Guden,
hab einen 75er Dr Zylinder, eine Chrom-Banane und einen 16.16 Vergaser an meine 50R dran gebaut und wollte euch mal fragen wie viele KM ich fahren sollte bis ich vollgas gebe. Hab bisher so 50 km mit den neuen Teilen runter und immer nur halb Gas gegeben. (fährt auch so schon 50) Ich höre nur von allen Seiten was anderes, wie weit ich alles einfahren soll.
Beiträge von marquito42
-
-
So, hab grad einen Tacho eingebaut, der mir etwa 40 anzeigt. Flattert halt etwas
Wichtige ist jetzt mal TÜV machen und deutsche Papiere holen. Dann bau ich den Rest ein. Leicht bergab ist sie sogar 50 gefahren laut Autotacho von einem Kumpel (also 53-54km/h) auf Tacho
Wobei ich heut Nacht in eine Routinekontrolle geraten bin und 3 Pozilisten vor mir standen und keiner etwas gesagt hat wegen fehlendem Tacho oder ital. Papieren. 2 Fragen später war ich wieder aufm weg.
Deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich mir überhaupt deutsche Papiere holen soll. -
ja, der chup4...wer so super haikus dichtet, kann kein schlimmer Mensch sein
Aber mein neuer Tacho ist gestern gekommen, der wird jetzt eingebaut.
Wurde gestern Nacht noch von der Polizei angehalten, Routinekontrolle.
Die haben nix gesagt, wegen fehlendem Tacho, noch ein Wort über die ital. Papiere verloren. Nur kurz drauf geschaut, 2 Fragen gestellt und schon durfte ich weiter -
5600 Euro
wer will schon die kleinen motörchen
Wideframe is das wahre
Jo, is gut Alex.
Brauch ich eig. einen 2-Loch oder 3-Loch Ansaugstutzen? Steht überall was anderes
-
Ein bischen mehr hab ich schon gezahlt, aber über so was spricht man ja nicht ne quatsch, hat schon n bisl was gekostet. Aber ich hab mich eben in die kleine verliebt.
Hatte eben bei leicht bergab 50 aufm Tacho....vom Kumpel der neben mir gefahren ist -
sehr schön Ulmi
springt die Vespa nicht an,
dann fackel nicht lang.
Tritt nicht mit den Füssen,
denn du musst sie Küssen.Das hat letzt Nacht bei meiner gut funktioniert
-
ich werde erstmal den Vergaser reinigen, Zündung einstellen und Auspuff überprüßfen. Mal sehn wie sie dann so geht. Wenn sie dann 45 fährt reicht mir das schon
-
Das widerspricht sich. Aber selbst im Orginalzustand kannst du sie auf ca. 45 km/h bekommen. Vergaser reinigen und Zündung einstellen. Dann noch den Auspuff auf Durchgang prüfen.Wieso widerspricht sich das?^^ Gutes Fahrverhalten ist doch mehr, als nur Geschwindigkeit.
Ich mach das dann erstmal. Ist mir lieber, wenn sie original bleibt. 45km/h wären schon super. Mehr will ich gar nicht.Und das mit dem anspringen hat mich nur gewundert, weil sie 5 min vorher beim ersten Tritt angegangen ist. Hab sie dann nur aus gemacht um einen Kumpel zu verabschieden und dann war sie wohl eifersüchtig oder so
-
@rassmo....nimms nicht so ernst
ich find die Oden hier echt super. hat etwas gedauert, bis ich alle durch hatte.
Hätte echt nicht gedacht, dass ihr da so mitmacht. Fand das Haikuvon Chup4 besonders toll.Aber ich dachte nicht nur an Gedichte, sondern an Liebeserklärungen in jeder Form an eure Vespa. Storys, was ihr mit eurer kleinen erlebt habt, oder was ihr besonders an ihr mögt usw.
