Bist du vielleicht auch an der Bremse gewesen? Und die schleift jetzt zu stark?!
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einem anderen Profil liegt..
Beiträge von BLACKPUNTO
-
-
Ich kann jetzt am Wochenende leider nicht..
Seid ihr in nächster Zeit mal hier noch im näheren Umkreis unterwegs? Oberhausen und Umgebung?
Würde die Kleine jetzt mal nach und nach ein wenig einfahren.. Also anfangs nicht ganz so große Touren.. Wer weiß wie sie mich noch so überrascht... Also welches Kabel als nächstes seinen Geist aufgeben will... -
Also... Erstmal große Danke an euch alle!
Kurze Schilderung: nachdem ich das äußerste grüne Kabel am CDI abgezogen habe, lief die Vespa so wie eine Vespa laufen soll.
Hab dann den Lenker geöffnet und da ist mir das poröse Kabel schon förmlich entgegen gefallen...
Das alleine neu durchziehen funzt wohl nicht - nen ganz neuen Kabelbaum einziehen will ich jetzt nicht... Dafür gibts den Winter..
Habe also kurzerhand ein neues Kabel "außen" verlegt.. Also vom Zündschloss runter, am Übergang zwischen Lenker und Lenksäulenrohr (?! Keine Ahnung wie das heißt) raus, ins Handschuhfach rein, wieder raus (also alles hinter den Dichtungen her), links am Fussblech lang, hinter der Backenbefestigung hoch, andere Seite genauso runter und dann an den anderen Kabeln dran und bis zum CDI gelegt...
Nicht hübsch... Aber Hauptsache jetzt noch nen paar Ründchen ballern können..Grauguss: ich glaub es funktionierten Blinker und Hupe auch nicht...
-
Alles klar... Und das Kabel kommt vom Zündschloss?! Oder macht's noch irgendwo nen Zwischenstopp?!
-
Okay... Und das kommt vom Schloß vorne?!
Gibt's erfahrungsgemäß ne Stelle an der es gerne kaputt geht bzw sich blank reibt?! -
Neues CDI dran oder Kabel ersetzen?! Oder eins nach dem anderen?!
-
@ chup4
Ich habe das äußerste grüne Kabel vom CDI abgezogen und siehe da, sie fährt...Wie muss ich denn nun Vorgehen?!
-
-
Äh ok... Kann die Tapatalk App wohl nicht...
Schau ich nachher mal im Browser an.
Danke. -
Hallo Klaus,
Vielen Dank.. Aber welcher Link? -
Sekte? GD Gemeinde?! Hört sich gut an,.,
Aber das ist was genau?!?!?! -
Hallo Bromba,
Hat sich dein Problem erledigt? Woran lag es?
Ich hab ein ähnlich gelagertes Problem mit meiner... -
AH! gut zu wissen - mach ich dann morgen direkt mit...
bin so gespannt, ob es wirklich ggf nen verstopfter Auspuff ist...
Verdammt ich will endlich mit der Kleenen meine Runden drehen....
-
Soo... Leider keine guten Nachrichten...
Ich habe vorhin den Benzinschlauch gekürzt... Die Schwimmernadel getauscht aber immer noch das gleiche Spielchen..
Allerdings muss ich mich ein wenig korrigieren.. Sie geht grundsätzlich beim Losfahren aus (stirbt ab).. Auch wenn ich nicht draufsitze, sondern nebenher marschiere..
Die Zündkerze wollte ich auch tauschen, stieß allerdings auf die Problematik, dass der vorhandene Kerzenstecker (Metall) nicht passt.. Die alte Champion Kerze hat oben nicht die "neumodische Niete(?!)", sondern bloß ein Stück Gewinde.... Beim Tauschversuch ist mir allerdings aufgefallen, dass Qualm Austritt.. Also Restabgase...
Nach Abschluss der Arbeiten kickte ich die Kleene wieder voller Vorfreude an, wurde aber mal wieder enttäuscht.. Allerdings ist mir vorhin dank barfuß aufgefallen, dass die beim Tuckern schon gut ausm Zylinder nach unten bläst... also ganz so, als würden die Abgase mangels Freigängigkeit des Dämpfers sich nen anderen Weg suchen.. Kann's am Pott liegen?!
Wollte morgen Nachmittag mal ohne Pott probieren.. Konnte ich meinen Nachbarn jetzt nicht mehr antun.. :-)) -
Ja dank eurer Hilfe wird das sicherlich was.
zu länger Schlauch kann echt gut sein.. 80cm sind schon übel wenn ich da jetzt mal so drüber nachdenke...
-
ok. werde mir ne neue Schwimmernadel und ne neue Kerze (die kann ja nie schaden) besorgen und neben der Kürzung des Benzinschlauchs heute abend auch die Sachen noch wechseln... Daumen drücken!
Danke
-
Hallo,
bin der Marcel und komme aus Oberhausen. Wäre wenn meine Vespa mal wieder läuft und es meine Zeit zulässt (meine Tochter ist 15 Monate alt) auch dabei!
Grafenmühle ist 5-10 Vespaminuten entfernt..
-
Grauguss: werde nachher den Schlauch beäugen und entsprechend kürzen. Schwimmernadel habe ich nicht gewechselt.. Ist das von Nöten?!
zum Rest: Wie gesagt, von Elektrik hab ich keine Ahnung...
-
@chup: werde ich heute Nachmittag/Abend mal testen... Bin zur Zeit arbeiten..
-
Hallo zusammen,
Ich heiße Marcel, komme ausm Pott und bin 30 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter (16 Monate).
Seit Kurzem bin ich wieder stolzer Besitzer einer Vespa Px80 aus dem Jahre 1982 - guter Jahrgang.
Der Vorvorgänger hat sie mit einem Dr 135 ausgestattet.Meine erste Vespa war eine 91er Px 80 E lusso, die ich später auf einen 125er umgerüstet habe... Ansonsten gabs damals nette Spielereien wie Propellerblech, Garellikotflügel, alles mögliche gelackt, weiße Blinker, Gott hilf, ne zeitlang auch nen für die 125er konzipierten Sito plus (nie wieder!) an meiner 80er... Und und und...
Tja dann kam irgendwann Auto und Motorrad und ich Depp hab sie verkauft... Jahre bereut aber nun bin ich wieder am Start.Und nun kann's wieder rundgehen... Aber diesmal mit der Erstellung eines Konzeptes für meine Vespa beginnen..
Schraubererfahrung?! Hmm... Probieren geht über studieren.
hab's aber nie gelernt oder so.. Aber gewisses Grundverständnis ist vorhanden - allerdings nicht in Elektrik.. :-/
Soo, das war's erstmal. Freue mich auf nette Forenbekanntschaften.