Danke für die Tipps, Sip ist schon bestellt und der neue Polini steht nun zum Verkauf.
lg, sims
Danke für die Tipps, Sip ist schon bestellt und der neue Polini steht nun zum Verkauf.
lg, sims
Der Verkäufer sagte mir das die Ölpumpe still gelegt wurde. Ich habe sie beim Umbau aber erst selbst still gelegt, das einzige was der Vorbesitzer gemacht hat war den Öltank leer zu fahren und dann Gemisch zu tanken. Vergaserabstimmung muss ich mich erst einlesen und den Kanal vom Vergaser auf 2mm aufbohren, habe aber noch keinen passenden Bohrer gefunden. KW würde ich gerne bearbeiten und auch den Kolben aber ich über die KW trau ich mich echt nicht drüber!
Meine letzte Vespa hatte ich vor mehr als 20 Jahren und da hab ich 102 Polini gefahren. Mittlerweile schraube ich gerne an Autos und nun auch wieder an Mopeds oder seit kurzem an der Cosa.
Mir fehlt einfach die Erfahrung an der Cosa und würde gerne wissen wie ich beim Vergaser vorgehen soll.
Bis 20 PS scheint der 24 Si doch zu funktionieren und was ich bisher alles gelesen habe auch eine gute Wahl zu sein.
Ich will nicht auf Membran umrüsten.
Ach ja den Luftfilter hab ich rausgenommen.
...war wohl wieder perfekt eingestellt und abgedüst.........
...war wohl wieder perfekt eingestellt und abgedüst.........
Ich bin sie nur so gefahren wie sie mir der Vorgänger verkauft hat, was kann ich dafür
wen du nicht bereit bis das minimum an einstellunsgarbeiten zu machen sag ich nur -->> lass die Finger von Tuning und fahr Original
Also iwie versteh ich deine Aussage nicht, ich bin ja bereit wollte mich nur absichern, da ich die Cosa erst 14 Tage habe und ihr sicher mehr Erfahrung habt als ich!
Nun ja 4 km in der Früh bergab und am Abend dann bergauf nach Hause.
Sonst ein bisschen cruisen durch die Wachau und ab und an mal auch längere Vollgasfahrten.
Kann mir eben nur schwer vorstellen das die Zündung soviel bringt, werd das morgen aber mal angehen.
Danke auf alle Fälle.
lg, sims
Hallo Leute,
bin sehr neu hier. Habe mir kürzlich eine Cosa 200 zugelegt und nach 70 km Faht einen Steckreiber bei Tempo 95 gehabt. Nach 1 Minute Bergabfahrt habe ich dann wieder eingekuppelt und sie lief ganz normal. Dann habe ich mich dazu entschlossen den Zylinder zu tauschen.
Habe nun folgen Arbeiten getan:
210 Malossi inkl. Zylinderkopf
24 Si ovalisiert
130 Düse von Malossi
Rennauspuff Polini von SIP Scootershop
Ölpumpe still gelegt
Ich weiß, ich müßte die Zündung noch anpassen und den Vergaser abstimmen.
Meine Frage ich möchte daraus eine alltagstaugliche Vespa machen aber so dass man doch etwas vorsichtig Gas geben muss.
Wie sollte ich weiter vorgehen???