yo, teste mal und schreib was sich ergeben hat....
gruss :]
Beiträge von derbastian
-
-
ok, dann meinen wir das gleiche
-
wenn sie gemisch nachgefüllt haben könnte es durchaus sein,
dass das öl/benzingemisch tatsächlich zu fett ist.lass mal das benzin ab und fülle neues rein - das könnte es dann schon gewesen sein
(hoffentlich..) -
ist so nicht ganz richtig...
der auspuff wird so wie er ist in verbindung mit einem krümmer-winkelstück verkauft.
dieses teil sitzt zwischen zylinder und auspuff und hat die drossel drin - der auspuff selber nicht. -
das mit dem einfahren des auspuffs ist totaler schwachsinn!!
(hab ich zumindest noch nie gehört.....)eventuell dichtet der auspuff nicht richtig am zylinder,
was zu dramatischem leistungsverlust führt. schau da mal nach...wenn sie nur de auspuff gewechselt haben, sollten sie eigentlich
nichts anderes verändert haben... hmm...gruss
-
bessere haftung bekommst du durch eine breitere felge nicht zwangsläufig.
eher ein beeinträchtigtes fahrverhalten.der reifen ist für haftung veranwortlich dabei spielt die formung der karkasse
bei z.b. schräglage eine entscheidene rolle. und natürlich das alter des reifens...was für eine haftung meinst du?
- für bessere nässehaftung benötigst du einen reifen mit viel profilierung (wasserableitung)
- für bessere haftung beim z.b. bremsen genügt es den luftdruck um ca. 0.1 - 0.2 bar abzusenken.
- für bessere haftung in schräglage empfiehlt sich eine spitze kontur des reifens (z.b. michelin S1) -
der sito plus (mit E pass) wäre doch an sich ne gute wahl...
der hat meines erachtens nen größeren krümmerquerschnitt und somit
mehr durchsatz. ist zwar nicht so offen wie z.b. ne banane aber fürs erste
durchaus ok.hab den probeweise auf meiner PK gehabt, aber der sollte auch an v50 passen.
-
-
ok, ok ... is ja schon gut. ich würde übrigens unter der linken seitenbacke
den woofer verstecken, da hat er wenigstens genug resonanzraum.ps. hab mich gerade wieder hingesetzt
-
äh versteh ich jetzt was falsch?
licht oder musikanlage? - is doch hier kein GTI treff....
-
Zitat
Original von Rossi046
da sind so schrammen im lack habe die erfahrung gemacht das man dass beim überlacke sieht soll ich das runterschleifen?ohne fleiß keinen preis
runterschleifen.
-
-
so hab ich das gemacht.
1. alles ab was zum lackieren nicht dran gehört
2. alles abschleifen - (den rost mit drahtbürste auf bohrmaschine ab)
3. unterboden mit rostschutz, dann grundierung, dann steinschlagschutzsiehe bilder
-
-
-
-
kommt darauf an wie gut und dauerhaft du lackieren willst....
nicht umsonst heisst haftgrund auch haftgrund. ich empfehle den weissen lack
anzuschleifen und dann mit haftgrund überzulackieren. rost MUSS komplett runter.mattschwarz kannst du mit klarlack (matt) überlackieren. dadurch geht aber ein wenig
matt des schwarzen lackes verloren - konserviert aber dafür besser. -
die seitliche schraube mit flügeln ist die gemischeinstellung.
(grundeinstellung bei 50cc ist ca. 1,5 umdrehungen raus)die standgasschraube ist direkt oben auf.
(damit stellst du die stellung des schiebers im standgas ein)gruss.
-
das wirst du erfahren, wenn du den motor spaltest und dir die einzelteile
anschaust.entweder die welle hat nen schlag oder ein lager ist heftigst hin...
-
nen 75er polini ist mindestens genauso gut wie nen 85er (pinasco etc....)
vor allem wenn es der race ist. schraub mal den zylinderkopf ab
und schau nach wieviele überströmer du siehst, dann weisst du welcher es ist