Danke für deine Antwort.
Und wenn ich mich nun auf die Suche nach einem gebrauchten Rahmen mach, welche kommen da in Frage?
Ich möchte nämlich dann nicht noch extra bohren müssen, dass alles wieder so passt, wie es bis vor kurzem getan hat.
Gruß
Danke für deine Antwort.
Und wenn ich mich nun auf die Suche nach einem gebrauchten Rahmen mach, welche kommen da in Frage?
Ich möchte nämlich dann nicht noch extra bohren müssen, dass alles wieder so passt, wie es bis vor kurzem getan hat.
Gruß
Guten Abend
seit einigen Wochen war ich nun dran meine Vespa PX 125 E zu zerlegen, da ich diese komplett herrichten möchte.
Schon beim ersten Anblick fielen mir Beulen am Rahmentunnel auf.
Jetzt ist sie mittlerweile komplett auseinander genommen und ich konnte mich diesen Beulen näher widmen.
Und siehe da, der Rahmentunnel ist am Falz an einigen Stellen komplett durchgerostet. Und nicht nur das...
Auch am unteren Teil des Beinschilds zeigte sich Rost, der sich als großes Loch entpuppte.
Und nun zu meiner Frage.
Meint ihr man bekommt den Rahmen durch Schweißen wieder so hin, dass er brauchbar ist und sich für eine Restauration lohnt?
Oder sollte ich mich schon nach einem neuen Rahmen umschauen?
Vielen Dank für eure Meinungen und Hinweise
Gruß und schönen Abend noch!
Hallo Community,
ich bin 22 Jahre alt und komme aus dem Raum Stuttgart.
Seit meinem 10. Lebensjahr habe ich von meiner eigenen Vespa geträumt und habe mir durch sparen und Arbeit im Jahr 2007 eine LXV 125 zugelegt.
Nun bin ich drauf und dran eine PX 125 E Baujahr 82 zu restaurieren und bin deshalb bei einigen Fragen schon auf dieses Forum gestoßen und dachte mir, dass es endlich mal Zeit ist mich hier im Forum anzumelden.
Nun freue ich mich auf viele interessante Beiträge und einen helfenden Rat, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin
Viele Grüße,
xayas