Habe erste Erfahrungen mit Glasperlenstrahlen gesammelt.
Ist eine Sauerei aber das Motorgehäuse ist jetzt richtig Sauber. Will jetzt noch am Gehäuse noch paar stellen entragen, muss mich aber erst in etwas einlesen was ich Endgraten kann.
Beiträge von edisvespa
-
-
Ich habe angefangen aufgearbeitete Teile zu Montieren.
Habe die Endstücke von den Trittleisten aufpoliert. Die OEM Qualität ist leider dürftig, muss noch die Originalen irgendwann alle schleifen und aufbereiten.
Die Original teile sind immer besser als OEM nachbau. -
-
Tuning wollte ich nichts machen nur ein 75 m³ Satz einbauen das ich mit dem Verkehr mit schwimmen kann, sonst soll sie Original bleiben.
Mit der V 50 orignal Zylinder komme ich nicht auf 50 km/h stunde oder ? Gibt es Auch Tuning Tips wie man sie auch mit 50 m³ auf 60 km/h kriegt ?Kontaktlose Zündung wollte ich noch verbauen, weis leider noch nicht was ich dazu Brauche. Habe in der Suche noch kein Thread gefunden der es gut erklärt was man dazu benötigt für 6V oder 12V umbau.
gruß,
Eduard
Ich brauche ein Tip von euch, habe jetzt eine Kontaktlose Zündung erstanden, für 20 mm Konus.
Ich brauche dann eine neue Kurbelwelle, die 19 mm habe ich kaputt gemachtdurch meine putz Aktion.
Könnt ihr mir eine empfehlen, Hersteller vielleicht ein link.
Motor kriegt kein Tuning, nur vielleicht 75 m³ Satz oder original, das mit dem Verkehr mit schwimmen kann.
Danke für die Tips. -
Ich werde mir zeit lassen beim zusammen bauen, keine halben Sachen.
Bevor ich den Kabelbaum den ich neu machen werde reinziehen wollte, will die den Kanal Hohlraum versiegeln.
Hat jemand Erfahrung damit ? HT Hohlraum Schutzwachs habe es bei korrosionsschutz-depot gekauft.
Den Würth Spray hätte ich auch zur verfügung.
Ist es eine große Sauerei ?
Wollte so vorgehen, das Trittbrett abkleben bis zu dem Falz und dann mit der Sonde rein und reinsprühen.
Klappt so oder gibt es eine richtige Sauerei, wie reinigt man den Wachs von der Lackoberfläche weg ?
Wenn es Trocknet wollte ich den Kabelbaum einbauen.
-
Zitat
die Trittleisten habe ich geschraubt mit M3 Halbrundkopf Schrauben und Vierkantmuttern
Wo kriege ich die Vierkantmuttern her, kannst du mir die Abmessungen von den Schrauben geben. Danke.
Zitatin die Endstücke hab ich M3 Gewindeeinsätze geschraubt und von oben ebenfalls eine Schraube eingeschraubt um das Loch zu
Welche Gewindeeinsätze sind das hast du vielleicht für mich ein Bild oder sie Bezeichnung. Wie hast du die Endstücke befestig hast du ein Bild.
-
So meine Vespa ist jetzt fertig Lackiert. Bald geht es an den Zusammenbau. Im Keller habe ich leider zu wenig Platz aber es wird schon irgendwie gehen.
-
Echt schöne Arbeit, eine sehr gute Dokumentation. Echt klasse Arbeit
Gratuliere.
-
Geile Idee mit der Spülmaschine
-
Kurze Frage die Gang Anzeige am Lenkkopf welche Farbe haben die Zahlen 1 N 2 3 4
Ich will die Zahlen mit Farbe nachziehen, die Waren weiß angemalt. Ist es Original kann keine Infos Finden.
Die 60 km/h mit dem 50er gehenrelativ locker, kannst dich mit Steuerzeiten befassen oder mal den Basjoe: danach fragen, dem seine Mühlen fahren recht zügig für 50er.
Soweit ich mich erinnere, fährt er rechthohe Steuerzeiten dafür aber die kürzeste Primär, Beschleunigung ist meistens besser als die von gesteckten 75er und Endgeschwindigkeit liegt so laut GPS bei 60-64 km/h.
