Hallo Zusammen,
ein Freund von mir fährt ne 200er PX (alles Original) und seit neuestem hat er ein Problem damit.
Auf der Geraden und Bergab, läuft sie wie ne eins.
Aber kaum geht es Bergauf fängt sie zu ruckeln an und es fühlt sich an als ob da bei einer gewissen Drehzahl eine Drosselung drin ist.
Hab das dann selber getestet. Bin das Bergaufstück mit meiner 125er PX gefahren und konnte im 3 Gang knapp fünfzig fahren. Mit seiner konnte ich nur bis in den 2ten Gang schalten und bin bei einer Geschwindigkeit von 40 kmh nicht mehr weitergekommen. Auch wenn man voll am Gashahn dreht tut sich nichts. Außer das es zu ruckeln anfängt.
In seiner Werkstatt haben die gemeint die HD gegen eine größere tauschen. Hab mir das dann angesehen, war aber Scheibe, da die Kerze dann ganz schwarz und feucht war. Hab dann wieder ne 116er HD reingegeben und es war besser. Jetzt ist die Kerze leicht Rehbraun aber am Ring herum noch immer Schwarz.
Kann mir/uns da jemand vielleicht helfen?
LG Robert
Beiträge von starsplash
-
-
Also ich fahr ne PK 125s automatik und könnte folgende Dinge benötigen:
Auspuff a la Sito Plus
Alle Teile die Kupplung angehen
(Das obere Schwungrad hält nicht lange)
Schalldämmplatten für die Seitendeckel
Leichtere Gewichte für das Schwungrad
-
Mit dem Geräusch in den Ohren macht das aber nicht so viel Spasssssssss
-
also, Kupplungsabhängig ist es nicht.
Was mir aufgefallen ist, ist das es wenn der Motor Kalt ist extrem ist. Wenn er dann schön warm ist, ist es fast weg. Aber kaum fährst du dann wieder in der Stadt und der Motor kühlt etwas ab, wird es wieder stärker. Aber nicht so wie wenn der Motor kalt ist.
Das ist jetzt schon der 2te DR den ich drauf habe und bei beiden das gleiche. Ein Kumpel fährt das gleiche Setup und hat das Geräusch nicht. -
Hallo,
Nein das obere Nadellager hab ich nich getauscht!
Kupplung muss ich testen.
-
Hallo Zusammen,
hab mir auf meine PX 125 E einen DR 177 gesteckt. Alles genau nach Anleitung und auch die Kanäle etwas angeschliffen.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich hab da jetzt so ein Metallisches Geräusch auf einmal, wenn die Mühle läuft. Was könnte das sein? Ich weiß Ferndiagnostik ist schwierig, aber vielleicht hatte ja schon mal wer das Problem.
lg
hab hier noch den Link, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt vom Klingeln:
lg -
Hallo,
hatte das gleiche Problem nur nicht so schwer wiegend.
Bei mir war das Gewinde noch OK. Problem dabei ist das die Mutter sich löst und dann krachts ordentlich.
Den Teil mit dem Gewinde und den Teller musst du tauschen. Die Teile solltest du beim Händler deines Vertrauens bekommen. Rest geht noch.
Achtung beim aufmachen des Deckels, da ist jede Menge Druck von den Federn drauf. Da fliegt dir das Teil gleich um die Ohren......
Wenn du noch mehr wissen möchtest kannst mir ne Nachricht schicken.
lg und kopf hoch -
-
-
Hallo zusammen,
vielleich kann mir ja einer von Euch weiterhelfen. Ich habe ein PK 125 s Automatik und bin ganz glücklich damit. Ich will Sie auch in einem Originalen Zustand belassen ausser ein paar Kleinigkeiten.
Das erste was ich tauschen wollte, war der Auspuff. Hab mir nen Sito Plus geholt und bei der demontage des alten, ist mir natürlich die Schraube am Zylinderkopf abgerissen. Jetzt meine Frage dazu, hat irgendjemand ein Foto wie die Befestigung genau aussieht? Gibt es da noch ein Stück dazwischne (Krümmer?) oder ist der Auspuff direkt am Zylinderkopf angeschraubt?Zweitens habe ich das Problem, das anscheinend die Batterie nicht geladen wird. Hat es da eine Lichtmaschine wie beim Auto oder wie funktioniert die Ladung der Batterie?
Lg
Robert -
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem oben genannte Vespa geholt. Ja ich weis das die Ersatzteilbeschaffung schwer ist.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. welche Teile von anderen Typen kann man verwenden
2. welche Teile (zubehör) passen drauf
3. ist die Bezeichnung PK ausreichend für den Kauf von Zubehör?Würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen
lieben Gruß
Robert