Für die Nachwelt:
Lächerlicher Fehler war eine nicht fest genug angezogene ASS-Schelle. Hab den Vergaser auf Anschlag gesteckt und dann mit ordentlich Kraft festgezogen und dann war es dicht.
Beiträge von niks
-
-
Ich mülle hier gar nichts zu, ich versuche nur meine Frage ein bisschen zu strukturieren - mit dem Dichtsatz hat hier ja nichts mehr zu tun.
Kann mir niemand eine Einschätzung geben, was es sein kann?
Kurzes Update: Hab meine Pk heute folgendermaßen vorgefunden
Zu viel Öl oder normal? Ist jeden Tag auf's neue so, da ich sie immer wieder umstelle.
Sifft irgendwo unter den Zügen. Kann das auch mein Falschluftproblem sein?Und: 2) Kriegt man die ASS Hülse ab ohne die Abdecckung vom Motor zu entfernen? Kann mir nicht vorstellen wie.
-
Ich hab mir das angesehen und es sind alle Laschen iO.
Trotzdem gibt mir der ASS zu denken...Mich interessiert eher brennend, ob die ASSHülse so iO ist, weil die in meinen Augen schon arg marode ausschaut?
Ich konnten den Vergaser im montierten Zustand ca. einen Zeigefinger breit in Motorrichtung rein udn rausschieben. -
Mich interessiert eher brennend, ob die ASSHülse so iO ist, weil die in meinen Augen schon arg marode ausschaut?
Ich konnten den Vergaser im montierten Zustand ca. einen Zeigefinger breit in Motorrichtung rein udn rausschieben. -
Danke für deine Antwort.
Da ich jedoch schon ein paar Meter ohne Probleme gefahren bin, den Vergaser erst letztens mit Amateurwissen aus- und eingebaut habe und durch Besprühen des Vergasers mit Bremsenreiniger sich die Drehzahl runterfahren ließ gehe ich stark davon aus, dass es damit zusammenhängt. -
Hi zusammen,
unter dem Thread Dichtsatz Dell Orto SHB 16 hab ich schon meinen Frust abgelassen.
1) Hatte ein Standgasproblem
2) Habe deshalb den Vergaser ausgebaut und komplett gereinigt (Problem: Fussel in ND)
3) Neuen Dichtsatz verbaut und rein in die Vespa
4) 100m ohne Probleme gefahren dann abgesoffen
Jetzt steh ich vor dem Problem dass ich sie gar nicht mehr zum laufen bekomme. Wenn dann dreht sie bei bisschen Gas einfach nur vollends hoch, Standgas hab ich gar keins mehr. Falschluft?Ich hab aus den Vorschlägen zur Lösung aus dem anderen Thread ein paar Bilder gemacht.
+ Wo muss der Sprengring von der ASS-Hülse liegen? Hinter oder vor dem Spint? Ist die Hülse defekt?
+ Ist soviel Spiel der Hülse normal?
+ Der Gummiring am Gaszughebel hat enorm Spiel. Soll das so sein oder soll der radikal abdichten? Bei mir tut er das nämlich nicht...
Oder ist es vll gar keine Falschluft und ich habe nur die Vergasereinstellungen nicht richtig drin? Kann das Hochdrehen auch daher kommen?
Bin über jede Hilfe dankbar! Krieg das Ding nicht zum laufen und würde gerne fahren!
LG, niks.Bis jetzt gemacht:
- Mehrmals ein und ausgebaut
- Fehler beim Vergaser lokalisiert
- ASS sitzt fest, Hülse eben gar nicht
- Oring im Vergaserstutzen ist neu, ist gefettet und sitztWas noch anzumerken ist: Bin Anfänger, kann also auch ein Kopfschüttel-Fehler von mir sein...
-
Ich verfass mal zu dem Thema einen neuen Thread "Falschluft wg. Vergasereinbau" damit sich das Thema mehr dem Titel richtet.
-
Hi hab den Vergaser einfach drauf gesteckt und jetzt säuft er - nach gefahrenen 100m - immer ab /zieht Falschluft. thumbs up!
Hab mit Bremsenreiniger bisschen rumgesprüht und die Stelle zwiscchen Motor und Ansaugstutzen ausgemacht.
Der Vergaser hat auch (an der Vespa montiert) enorm Spiel um die Längsachse des ASS - ist das normal?
War auch gar nicht so easy das dran zu stecken, da die Gummitülle immer nachgegeben hat wenn ich den Vergaser draufstecken soll. War also kein direkter Widerstand zu spüren. Vom Gefühl her bisschen wie wenn ich den ASS in den Motor drücken würde..
Habt ihr ne Idee wie ich jetzt da vorgehen kann?Was macht den bei der Montage die unterschiedliche Vergaserstutzenlänge aus? Egentlich ist es doch egal wie lang das Ding ist?
Kurzer Edit: ORing hab ich natürlich gefettet in die entsprechende Nut im Vergaser gesteckt.
-
Okay danke.