Dafür hält er aber auch den Fräser in de Zylinder, dem Motorgehäuse und an die Welle.Gruß
Werde mich genauen Informieren danke für den Tip.
-
Tuning wollte ich nichts machen nur ein 75 m³ Satz einbauen das ich mit dem Verkehr mit schwimmen kann, sonst soll sie Original bleiben.
Mit der V 50 orignal Zylinder komme ich nicht auf 50 km/h stunde oder ? Gibt es Auch Tuning Tips wie man sie auch mit 50 m³ auf 60 km/h kriegt ?Kontaktlose Zündung wollte ich noch verbauen, weis leider noch nicht was ich dazu Brauche. Habe in der Suche noch kein Thread gefunden der es gut erklärt was man dazu benötigt für 6V oder 12V umbau.
gruß,
Eduard
-
War heute bei dem Lackierer werde die Falze werden nicht abdichten nur im Radkasten, danke für den Tip.
Das Wasser ist beim Abstarahlen mit dem Hochdruckreiniger über die Auslässe über den Zylinder rein gekommen
Die Vespa ist am Montag fertig freu mich schon drauf wie ein kleines Kind Farbe wird RAL 5015
-
Endlich habe ich jemanden gefunden der meine Vespa für einen vernünftigen Preis lackiert.
Vespa wurde noch mal mit Glasperlen abgestrahlt und Grundiert.
Als nächstes muss noch paar Sachen Spachteln dann wird sie Lackiert. Lackfarbe RAL 5015 HimmelblauHabe noch eine Frage der Lackierer hat vorgeschlagen die Falze mit einer Dichtmasse zu schließen. Habt ihr Erfahrung damit ?
Die Falze auch zwischen tritt bett und Tunnel er meint man sieht nicht mehr davon wie bei Autos wenn die Falze abgedichtet werden und hinterher über lackiert. -
Erste Teile Lackieren lassen.
RAL9006
-
Sieht Super aus habe das auch noch vor.
-
Bin wieder dazu gekommen was zumachen. Habe den Hauptständer montiert und die Öffnungen für die Federhalter ins Blech reingemacht.
Als nächsten die Trittleisten einbohren und Testen wie sie passen. -
Da ich langsam mit der Karosserie fertig bin suche ich einen Lackierer der erfharung mit Vespas hat oder gute lackiwerungen macht. Die Vespa muss Grundiert und gespachtelt werden.
Dellen haben alle so weit entfernt und die schweißpunkte verzinnt und geschlieffen.Kennt jemand vielleicht im Raum Stuttgart oder Offenburg gute Lackierer.
-
Da ich keine Erfahrung mit Karosserie habe aber gerne alles ausprobiere habe ich mich der Karosserie arbeiten angenommen.
Ich habe mir ein anfängerset für das Verzinnen gekauft und paar video angeschaut wie man die Oberfläche verzinnt.
Dann mal einfach angefangen übung macht den meister. Die schweißpunkte verschleifen und mit dem Zinn verzinkt.
Das verzinnen ist wirklich eine welt für sich ich glaube paar sache drei bis vier mal probiert aber es geht mit etwas übung. -
Der Nächste Punkt war der Motor, der hatte nur 12000 km drauf aber der Motor wurde jahre lang nicht bewegt. Ich habe mich entschieden den Motor zu spalten und alle Lager auszutauschen. Beim zerlegen ist mir aufgefallen das Kicker Ritzel verschließen ist. Die Kurbelwelle ist leider hin wegen meiner schuld Wasser ist beim Abstrahlen in Zylinder gekommen leider festgefressen.
Ich wollte so wie so auf Kontaktlos umbauen brauche andere Kurbelwelle. Man lernt nie aus nach immer den motor mit öl flutten vor dem Putzen. -
Ein Kumpel hat mir das Trittbelech eingeschweißt und die Löcher zugeschweißt. Man sollte keine Löcher ins Blech machen das zuschweißen ist schwer. Für Trittleisten habe ich gleich M3 Muttern eingeschweißt das man die Blechrauben nicht benutzen muss wegen dem Rost.