Der hp4 Auspuff ist ja ein Drosselauspuff. deshalb hast du weniger Leistung. Schau mal die Zündkerze an (hd anpassen). Man sollte ja bei jedem Auspuff neu abstimmen........
Beiträge von hons98
-
-
Die Übliche Frage
: Welche Geschwindigkeit ist erwünscht?
-
Du kannst mal den Vergaser abnehmen, (wenn schon herunten gleich putzen) Und mal schauen was mit der Schwimmernadel und Hauptdüse los ist. (Bei mir war mal die Hauptdüse fast ganz aus dem Gewinde heraussen und hat so den Schwimmer blockiert. Dieser konnte nicht mehr richtig schließen => selbe Probleme
Schau dort mal nach -
Sie wird schön
Ach ja, 2k Lack ist unschlagbar........ -
Ja. (Die Verengung)
-
Dass mit der Schwimmernadel was nicht stimmt........
-
Ohne Kurbelwelle tauschen zu müssen kannst du alle Zylinder bis zu 112ccm (inkl.) verbauen. Kurbelwelle tauschen = spalten
Aber ich würde nicht über 85ccm gehen mit originaler Primär. 75/85ccm mit 19.19er Vergaser und Pressblechtröte wie z.B. Polini Banane zieht schon besser weg als original.
Ist aber keine Rennmaschine........
Wenn du dir schon die ganze Mühe mit Eintragen machen willst bau dir was ordentliches mit Langhub auf.
Warum hast du Angst vor spalten?
Andere habens auch geschafft.
(Es gibt noch einige die keine Lust auf spalten haben wie längere übersetzung in einer vespa pk 50 einbauen?)
wenns mehr sein soll:
mit originaler primär wirst du nicht sehr viel schneller wie 65? werden. die dreht sich dann tod und alles endet mit einem kolbenklemmer. sag mal was du an geschwindigkeit möchtest dann sehen wir weiter......... -
Wenn ich Schafskäse schreibe bitte sagen........
Der Weiße rauch kann von einem kaputten simmerring kommen, und zwar von dem der die Kurbelwelle Kupplungsseitig abdichtet. Dieser ist undicht und so wird Getriebeöl mitverbrannt. Dann müsste der Getriebeölstand immer sinken........
Wenns das ist dann bitte Simmerring(e) austauchen -
Danke, das OT ist groß
-
Hier gabs ja mal ein Topic wo jeder ein Foto von seiner Werkstatt reinstellt. Ich finds einfach nicht. Weiß jemand wo es ist?
-
-
@ CARDOC2001: Und am Tacho geschraubt?
-
Steht doch:
Originales Setup.
-
Hat hier noch keiner einen Sip Tacho gehabt?
-
-Verbrauch: Ist gerade ob der Motor im Originalzustand ist, da kommst du weit mit einen Tank. Wenn getunt dann höherer Verbrauch. Meine mit 19.19er und 95er Hd kommt über 140 km mit 1 Tankfüllung. (1 Tankfüllung= 5l miscella (Gemisch) = 100ml Öl und 4,9l Benzin)
-Leistung: Gerade was du unter neuere verstehst. Wenn du eine xl2 mit einer v50 vergleichst wird nicht viel unterschied sein. Ein Modell ist als 50er zugelassen und zieht dank Aluzylinder einigermaßen: die ital. Hp\Hp4 (ist aber keine ältere)
Wenn du ordentlich Beschleunigung und Geschwindigkeit willst wirst du wohl oder übel ins Thema Tuning einsteigen müssen -
Welche Tachowelle braucht der Sip Tacho für eine SS?
Eine mit VierkantØ 2,7mm und oben (an den Tacho) geschraubt? -
Habe mit Sufu nichts gefunden was ist beim Lichtschalter der Unterschied zwischen Öffner und Schließer. (Irgendeiner schaltet auf Masse, oder?)
-
Ich muss auch noch was dazu sagen: Die XL2 Kupplung lässt sich beim Zusammenbau ja auch mit Gewindestange, Muttern und Meilagscheiben zusammentreiben, so hab ich das zumindest gemacht. Aber das ist dann ja sozusagen ein selbstgebauter Kupplungskompressor. Zu Polrad- und Kupplungsabzieher: Meistens wird das den Leuten so erklärt: Wenn du deine Vespa selbst reparieren willst dann musst du dir das nötige Werkzeug auch kaufen. Wegen jedem kleinen Problem zu einer Werkstatt zu laufen wird auf dauer Teuer. Die Probleme einfach zu akzeptieren ist auch nicht gut.
Zur Blitzpistole: Ich habe mir auch keine kaufen gewollt, dann hab ich mir eine einfache gebaut. (Die Meinung der Forumsmitglieder: MacGyver lebt!)
Smallframe: zündung abblitzen mit glimmlampe
(mein beitrag vom 06.02.2013, 18:54)
willst du exklusive tipps vom erfinder? ich übernehme keine verantwortung. alles gut isolieren,denn zündstrom bei vollgas tut weh (ich habs selbst probiert). blitze wenn möglich an einem dunklen ort ab (werkstatt/ garage), wenn das aufgrund von abgasen/ lärm nicht möglich ist einfach nachts, dann siehst du die blitze viel besser. wie man abblitzt erklärt frank ganz gut. -
-
Zitat
Eigentlich dachte ich, mich deutlich ausgedrückt zu haben: Es funktioniert weder XL 1 Lenker auf XL 2 Gabel noch XL 2 Lenker auf XL 1 Gabel.
Das liegt daran, dass bei der XL 1 wie auch bei der PK S das Gewinde oben an der Gabel, womit diese mit den Ringmuttern im Rahmen befestigt wird, nicht so lang ist wie bei der XL 2. Die XL 1 Gabel hat an der Stelle eine Nut, durch die die Klemmschraube verläuft, mit der der Lenker an der Gabel festgeklemmt wird.
Die XL 2 hingegen hat ein langes Gewinde oben an der Gabel, weil der Lenker nicht geklemmt wird, sondern ebenfalls mit Ringmuttern und Sicherungsplättchen verschraubt wird. Gleiches Prinzip wie schon Jahre vorher mit T5 und Cosa eingeführt.
Man braucht also für die Umrüstung jeweils die zum Lenker passende Gabel. Natürlich kann man bei der XL 2 Gabel auch das "Zuviel" an Gewinde abdrehen und eine Nut für die Klemmschraube anbringen, dann funktioniert das auch mit dem alten Lenker. Immer noch zu lösen wäre dann der Umbau des Schaltrohres für die Aufnahme des einzelnen Schaltdrahtes, da bei den alten Modellen ab Werk Aufnahmen für zwei Schaltzüge vorgesehen sind. Ist sicher machbar, dazu müsste man aber vermutlich ein wenig nachdenken.
von pkracerAbgedreht passt dann der ss Lenker, oder?
Eigentlich schon, da es dann ja ne xl1 Lenksäule ist. Will nur sichergehen