Also einfach draufstecken, Schelle dran und gut ist? -
Alles klaro. Neuer Benzinfilter ist schon eingebaut.
Mal noch eine Frage zum Filzring am ASS:
1) Ist es ratsam den gleich mitzutauschen wenn der Vergaser schon ab ist?
2) Wie zum Teufel krieg ich den runter? Dem Bild nach ( ) ist da nicht wirklich Platz?
3) Wird der Vergaser einfach an den ASS gesteckt und Schelle verschraubt? Oder muss ich auf irgendwas besonderes achten? Ist ja m.W. ne kritische Stelle... -
Danke für die schnelle Antwort!
zu 1) Hupe geht nicht, was der Grund ist wieso ichs ausgebaut hab. Hupentaster funktioniert, hab ihn durchgeprüft
zu 2) Preise kenn ich und sind m.E. utopisch. Wenn dann Nachbau. Hat jemand Erfahrugen mit selbstgebastelten Gleichrichtern? -
Hallo zusammen,
hab heut mal nach der Winterpause in meinen Tank geschaut und folgendes Bild vor mir gehabt:
Frage: Ist das Rost? Falls ja: Schlimm? Gegenmaßnahmen?
Danke für euren Support!
-
Hallo zusammen,
habe heute mal ein schwarzes Kistchen unter der Back hervorgeholt in der Hoffnung es sei der Gleichrichter.
Könnt ihr mir das kurz bestätigen? s. Bild
Falls ja, kann mir jemand sagen wie ich das Ding
1) durchtesten
2) nachbauen (Kasten wiederverwendbar? Ist glaub Epoxid vergossen..)
kann?Danke euch!
-
Danke für die schnelle Antwort.
Hab das Ding schon komplett zerlegt.
Hab rausbekommen dass die gummihülse für den choke ist - nur keine ahnung wo dran...
Ich hau da einfach überall mal gut fett dran und hoff dass es dann dicht hält beim einbau...Hab jetzt folgendes gewechselt:
- Ring in den Ansaugkanal
- Schwimmerkammerdichtung
- Am Federzug vom Gas einen kleinen Gummiring
- Pappring am Vergaserdeckel -
Hallo zusammen,
kann mir jemand den von mir erworbenen Dichtsatz für meinen DellOrto SHB16 erklären?
Wenn ich den Vergaser zerlege, finde ich nämlich nur einen Teil wieder.
Die Ringe die auf dem Bild zu sehen sind sind noch über. Wo kommen die hin!?[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/16.03.14/wo24nlz8cnz3.jpg]
Danke für eure Hilfe!
-
Hi OrangeOne,
lese das erst jetzt.
Ich hatte eh vor den Tank im Frühjahr nochmal komplett auszubürsten und ggf. zu behandeln.
Er sah aber eigentlich ziemlich gut aus.
Ich glaube der Vorbesitzer hat den Tank schon mal reinigen lassen und vielleicht sind dabei Rückstände in den Vergaser geraten. -
Hey zusammen,
kurze Rückmeldung meinerseits zu dem Thema, damit andere evtl. auch was davon haben:
Habe mit dem Ausbau gewartet bis ich die Vespa eingemottet hab.
Das war jetzt der Fall.
Habe den Vergaser - wie ihr sagtet - ganz easy ausbauen können, musste allerdings den Tank ausbauen; vermutlich doch wegen der riesen Pranken... ; )
ND rausgeschraubt und siehe da: Fussel von irgendwas in der Düse. Benzinfilter ausgebaut: Voller Fusseln.
Hab das Ding jetzt mal komplett durchgepustet (Bremsenreiniger und Druckluft) und freu mich auf den Frühling in der Hoffnung, dass es dann problemlos läuft.
Danke für eure Anregungen! -
Super, danke!
Gibt es beim Vergaserausbau irgendwas wichtiges zu beachten, oder kann ich das Ding einfach problemlos demontieren? -
Servus!
Danke für deine Antwort.
Sie läuft nach wie vor normal. Dreht richtig hoch, trägt sogar noch 2 Mann den Berg hoch. Nur wenn ich kein Gas gebe läuft nichts.
Abgas schaut normal aus, keine Rauchentwicklung o.ä.+++
Keiner eine Idee?Habe überlegt evtl. den Vergaser auszubauen und mir anzusehen?
Vielleicht hat es ja was mit der Düse die das Gemisch für das Standgas liefert zu tun?
Verstopft? -
Hallo zusammen,
bin absoluter Neuling im Vespabereich.
Seit kurzem säuft meine Vespa PK 50 XL 2 im Standgas immer ab.
Habe die Vespa vor dem Auftreten des Fehlers ausversehen mal kurz mit geschlossenem Benzinhahn laufen lassen (ca. 30s) und danach mit Gemisch (Super + 2 Takt Öl, 2%) betankt.Woran kann das liegen bzw. wo sollte ich als erstes nach dem Fehler suchen?
Hab schon ein bisschen am Standgas rumgedreht, hat sich nichts getan.
Davor lief sie einwandfrei.Danke für eure Anregungen!