-
Kopf voran, würd ich vorschlagen
-
Guden, also meine Vespa 50R, die ich jetzt seit einer Woche hat fährt mit mir drauf so etwa 35. Mit einem Kumpel, der etwa 60 Kg wiegt fährt sie knapp 40. Sie ist noch 100% original. Meint ihr man kann die schneller bekommen, ohne anderen Zylinder, Auspuff, Vergaser? Ich hab noch einen 75er DR hier und eine Chrom-Banane, aber vorher brauch ich ja noch TÜV für die kleine Italienerin. Wenn ich das einbauen sollte, bräuchte ich noch einen anderen Vergaser? Standart ist ja ein 16.10 drin oder? Und was ist eig. mit der Übersetzung? Ich will eig. nciht zu viel verändern...nur wieder angemessene Fahrleistungen haben und nicht von Rennradlern überholt werden...
Wobei ich jetzt auch noch mehr radl, weil etwas abnehmen der einfachste Weg ist die Vespa schneller zu machenAnsonsten fährt sie super. Habe die Schaltung eingestellt, die jetzt richtig knackig ist und sie springt normalerweise auch beim ersten Tritt an. Gestern Nacht war sie nur kurz zickig und ging erst nach ein paar Tritten und noch mehr Küssen an. Heute nochmal probiert und sie ging sofort an. Ist das normal?^^
Ich sollte mir wohl noch neue Reifen zulegen. Es sind noch die Originalen drauf. Die sind aber praktisch unbefahren, weil sie nur von 74-75 zugelassen war.
-
Ich bin zwar noch neu hier, aber ich finde hier gibt es sooo viele technische Themen...nicht, dass das etwas schlechtes ist, aber der Grund warum wir wohl alle Vespa fahren, ist doch das feeling dabei und die Beziehung zu unserer kleinen Italienerin.
Ich habe meine erst seit 5 Tagen...sie ist 39 Jahre alt, 100% Original und fährt nur langsame 35 km/h, aber ich liebe sie schon jetzt über alles!!!Hoffe euch geht es genauso
-
Das ist doch aus the Great Diktator oder?
in der Hoffnung, dass es stimmt:
Warum gehst du zur Polizei? Warum kommst du nicht gleich zu mir?
Und ich finde wir sollten google dabei verbieten, sonst ises zu einfach...
-
Also meine 50R hat da gar keine Löcher für einen Haken
-
doch...leider. Kennzeichen kommt noch per Post. Und ich muss dann noch einen Tacho nachrüsten und mir TÜV und deutsche Papiere zulegen....oder einfach nicht von der Pozilei erwischen lassen
-
Es ist vollbracht. Oben war nur der Zug rausgesprungen. Unten dann straff gezogen und jetz schaltet sie 1A
-
Klingt logisch. Zu wissen was das Problem ist ist schon die halbe Miete. Hoffe es ist nur aus der Halterung. Und wenns gerissen ist, dann erneuer ich gleich beide Züge
-
Also über die Zahlen hinausdrehen muss ich gar nicht, aber ich hab das ja nur im Stand gemacht. Bin mir also gar nicht so sicher, ob er geschaltet hat.
Also die Schraub rausdrehen und das Kabel dann weiter durch ziehen....wobei beim Runterschalten, müsste das blaue Kabel vom 1. Gang ja das Teil da unten bewegen, was es ja nicht tut -
ja, ich leg mal die Freundin unter.
Also muss ich gar nicht unterm Motor rumschrauben, also wo das Seil mit einer Schraube fest gehalten wird? Hab die Schrauben im Bild markiert. Das "rote" innere Seil sit ja zum Hochschalten, was ja auch geht, nur beim Runterschalten, bleibt das Teil einfach in Position und das Kabel wird im Lenker schlaff. Ich kann es dann unten manuell wieder in Position bringen und das Kabel zieht sich oben wieder rein. Wie muss ich das jetzt einstellen, damits wieder geht? Das Kabel vom 1. Gang zieht doch dann nicht richtig oder? -
Dafür müsste ich die ganz Motor-Abdeckung abnehmen oder? Werd das morgen machen mit einem Freund, der etwas Ahnung hat davon. Aber ich habe es gar nicht geschafft unten am Motor die Schraube am Seil auf zu bekommen. Vor allem, weil man so wenig Platz aht zu rumfummeln