ?
Achso läuft über motoreinlass
-
Malzeit,
ich bin neu dabei und nicht grade so der vespa experte.
ich hab eine v 50 umbgebaut auf 136 malle mit 24 dello vergaser und elektrischer zündanlge.vor kurzen hab ich meine v 50, welche vorher schon auf 133 umgebaut war, neu abgedichtet, lager ernuert und simmer ringe, also das quasi das gesammt paket.
nun mein problem.
als ich sie das das erste mal nach der überholung gestartet hatte sprang sich auch schon beim dritten tritt an, nur sie drehte nicht hoch. man kann woll am gas ein bisschen "spielen" das sie etwas hoch dreht ab immer noch zu wenig um zu fahren.
ich hatte es es schom mit einem anderen vergaser versucht und nem anderen auspuff aber hat alles nichts geholfen.achso das selbe problem hatte sie vorher auch schon, aber da war der kolben nur mit einem kolbenring verbaut anstatt mit 2 und sämmtliche dichtflächen waren nur mit dichtmasse abgedichtet anstatt zusätzlich noch mit dichtungspapier. da dachte ich das es daran liegt. nur jetzt hat sie das problem halt wieder
ich bin mit meinem wissen am ende und bin dankbar um jeden kleinen hinweis.
ich bedanke mich schon mal im vorausmfg Onkelbenz